Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Keine Verbindung zum Galaxy Store mit iPhone 11 und Watch 3

(Thema erstellt am: 26-06-2021 03:12 PM)
2118 Anzeigen
Horbz
Journeyman
Optionen

Moin Leute,

ich bin am verzweifeln und kurz davor die Watch 3 wieder zurückzugeben....

Das Problem: Ich bekomme keine Verbindung zum Galaxy Store - weder mit der Uhr noch mit dem iPhone.

Samsung Account ist vorhanden, Uhr hat zwei BT-Verbindungen mit dem iPhone, Uhr ist "Out Of The Box"

Was habe ich bereits versucht:

  • Uhr  und iPhone auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
  • versucht mit 2 Watches und mittlerweile 3 iPhone (6s/XR/11pro, habe keinen Zugriff auf ein Samsung Handy)
  • WLAN an der Uhr an und aus / WLAN am iPhone an und aus
  • Samsung Service Level 1 und 2 haben keine Antwort
  • mit 2. Samsung Account angemeldet

Kopplung zwischen Uhr und iPhone klappt super, Benachrichtigungen (bis aus eMail) kommen auf die Uhr 

Wer hat hier noch eine Idee?

 

LG Horbz

0 Likes
Springe zur Lösung
Horbz
Journeyman
Optionen

Es handelt sich um ein iPhone - und nein, ich habe nur die Samsung Galaxy Watch App installiert.

Muss ich noch etwas installieren???

 

Auf der Uhr konnte ich bisher keine Verbindung herstellen.

  • Mit WLAN (an der Uhr) bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich eine Netzwerkverbindung herstellen soll.
  • Ohne WLAN (an der Uhr) bekomme ich die Meldung " Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es nochmal" wenn ich jeweils den Store öffnen möchte.
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Es gibt da ausführliche Anleitungen im Internet, da steht das die Watch eigenständig ins WLAN eingebunden werden muss. Das geht nicht über das iPhone.
Barney0w.png
0 Likes
Horbz
Journeyman
Optionen

…und wenn sie ins hauseigene WLAN eingebunden ist ( wird in der FritzBox angezeigt) sagt die Uhr mir beim öffnen des Uhr-Galaxy-Store, ich möchte bitte eine Netzwerkverbindung herstellen. 
Dieses habe ich doch aber getan - oder was meint die Uhr 😳?

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hast Du vielleicht im Router WPA3 aktiviert, da hat die Uhr wohl Probleme?
Barney0w.png
0 Likes
Horbz
Journeyman
Optionen

Kannst Du mir bitte mal sagen wo ich diese ausführlichen Anleitungen finde 😳

0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Das es sich um die Kopplung mit einem iPhone handelt, ist mir bewusst. Und wie ich schon schrieb, werden weitere Anwendungen benötigt, richtig. Und zwar der "Samsung Accessory Service" und, in Deinem Fall, das "Watch3 Plugin". Das muss auf allen Geräten anderer Hersteller leider nachträglich installiert werden (bsw von APK-Mirror) und ist für reibungslose Funktionalität erforderlich. Nur auf Samsung Smartphones wird das automatisch erledigt.

Mit iPhone's bzw iOS kenne ich mich nicht aus, daher beschränkt sich meine Hilfe auf den Android-Part.

Und da hab ich nun noch ein paar Fragen.
Ist die Uhr denn richtig ins W-Lan eingebunden? Mit Passwort und 100%ig gekoppelt? Wenn ja, wird dann auch über die Uhr versucht auf den Store zuzugreifen?

Zudem frage ich mich wieso keine Apple-Watch erworben wurde. Diese würde das iOS-Ökosystem optional ergänzen und alles würde prima harmonieren, ohne diese gerade bestehenden Probleme.
0 Likes
Horbz
Journeyman
Optionen

Ich fange mal von unten an …

ich finde die Watch 3 einfach hübscher als die Apple Watch 🤓

WLAN: Uhr 100% gekoppelt, Meldung „Verbunden mit …“ erfolgt und in der FritzBox wird die Uhr angezeigt.

Habe dann versucht über die Uhr und das iPhone jeweils auf den Galaxy-Store zuzugreifen. Bei der Uhr kam die Meldung „Bitte eine Netzwerkverbindung herstellen“ beim iPhone kommt das Bild (siehe oben) mit den drehenden Kreisen.

Wo bekomme ich denn das PlugIn und Samsung Accessory Service her?

 

 

0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Ich selbst habe eine Watch Active2. Die ist ein ganzes Stück schlichter als bsw eine Watch3 und gefällt mir auch viel besser als eine Apple-Watch. Da ich auch ein Samsung-Smartphone mein Eigen nenne, war die Kopplung ein einfaches. Auch die Kommunikation zwischen Smartphone, Watch und Galaxy Wearable ist einwandfrei. Nur Samsung Pay kann ich nicht verwenden weil meine Uhr keine deutsche Version ist.

Nun zurück zum eigentlichen Thema. Die zusätzlichen Apps bekommt man, wie schon erwähnt, unter anderem bei APK-Mirror. Wie der Weg dorthin aussieht weiß ich aber nicht genau. Würde mal einfach erstmal im Netz nach "iPhone 11 mit Galaxy Watch3 verbinden" suchen. Da sollte dann aufgeführt werden was man braucht und eventuell sogar dahinführende Links. Sind diese Plugins gefunden und installiert, würde ich es nochmal mit allem von vorne versuchen. Also mit dem W-Lan koppeln und zum Store zu gelangen. Ich hab nämlich auch den Eindruck als würde etwas fehlen, weshalb der Reiter "Widgets" und die Sparte "Ziffernblätter" nicht vorhanden sind. Allerdings könnte das auch irgendwas mit iOS zu tun haben, aber da bin ich raus.IMG_20210626_231438.jpg
0 Likes
Horbz
Journeyman
Optionen

Vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten, aber ich glaube Du verwechselt da was mit Android-Systemen ( auch der APK-Mirror ist nur für Android) 

Lt. Diversen YouTube-Videos gibt es für die Watch nur zwei Apps, die Watch-Gear und die Health und die App sieht genau so aus wie bei mir 😳

0 Likes
Lösung
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
So, ich hab mir inzwischen an anderer Stelle noch weitere Info's eingeholt. Anscheinend werden diese Plugins doch nicht gebraucht. Ich bin davon ausgegangen, weil sie bei allen anderen Herstellern benötigt werden und ich mich mit iOS ja nicht auskenne.

Nun, mir wurde geraten die Watch erstmal zurückzusetzen. Von der Wearable App am besten auch Cache und Daten löschen. Die Watch dann wie folgt mit dem iPhone koppeln: Das iPhone mit der Uhr verbinden, wenn die Galaxy Wearable App auf dem iPhone geöffnet und die Uhr an ist. Wenn die Uhr an ist, muss auf ihr einmal von unten nach oben gewischt werden. In der Wearable App auf dem iPhone muss das Gerät ausgewählt werden, welches verbunden werden soll, also die Watch3. Oder nach unten gehen und "Nach Geräte in der Nähe suchen" auswählen.

Jetzt sind beide Geräte gekoppelt und wir können von vorn beginnen. Diesmal aber keine Experimente mit Koppeln hier und Koppeln da. Nachdem das gemacht ist und die Verbindungen zum W-Lan und Galaxy Store erneut versucht wurde, mir bitte schildern was dann genau für Meldungen kommen. Ich reiche das dann weiter. So ist es vielleicht möglich einzugrenzen was schief läuft und wir das Problem lösen können.
0 Likes