Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GPS zu ungenau

(Thema erstellt am: 22-10-2019 02:55 PM)
2366 Anzeigen
PatrickF42
Student
Optionen

Ich habe mir eine Samsung Gear Sport gekauft, weil mein GPS von meinem Samsung S8+ nicht mehr sauber arbeitet. (ich laufe immer 10m neben dem Weg)

 

Nun habe ich mehrere Läuft mit der Samsung Gear Sports gemacht und muss feststellen das die auch nicht besser ist.

Das kann doch nicht sein.

Ich war letztens bei einem 10km Stadtlauf und habe danach gesehen das min 20 Leute ihre GPS Daten bei Strava veröffentlicht habe. Ich konnte die Daten übereinander legen und fast alle sind identisch. Nur ich laufe durch Hauser und immer neben dem Weg.

Da ich mal ausschließen möchte, dass es an mir liegt, muss es am GPS meiner Geräte liegen.

 

Kann man das GPS irgendwie kalibrieren?

Sowohl das von der Uhr als auch das von Handy?

 

0 Likes
4 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @PatrickF42,

 

hast du Uhr und Handy beim Laufen dabei? Dann nutzt die Uhr nämlich das GPS des Smartphones. Das ist auch eigentlich ganz sinnvoll, denn das GPS des Smartphones ist stärker als das der Uhr. Schau mal bei deinem Galaxy S8+ unter:

 

  • Einstellungen >
  • Biometrische Daten und Sicherheit > 
  • Standort >
  • Genauigkeit verbessern.

Hier kannst du "WLAN-Scan" dazuschalten und gegebenenfalls sogar "Bluetooth-Scanning". Überprüfe mal, ob es dann besser funktioniert.

DavidB.jpg
0 Likes
lworch
Pioneer
Optionen

Hallo David,

dass die Uhr das GPS des Smartphones nutzt, läßt sich so generell wohl nicht sagen. Bin gestern eine Teststrecke mit dem Fahrrad gefahren. Sowohl bei der Uhr als auch beim Smartphone (Huawei P9) war das GPS eingeschaltet und beide Geräte waren über Bluetooth miteinander verbunden. Auf der Watch lief das Workout "Fahrrad", auf dem Smartphone liefen die Apps "Galaxy Wearable" und "Samsung Health".

Die beiden Tracks waren unterschiedlich -> jedes Gerät hatte sein eigenes GPS genutzt.

Track der Watch ist blau (Watch am Handgelenk mit suboptimalen GPS-Empfang, Blickrichtung Horizont)

Track des P9 ist rot (P9 hatte optimalen GPS-Empfang, Blickrichtung nach oben)

 

Tschüß   Lutz

 

watch-track.jpg

0 Likes
lworch
Pioneer
Optionen

Um zu testen, ob die Watch die GPS-Positionen des Smartphones nutzt, habe ich eine kleine Wanderung unternommen und das GPS der Watch ab und zu ausgeschaltet. Das GPS des Phones (Huawei P9) blieb dauerhaft an. Die Kopplung der Geräte war wie im vorherigen post.

Auf dem Bild der tracks ist der track des P9 rot, der der Watch grün mit Pfeilen im track. Ersichtlich ist, das der track der Watch ab und zu unterbrochen ist und nicht das GPS des Phones genutzt hat. Bei Samsung-Smartphones mag dies anders sein. (In manchen Trackdarstellungen werden die fehlenden Stücke einfach durch Verbinden der Endpunkte einfach ergänzt. So auch in der Watch)

Weiterhin ist ersichtlich, dass das GPS der Watch wesentlich genauer als das des P9 ist! Dies sah ich immer wieder bestätigt.

Screenshot_watch-phone-20191027-163100.jpg

0 Likes
Börnie
Helping Hand
Optionen

10m ist für GPS eine Standartabweichung. Im AutoNAVI magst Du 10, 20, 30m danebenliegen. Das ist der NAVISoftware im Auto aber egal - die legt deine Route immer auf das in ihrer Grafik dargestellte Straßennetz, immer auf die nächste parallel zu dir verlaufenden Straße. Wir sporten aber schon mal fernab des Straßenrasters, z.B. im Wald. Auf dem Waldweg am Bach vorbei, kann es dann schon mal so aussehen, dass wir bei 10m Abweichung eher schwimmen...

 

Nur wenn wir durch die Stadt laufen heißt das nicht, dass uns unser Strava oder S-Health auch wieder an den Asphaltraster bindet. So rennen wir dann schonmal komplett durchs Haus.

0 Likes