Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Gear Sport Reboot Loop und dann nichts mehr

(Thema erstellt am: 19-06-2019 07:51 PM)
10000 Anzeigen
SportyGear
First Poster
Optionen

Ich bin (nicht zum ersten Mal) mit der Gear Sport schwimmen gewesen und habe mittendrin festgestellt, dass sie rebootet hat. Damit hat sie auch an Land nicht mehr aufgehört, bis sie alle war. Ich hab sie trocknen lassen und dann auf die Ladeschale gelegt, die nach einer Weile (aber nicht sofort) anfängt zu blinken und beide der Uhr tut sich überhaupt nichts. Ideen? Danke! 

16 Antworten
Romanegon
First Poster
Optionen

Meine Uhr ist nur mehr in reboot Modus seit gestern nach den Schwimmen 

0 Likes
rafelder
Apprentice
Optionen

Galaxy Gear S3 Classic (2018) Reboot Loop

Ich habe das Problem seit einer Wanderung, bei der nur die Sonne schien und ich daher etwas schwitzte (ich schwitze jedoch eher wenig). Als ich am Ziel auf die Uhr sah um die Schritte abzulesen, war der "Reboot Modus" aktiv und die Uhr konnte durch nichts (Tasten drücken) davon abgebracht werden ständig neu anzuboooten? und nach kurzer Zeit wieder auszugehen und dasselbe zu wiederholen bis der Akku leer war. Jetzt nach Rückkehr, Uhr war mehrere Tage leer, habe ich sie in die Ladeschale gesetzt und es ging wieder los --> Reboot, Aus, Reboot, Aus...

Als ich dann während des "Rebootens" in der LADESCHALE, die obere Taste gedrückt hielt (ca. 1 Minute), kam auf einmal wieder die Akkuanzeige (0%) und die Uhr ist gestartet, hat sich mit dem Smartphone (S9+) gekoppelt und ist sofort wieder in den Reboot Modus gefallen. Dies kann ich auch mehrfach wiederholen.

Beim Rebooten obere Taste gedrückt halten --> Uhr startet, stellt sich, geht aus, Rebboot Modus. Ein manuelles Ausschalten der Uhr ist nicht möglich, da sofort wieder der Reboot Modus startet...

Den Kundendienst (LetMeRepair GmbH) würde ich gerne vermeiden, da habe ich schon sehr viel Negatives gelesen.

Gibt es eine Alternative zu o.g. Firma oder aus der Reboot Mode Schleife zu kommen??

Gruß aus Unterfranken

0 Likes
Dsee
First Poster
Optionen

@first poster und hat sich das Problem gelöst, habe das Problem nun auch

0 Likes
Tretwerk
First Poster
Optionen

Gear Sport reboot Problem jetzt auch bei mir. Keine Lösung über das Internet - also anderes Fabrikat kaufen. Schade, bin von allen anderen Produkten überzeugt,

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Melde dich bitte mal bei unseren Kollegen vom telefonischen Support: 06196 77 555 77. Oder kommst du aus Österreich bzw. der Schweiz?

DavidB.jpg
0 Likes
ChrisFD
First Poster
Optionen

Jetzt hat es mich auch erwischt.

Meine Uhr ist gestern einige Stunden nach dem Schwimmen auch in eine Reboot Loop gegangen und nach einiger Zeit tat sich dann gar nix mehr. Also wie bei vielen anderen hier. Die Uhr hat natürlich auch keine Garantie mehr, ist aber auch erst ca. 3 Jahre alt. Für mich sieht echt nach Mängeln bei der Abdichtung aus. Wenn das mal bei einer Uhr passiert, egal und blöd gelaufen, aber bei so vielen Uhren, und nicht nur die Gear Sport. Da stimmt doch was nicht. 

Den Support habe ich natürlich schon kontaktiert, geholfen hat es natürlich nichts. Per "Ferndiagnose" wurde ein Totalschaden vermutet und das würde sich nicht lohnen. Tolle Firmenphilosophie. Aber das passt seit einigen Jahren ins Bild von Samsung.

Nach dem Tollen Gespräch, in dem ich zum Schluss ein langes Leben und Gesundheit gewünscht bekommen habe, (toll und vielen Dank dafür, aber dafür brauche ich keinen Samsung Service) bin ich zur Bewertung des Services aufgerufen worden. Hier mal meine Meinung und Bewertung:

Eine Uhr die genug Geld gekostet hat und nach 3 Jahren Totalschaden ist, weil evtl Wasser eingedrungen ist, die Uhr aber mit 5ATM Wasserdichtigkeit beworben wird ist nicht lustig. Und Samsung interessiert es natürlich gleich NULL hier auch nur irgendwie kulant zu sein. Eine dreijährige Uhr ist zu alt und eine evtl Reparatur zu teuer. Lieber neu kaufen, klar ist für das Unternehmen Samsung ja auch viel besser. Aber mich bindet so ein Verhalten keinesfalls an die Marke Samsung und obwohl für mich die Uhren echt Marktführer sind. Werde ich wohl keine mehr kaufen und zu einem nachhaltiger denkenden Unternehmen, welches durch kulanteres Verhalten auszeichnet. Aber warum schreibe ich ihnen das hier überhaupt, es interessiert sich ja sowieso nicht wirklich. Da ich ja keine Samsung Uhr mehr kaufen werde, wird das ja auch vermutlich mein letzter Kontakt zum Samsung Service gewesen sein. Andere könnte das jedenfalls besser, und das sage ich sogar aus eigener Erfahrung.

Das ist meine Meinung zu dem Thema und ich denke es geht noch einigen anderen so.

Für mich war es das mit Samsung und ich werde mich nun halt nach einer geeigneten Alternative umschauen. 

Adieu Samsung und Hallo ..... (wer auch immer folgt)

Members_4gzFWCR
First Poster
Optionen

Ich war mit der 3er total zufrieden. Hatte vor dem Urlaub eine 4er gekauft, aber aus Vorsicht die 3er mitgenommen. Am dritten Tag im Pool das selbe - reboot Loop. Werde definitiv mit der 4er nicht ins Wasser gehen. Denke mal, die Reparatur der 3er ist zu teuer. Schade. Bin echt enttäuscht, hab sie geliebt. 

0 Likes