am
12-10-2018
09:36 AM
- zuletzt bearbeitet am
17-07-2020
08:37 AM
von
DavidB
Diese Galaxy Watch ist mir ein sagenhaftes Rätsel. Immer mal wieder lässt sie sich etwas neues einfalles, wie sie mich nerven kann.
Ausssetzen der Pulsmessung während dem Training? Geschenkt
Keine Höhenmessung beim Training? Gratis
Keine Tiefschlafphasen? Ist ja nur eine Uhr
Aber was gar nicht geht, ist das die Uhr sich seit neustem nicht mehr automatisch mit meinem S9 verbindet.
Ich arbeite im Büro und gehe ca alle 20minuten in das Büro nebenan und die Bluetoothverbindung unterbricht logischerweise. Komme ich zurück, verbindet sich die Uhr nicht mehr mit dem S9.
Anfangs ging das komplett problemlos und jetzt gar nicht mehr.
Ja ich habe die Uhr ein und ausgeschaltet
Ja ich habe die Wlan Verbingung auf automatisch gsetzt
Ja ich habe die Wlan Verbindung auf immer ein gesetzt
Ja ich habe die Wlan Verbindung auf immer aus gesetzt
Ja ich habe auf dem S9 die Bluetooth Verbindung neu erstellt
Ja ich trage die Uhr korrekt am Handgelenk
Ja ich bin sehr genervt!!!
12-10-2018 10:09 AM - bearbeitet 12-10-2018 10:09 AM
Hallo @Rebas
Ja mit Bluetooth ist das manch mal so eine Sache.
Egal wie, wo und was gibts immer mal Probleme.
So natürlich auch zw. Watch und Smartphone.
Wenn es nun aber so gar nicht mehr funktioniert, ist definitiv etwas im unargen, was es zu finden gilt.
Einen Werksreset der Uhr hast du schon probiert?
Ich hatte es mal mit meiner RIVA Turbo X BT Box.
Die wollte sich partu nicht mehr mit meinem Smartphone verbinden.
Die Box wurde dann sogar vom Hersteller ausgetauscht, was leider auch nicht half.
Da lag der Fehler doch tatsächlich, auch wenn man es für unmöglich halten mag, am Smartphone.
Dieses hab ich dann Werkseinstellungen zurück gesetzt und auf einmal ging es.
War vermutlich etwas mit den Bluetooth-Treibern nicht i.O.
am 13-10-2018 11:04 AM
Kann die oben geschilderten Probleme leider bestätigen...
Schlechte Pulsmessung zwingt mich zum Laufen meine alte Gearfit2 zu verwenden . Hätte mir von einer neueren und teureren Uhr mehr erwartet...Nicht toll , aber fiel für mich noch unter die Kategorie - ist halt eine Smatwatch und keine Sportwatch....
Aber seit über einer Woche das oben beschriebene Problem mit der erneuten Verbindungsherstellung... das nervt wirklich gewaltig, da die Verbindung manuell über die App wieder hergestellt werden muss...
Uhr neu starten oder zurücksetzen hat nichts gebracht. Dachte zuerst dass es am deaktivierten Automatischen Wechsel liegt, den ich zuvor aktiviert hatte, doch auch ein erneutes aktivieren brachte keinen Erfolg. Dabei sollte gerade dieser automatische Wechsel dafür sorgen, dass das getragene Gerät automatisch verbunden wird...
Ich denke, da ist arg was daneben gegangen und hoffe, dass es dafür von Samsung bald eine Lösung gibt, denn so ist es inakzeptabel und nur nervig.
am 16-10-2018 11:34 AM
Hallo zusammen,
zum Thema mit der Pulsmessung gibt es hier bereits einen anderen Thread: Galaxy Watch 46 mm - unzuverlässiger Pulsmesser
Bezüglich der Verbindungsprobleme - habt ihr da schon den Tipp von johnsk1983 getestet?
@johnsk1983 schrieb:
Einen Werksreset der Uhr hast du schon probiert?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 16-10-2018 11:44 AM
Werksreset... ich kanns nicht mehr hören.
Natürlich habe ich das versucht!
Ich bin zuück bei Fitbit und habe in meine Bekanntenkreis bestimmt schon 20 Personen davon abgehalten die Galaxy Watch zu kaufen. Sorry Samsung
16-10-2018 11:56 AM - bearbeitet 16-10-2018 11:57 AM
@Rebas schrieb:Werksreset... ich kanns nicht mehr hören.
Natürlich habe ich das versucht!
Ich bin zuück bei Fitbit und habe in meine Bekanntenkreis bestimmt schon 20 Personen davon abgehalten die Galaxy Watch zu kaufen. Sorry Samsung
Ohh man ey...so lange du dafür jetzt keinen Blumenstrauß erwartest...
Ich bin privat und beruflich bedingt auch in der Fitbit Community unterwegs (anderer Name) und ich kann dir sagen, dass es auch Fitbit nicht gelungen ist, die verunfallte BT-Erfindung aus dem Dreck zu ziehen
am 16-10-2018 12:00 PM
17-10-2018 11:09 AM - bearbeitet 17-10-2018 11:40 AM
Auch wenn du dich leider schon von uns verabschiedet hast, möchte ich das so nicht stehen lassen:
@Rebas schrieb:
Stimmt schon aber...
... bei Fitbit fällt die Pulsmessung nicht ab
... bei Fitbit wird jede Etage gezählt und nicht erst ab 3.5m (mal ehrlich, was für ein scheiss)
... bei Fitbit wird JEDER Schritt gezählt und nicht erst ab 15 Schritten (mall ehrlich, was für ein scheiss)
... dem gehen wir derzeit auf den Grund
... Etagen werden ab 3 Metern Höhenunterschied und entsprechenden Schritten gezählt
... bei einem eindeutigen Schrittmuster von ab 6 Schritten werden diese gezählt und auch die ersten 6 Schritte rückwirkend gerechnet. Bei uneindeutigem Schrittmuster wird ab 15 Schritten gezählt. Diese Anpassungen wurden unternommen, um falsche Zählungen durch Armbewegungen o.Ä. zu vermeiden.
am 17-10-2018 11:30 AM
Ich hab ja die Uhr noch aber ich kann sie nicht gebrauchen. Sobald ein Softwareupdate kommt und auch nur due Hälfte von den 300 Euro Wert ist, kann ich sie ja wieder anziehen. Aber im Moment ist Sie leider nicht mehr Wert als eine 2 Euro Uhr von Alibaba!!
Warum sind es denn 3 meter für die Etage? Und warum kann man das nicht selbst einstellen?
Ich habe bei mir zu Hause eine Treppe mit 13 Tritten, also normale Geschosshöhe. Diese gehe ich täglich hoch und runter, denn unten ist die Toilette und oben die Küche und das Wohnzimmer. Hoch und runter... immer wieder. Und die Uhr zeigt mir 0 Etagen an? Gut gemacht Samsung!
Klar ist bei Fitbit nicht alles perfekt. Aber meine Charge zwei (für 100 Euro) macht genau das, wass ich will und nicht mehr und nicht weniger.
Und das mit dem Bluetoothausfall als bekanntes technisches Problem ist doch Quatsch! Ich habe so viele Geräte über BT gekoppelt und darunter sind billigst Lautsprecher (eben von Alibaba) und hatte nich NIE einen Bluetooth-Abriss. Noch nie, never! Alibaba schlägt Samsung... gut gemacht!
am 17-10-2018 11:40 AM
Ach so, du hast die Watch noch. Hörte sich in deinem vorherigen Post anders an.
Hast du schon mal am Galaxy S9 unter unter "Menü > Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen" ebenjene resetet? Vielleicht erfolgt ja der automatische Verbindungsaufbau auf Seiten des Smartphones nicht.
Ich frage derweil mal meine Kollegen von der Technik, ob sie dieses Phänomen nachstellen können.