Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Watch keine Benachrichtigungen bei LTE fähiger Galaxy Watch trotz esim Aktivierung

(Thema erstellt am: 31-01-2019 10:14 AM)
15933 Anzeigen
ve99ie
Student
Optionen

Hallo liebes Forum,

dies ist mein allererster Post in einem Forum überhaupt, was wiederum bedeutet, dass ich sehr verzweifelt und schon fast traurig bin.
Ich besitze seit Weihnachten die LTE fähige Samsung Galaxy Watch. Bis letzte Woche habe ich die Wtach stets mit der Bletoothverbindung genutzt und alle gewünschten Benachrichtigungen empfangen. 
In der vergangenen Woche habe ich dann die esim bei meinem Anbieter bestellt und bin wie folgt vorgegangen: ich habe ich die Bluetooth-Verbindung zwischen meinem Samsung Handy und der Galaxy Watch hergestellt und über "mobile Netzwerke" in der Wearable App die esim aktiviert/eingerichtet. Als Letztes stand auf dem Display meines Handys "Sie sind starktklar!". Daraufhin habe ich die Bluetoothverbindung ausgeschaltet über mein Handy und war der Meinung, dass ich ja nun alle Benachrichtigungen (SMS, Whatsapp, Mails, etc.) auf meiner Uhr empfangen kann.

Dem ist aber nicht so! Ich bekomme keinerlei Benachrichtigungen von whatsapp o.ä. - aber Anrufe gehen ein. Erst wenn ich wieder die Bluetoothverbindung herstelle funktionieren die Benachrichtiungen wieder.

 

Die Watch zeigt mir auch permanent ein kleines "Uhrensymbol" an sobald keine Bluwtoothverbindung besteht, aber es müsste doch eine LTE_Verbindung bestehen?!

Bitte um Hilfe, wie ich endlich die Benachrichtigungen empfange ohne permanent Bluetooth aktiviert zu haben.
Ich danke ganz ganz herzlich im Voraus.

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

 

Guten Abend "ve99ie",

 

nicht verzweifeln. In der Community wird Dir geholfen. 

 

Ich glaube, dass Du zuerst einmal verstehen musst, dass Deine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE, wenn Sie autark als LTE-Gerät eingerichtet ist, jetzt eigentlich nichts anderes ist als ein Telefon über das Du ohne Handy telefonieren kannst. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. 

 

Du kannst nun zwar ohne Handy telefonieren und Du bekommst auch jetzt über Deinen Profider, der Dir die eSim zur Verfügung gestellt hat direkt ohne Handy Netzinformationen zum Standort oder ähnliches, aber damit weiß die Samsung Galaxy Watch 46mm LTE jetzt natürlich immer noch nicht, dass es zum Beispiel auf Deinem Handy in WhatsApp eine Nachricht gegeben hat. Wie sollte das auch funktionieren. WhatsApp-Nachrichten werden ja nicht so wie eine SMS versandt, sondern diese Nachrichten brauchen auch eine installierte Applikation. Auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE fehlt ja die Applikation WhatsApp. Nur über Bluetooth hatte Deine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE über die Weiterleitung der Benachrichtigungen (über WLAN oder Bluetooth) Deines Handys die Benachrichtigungen vom Handy "gespiegelt" bzw. angezeigt bekommen.

 

Lange Rede kurzer Sinn, Du musst den Applikationen auf Deinem Handy auch unter LTE-Bedingungen weiterhin die Möglichkeit geben mit Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE zu kommunizieren. Damit Du weiterhin Benachrichtigungen vom Handy und den dort installierten Applikationen auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE erhalten kannst, brauchst Du auch weiterhin mindestens eine Verbindung zu Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE, also Bluetooth, WLAN oder eben die Remote-Verbindung über Deinen Samsung Account. 

 

Hättest Du Applikationen auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE installiert, die direkt über das Handynetz Ihre Informationen aus dem Internet beziehen würden, würdest Du diese autark auch über Deine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE ohne Handyverbindung in den imaginären Applikationen auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE angezeigt bekommen.

 

Nur weil Du jetzt die LTE-Funktion aktiviert hast wird das eben ohne Applikation auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE nicht funktionieren. Das Bindeglied ist die Remote-Verbindung über Deinen Samsung Account. 

 

Hoffentlich habe ich das verständlich erklärt. Stell Dir vor, Deine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE ist Dein Handy, aber Du hast keine Applikation "WhatsApp" auf Deinem "Handy" installiert, dann kannst Du auch den Dienst WhatsApp nicht nutzen. WhatsApp für die Samsung Galaxy Watch 46mm LTE gibt es noch nicht. Ich wage sogar zu behaupten, dass es diese Applikation auch nie für die Samsung Galaxy Watch 46mm LTE geben wird. So ist das mit allen Applikationen die nicht auf der Samsung Galaxy Watch 46mm LTE installiert sind. Wahrscheinlich wird Dir jetzt klar sein, dass Du immer eine Kommunikationsverbindung (bei LTE ist es die Remote-Verbindung über Deinen Samsung Account ) zwischen Handy und Samsung Galaxy Watch 46mm LTE brauchst, damit Du auch weiterhin auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE Benachrichtigungen Deiner auf dem Handy installierten Applikationen empfangen und lesen kannst.

 

Hoffentlich konnte ich Dir die Zusammenhänge ein bisschen erläutern. Ich habe meine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE auch erst seit ein paar Wochen. Daher habe ich auch noch nicht alle Möglichkeiten getestet. Aber ich bin dran. 

 

  1. Wear-Applikation starten
  2. Unter Einstellungen "Uhrverbindung" aufrufen
  3. Remote-Verbindung einschalten (Ihren Samsung Account verwenden um über WLAN oder mobile Daten eine Remote-Verbindung zu Ihrer Uhr herzustellen) 

Einige Probleme kann man damit lösen, aber leider nicht alle. @ox_eye ist sogar der Meinung, dass alles über die Remote-Verbindung und den Samsung Account funktioniert, leider war das bei mir nicht so. Warum nicht werde ich untersuchen. 

 

Mit ganz lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger

 

Der Text wurde noch einmal geändert, um konkreter auf die nötige Remote-Verbindung und den Samsung Account hinzuweisen. Danke "ox_eye"... 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
ox_eye
Voyager
Optionen

@Jojoac007 

Es gibt den Gear Browser im Galaxy Store. Der funktioniert und ist für Kleinigkeiten zu gebrauchen.

 

Des Weiteren erscheint das kleine Uhr Symbol wenn die Uhr nicht mit dem Smartphone verbunden ist. Dafür ist das Symbol. Es erscheint auch wenn die Uhr mit LTE verbunden ist, aber keine Verbindung zum Handy bekommt. Also bitte etwas Vorsicht, was du so schreibst.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
22 Antworten
ox_eye
Voyager
Optionen

Weißt du denn überhaupt, wie die Technik funktioniert, so dass du Nachrichten per LTE auf der Uhr empfängst? Auch per LTE muss eine Verbindung mit der Uhr bestehen. Quasi nicht per Bluetooth sondern über das Internet.

 

Hast du denn auch in der Galaxy Wearable App auf deinem Handy die Remote Verbindung aktiviert? Ohne Remote Verbindung geht es nicht.

0 Likes
Lösung
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

 

Guten Abend "ve99ie",

 

nicht verzweifeln. In der Community wird Dir geholfen. 

 

Ich glaube, dass Du zuerst einmal verstehen musst, dass Deine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE, wenn Sie autark als LTE-Gerät eingerichtet ist, jetzt eigentlich nichts anderes ist als ein Telefon über das Du ohne Handy telefonieren kannst. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. 

 

Du kannst nun zwar ohne Handy telefonieren und Du bekommst auch jetzt über Deinen Profider, der Dir die eSim zur Verfügung gestellt hat direkt ohne Handy Netzinformationen zum Standort oder ähnliches, aber damit weiß die Samsung Galaxy Watch 46mm LTE jetzt natürlich immer noch nicht, dass es zum Beispiel auf Deinem Handy in WhatsApp eine Nachricht gegeben hat. Wie sollte das auch funktionieren. WhatsApp-Nachrichten werden ja nicht so wie eine SMS versandt, sondern diese Nachrichten brauchen auch eine installierte Applikation. Auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE fehlt ja die Applikation WhatsApp. Nur über Bluetooth hatte Deine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE über die Weiterleitung der Benachrichtigungen (über WLAN oder Bluetooth) Deines Handys die Benachrichtigungen vom Handy "gespiegelt" bzw. angezeigt bekommen.

 

Lange Rede kurzer Sinn, Du musst den Applikationen auf Deinem Handy auch unter LTE-Bedingungen weiterhin die Möglichkeit geben mit Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE zu kommunizieren. Damit Du weiterhin Benachrichtigungen vom Handy und den dort installierten Applikationen auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE erhalten kannst, brauchst Du auch weiterhin mindestens eine Verbindung zu Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE, also Bluetooth, WLAN oder eben die Remote-Verbindung über Deinen Samsung Account. 

 

Hättest Du Applikationen auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE installiert, die direkt über das Handynetz Ihre Informationen aus dem Internet beziehen würden, würdest Du diese autark auch über Deine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE ohne Handyverbindung in den imaginären Applikationen auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE angezeigt bekommen.

 

Nur weil Du jetzt die LTE-Funktion aktiviert hast wird das eben ohne Applikation auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE nicht funktionieren. Das Bindeglied ist die Remote-Verbindung über Deinen Samsung Account. 

 

Hoffentlich habe ich das verständlich erklärt. Stell Dir vor, Deine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE ist Dein Handy, aber Du hast keine Applikation "WhatsApp" auf Deinem "Handy" installiert, dann kannst Du auch den Dienst WhatsApp nicht nutzen. WhatsApp für die Samsung Galaxy Watch 46mm LTE gibt es noch nicht. Ich wage sogar zu behaupten, dass es diese Applikation auch nie für die Samsung Galaxy Watch 46mm LTE geben wird. So ist das mit allen Applikationen die nicht auf der Samsung Galaxy Watch 46mm LTE installiert sind. Wahrscheinlich wird Dir jetzt klar sein, dass Du immer eine Kommunikationsverbindung (bei LTE ist es die Remote-Verbindung über Deinen Samsung Account ) zwischen Handy und Samsung Galaxy Watch 46mm LTE brauchst, damit Du auch weiterhin auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm LTE Benachrichtigungen Deiner auf dem Handy installierten Applikationen empfangen und lesen kannst.

 

Hoffentlich konnte ich Dir die Zusammenhänge ein bisschen erläutern. Ich habe meine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE auch erst seit ein paar Wochen. Daher habe ich auch noch nicht alle Möglichkeiten getestet. Aber ich bin dran. 

 

  1. Wear-Applikation starten
  2. Unter Einstellungen "Uhrverbindung" aufrufen
  3. Remote-Verbindung einschalten (Ihren Samsung Account verwenden um über WLAN oder mobile Daten eine Remote-Verbindung zu Ihrer Uhr herzustellen) 

Einige Probleme kann man damit lösen, aber leider nicht alle. @ox_eye ist sogar der Meinung, dass alles über die Remote-Verbindung und den Samsung Account funktioniert, leider war das bei mir nicht so. Warum nicht werde ich untersuchen. 

 

Mit ganz lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger

 

Der Text wurde noch einmal geändert, um konkreter auf die nötige Remote-Verbindung und den Samsung Account hinzuweisen. Danke "ox_eye"... 

 

Jojoac007
Black Belt 
Optionen

 

Guten Abend "ve99ie",

 

Da bin ich noch einmal. Ich habe aber trotzdem noch eine Frage:

 

Bist Du sicher, dass Du an Deinem Standort auch eine gute LTE-Netzanbindung hast? Ich habe die nämlich nicht. Selbst eine geschaltete "Remote-Verbindung" braucht wenn es kein Bluetooth oder WLAN gibt dann eine permanente LTE-Netzanbindung. Sonst bekommst Du die Dinge, die so autark funktionieren würden nämlich auch nicht.

 

Eigentlich dürftest Du nämlich dieses kleine weiße Uhrpictogramm überhaupt nicht angezeigt bekommen wenn Du die LTE-Funktion geschaltet hast und Du darüber verbunden bist. 

 

Bei mir verschwindet dieses Symbol komplett, wenn ich LTE einschalte. Da Du aber geschrieben hast  dass Telefonie geht, finde ich das irgendwie merkwürdig. 

 

Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger 

0 Likes
Lösung
ox_eye
Voyager
Optionen

@Jojoac007 

Es gibt den Gear Browser im Galaxy Store. Der funktioniert und ist für Kleinigkeiten zu gebrauchen.

 

Des Weiteren erscheint das kleine Uhr Symbol wenn die Uhr nicht mit dem Smartphone verbunden ist. Dafür ist das Symbol. Es erscheint auch wenn die Uhr mit LTE verbunden ist, aber keine Verbindung zum Handy bekommt. Also bitte etwas Vorsicht, was du so schreibst.

0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

 

Guten Abend "ox_eye",

 

Den schaue ich mir gleich an. Danke für Deine Information.

 

Ich hoffe, dass ich @ve99ie einigermaßen erklären konnte wo die Knackpunkte bei seiner LTE-Frage liegen. Eigentlich war ich bis zu meinen ersten Versuchen mit der Remote-Verbindung unter LTE der Meinung, dass alles über den Samsung Account funktionieren würde. Leider ist das nicht so.

 

Mit lieben Grüßen aus dem ziemlich kalten südlichen Süden von Schevenhütte (-5° Celsius) 

 

Jürgen, der Jäger 

0 Likes
ox_eye
Voyager
Optionen

@Jojoac007 

 

Doch, es läuft alles über den Samsung Account. Dieser stellt die Vermittlungsstelle dar. Die Uhr verbindet sich über das Internet mit dem Account und das Handy auch. Über diesen Account werden die Nachrichten an die Uhr geschickt wenn Bluetooth ausgeschaltet ist

0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

Ich muss dann leider schreiben, dass bei mir bestimmte Nachrichten nicht durchgestellt wurden. Allerdings, ich habe das auch dann nicht wieder versucht. Da ich zu Hause eben kein vernünftiges 3G-Netz bzw. 4G-Netz habe, sind meine diesbezüglichen Erfahrungen nicht unbedingt repräsentativ. Wenn ich etwas versuchen will, muss ich entweder 15 km in einen anderen Ort, oder rauf auf die Wehebachtalsperre. Bei mir gingen viele Dinge einfach nicht. Hm...., ich nehme das als nächste Aufgabe mit auf die Staumauer. Übrigens, bei mir verschwindet das kleine Symbol mit der Uhr unter LTE-Bedingungen, wahrscheinlich aber nur deshalb, weil ich eine aktive und funktionierende Remote-Verbindung habe....

 

Im Umkehrschluss bedeutet das aber, dass @ve99ie diese Remote-Verbindung nicht aufgebaut hat.

 

Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger 

0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

 

Hallo "ox_eye" 

 

den Gear-Browser habe ich gerade getestet, hm......., ich kann das nicht mehr richtig lesen. Die Schrift, selbst im Zom ist zu klein.

 

Aber dafür kann die Applikation natürlich nichts. 

 

Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger 

0 Likes
ve99ie
Student
Optionen

Hallo @Jojoac007 und @ox_eye,

 

ja, ihr habt Recht, dass ich die Technik wohl nicht ganz so verstanden hatte. Und auch sonst bin ich nicht so technikaffin, dass ich solche "Verbindungen" etc. sofort durchschaue und auch häufig "Interneterklärungen" nicht verstehe.
ABER ich danke euch, dass ihr SEHR viel Licht ins Dunkle gebracht habt und meine Galaxy Watch und ich uns seitdem deutlich besser verstehen und sie jetzt schon fast so funktioniert, wie ich es gern hätte.

In diesem Sinne also ganz deutlich: VIELEN DANK!!!! :smiling-face: :smiling-face:

 

Viele Grüße aus Hamburg.