Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Watch Höhenmesser & Barometer Problem

(Thema erstellt am: 27-02-2019 08:59 AM)
36395 Anzeigen
Hellkeeper
Pioneer
Optionen

Hallo,

seitdem ich die Galaxy Watch wg. dem "Herzfrequenzmesser funktioniert nicht Problem" (https://eu.community.samsung.com/t5/Mobil/Samsung-Galaxy-Watch-und-Gear-Aussetzen-der-Pulsmessung/m-...) komplett resettet habe spinnt leider mein Höhenmeter/Barometer (vor dem Reset funktionierte er einwandfrei - daher schließe ich Hardware-Fehler aus)  ... Es ist seitdem keine Seltenheit dass ich im Schlaf 200-300 Etagen aufsteige ... oder wenn ich eine Skitour mit 1.000 Höhenmeter gehe, diese nur 50 Höhenmetter "hatte" ...

Jemand diese Problematik schon mal gehabt? Irgendwelche Ideen wie ich das wieder fixen kann?

Vielen Dank, lg aus Tirol

Andreas Schnederle-Wagner

 

ps) angehängter Screenshot zeigt die Aufzeichnung während des Schlafens ... wohne auf exakt 660m, über Nacht hat es keine Signifikante Veränderung des Luftdrucks gegeben, "kalibrieren" des Höhenmessers bringt keinerlei Veränderung

 

grafik.png

 

0 Likes
106 Antworten
st_wa
Navigator
Optionen

@Hellkeeper 

Das diesem Grund verstehe ich das ja nicht.

Die Uhr ist mit dem Smartphone verbunden und das Smartphone hat Internetverbindung.

Trotzdem werde ich zum Verbinden über WLAN aufgefordert.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Trenne mal die Bluetooth-Verbindung und richte sie dann neu ein.

DavidB.png
0 Likes
Frank104
Pioneer
Optionen

Bei mir stellt sich das Verhalten seit der dritten Reparatur nun wieder anders dar.

Innerhalb von Gebäuden und bei normalen Wegen ist der Höhenmesser weitgehend in Ordnung (keine Ausreißer) und auch die Etagen werden dann korrekt gezählt, zu Hause und auch im Büro. An normalen Tagen habe ich dann 3-5 Etagen, was auch korrekt ist.

Wo es aber wieder teilweise spinnt, ist bei längeren Spaziergängen oder beim Laufen. Hier hat man dann doch wieder über 40 Etagen und einen "Einbruch" beim Höhenmesser, obwohl man ja auf einer langen Strecke nur minimale Höhenunterschiede hat und hier keine "Etagen" bewältigt (eine Etage ist nach meinem Verständnis, wenn ich 3 Meter Höhenunterschied in kurzer Zeit bewältige).

Also, es ist nicht alles perfekt, aber auch nicht so, dass ich aktuell schon an weitere Aktionen denken würde.


0 Likes
thm27
First Poster
Optionen

Hallo,

 

auch bei meiner Galaxy Watch spinnt der Etagenzähler und der Höhenmesser. Eine Reparatur habe auch ich schon hinter mir. 2 Platinen wurden getauscht. Danach war wochenlang Ruhe. Jetzt habe ich aber schon wieder 75 Etagen auf der Uhr. Ich wohne in der norddeutschen Tiefebene. Die einzige Steigung ist ein Deich. 
Auch wohne ich mal 145 m unter und dann wieder 900 m über N.N.
Sicher, ich werde mich wieder an den Support wenden. Und womöglich muss ich Samsung den 2. Reparaturversuch gewähren. Einen dritten Reparaturversuch gibt es aber definitiv von mir nicht, dann will ich mein Geld zurück, da die Uhr wesentliche Funktionen nicht gewährleisten kann. Und ich zahle nicht so viel Geld (bei Anschaffung fast 300 Euro), damit ich ständig eine defekte Uhr mit mir spazieren trage. 
Ich stelle die Behauptung auf, dass hier eine Uhr auf den Markt geworfen wurde, die technisch nicht verlässlich in der Lage ist eine richtige Höhe zu ermitteln und damit einhergehend die Etagen nicht zählen kann. Die Uhr ist eine Fehlkonstruktion und Samsung versucht meiner Ansicht nach, mit Reparaturen die 2 jahre Gewährleistung zu überbrücken. Bei der Masse an Usern, die alle den gleichen Fehler schildern und angesichts der Tatsache, dass mittlerweile die Uhr innerhalb eines Tages repariert wird, ist die logische Schlussfolgerung, dass man sich des Problems sehr wohl bewusst ist. 
Also ich für meinen Teil werde über den Support mein Geld zurückfordern.

Die Gear Fit 2 hatte Ladekontakte, die rosteten, wenn sie mit Schweiß in Berührung kamen. Die Galaxy Watch kann keine Höhen ermitteln. 
Gibt es von Samsung überhaupt eine Uhr, die bei sportlichen Aktivitäten über Jahre hinweg ihren Dienst erfüllt und dabei wenigstens halbwegs zuverlässige Daten liefert? Wenn ja, welche?
Oder bleibt mir nur, mich nach einem verlässlicheren Hersteller umzuschauen?

0 Likes
Frank104
Pioneer
Optionen

Hallo thm27,

Nach nur einer Reparatur wirst du keine Wandlung durchsetzen können, bei einem komplexen Gerät wie so einer Smartwatch wird man rechtlich sogar eher drei Reparaturversuche voraussetzen können. Dass es hier mutmaßlich ein generelles Problem gibt, sehen wir als Betroffene so, das ist aber noch kein Nachweis für diesen Sachverhalt. Du wirst vermutlich durch die dritte Reparatur müssen, an der ich ja nun mit unbefriedigendem Ergebnis stehe und auch noch zögere, ob und was ich hier nun tue.

Was das Thema Höhenmessung angeht: das ganze Konstrukt scheint bei der Galaxy Watch wacklig und unausgereift zu sein und zudem von einer Streuung innerhalb der Serien mit identischer Hardware betroffen zu sein. Hauptproblem ist, dass Samsung für die Höhe nicht einfach primär GPS verwendet (so wie Garmin das tut), sondern auch den Luftdruck. Im Flugzeug kann eine Garmin zum Beispiel die tatsächliche Flughöhe offline anzeigen (der Kollege saß neben mir), was die Galaxy Watch nach ca. 2500 Metern aus offensichtlichen Gründen nicht mehr kann.

Sportlich gesehen habe ich auch schon über eine Garmin nachgedacht, das sind aber dann eben wieder reine Sportuhren und nicht so "smart" wie die Galaxy Watch. Man kann an der Garmin zum Beispiel nur sehen, dass ein Anruf eingeht, das war es dann aber auch schon.

Samsung scheint hier tatsächlich immer wieder zu reparieren und irgendwann sind die zwei Jahre dann eben vorbei. Ob das neue Active Modell ähnliche Probleme hat, scheint noch nicht bekannt zu sein.

0 Likes
thm27
First Poster
Optionen

Moin Frank104,

 

ich stimme deinen Ausführungen in fast allen Punkten zu. 

Nur was die Anzahl der Reparaturversuche angeht, bin ich anderer Meinung. Gemäß §440 BGB muss ich als Kunde nur 2 Nachbesserungsversuche akzeptieren. Es heißt dort nämlich "Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt."
Das ist dann auch für Samsung bindend. Also gewähre ich Samsung noch genau einen Nachbesserungsversuch. 
Da ich von einem Serienfehler ausgehe (was natürlich eine reine Behauptung darstellt und nur meinen persönlichen Eindruck wiederspiegelt), werde ich den Fehler wieder bekommen. Und dann trete ich vom Kauf zurück, weil die Rechtsprechung diese Option für Kunden bietet. Und nur so kann man Hersteller wie Samsung dazu bewegen, nur Funktionen anzubeiten, die man auch im Griff hat. Hätte man mir die Uhr ohne Höhenmesser verkauft, könnte ich auch nicht meckern. Aber die Uhr bietet nun mal diese Technik. Dann muss sie allerdings auch funktionieren. 
Ich werde mir schon mal die Garmin-Geräte genauer anschauen. Evtl. erfüllen sie ja meine Anforderungen und kommen als Alternative in Frage. Ich telefoniere so oder so nur via Smartphone, die Anzeige eines ANrufs reicht mir in dem Falle also vollkommen aus. Ich lese mal ein paar Tests.

0 Likes
Frank104
Pioneer
Optionen

Moin thm27,

Richtig, es kann auch bereits reichen, zwei Nachbesserungsversuche zu akzeptieren. Es kommt immer auch auf den Einzelfall an, wie die Gerichte entscheiden. Ich bin ja jetzt ohnehin schon nach der dritten Reparatur.

Garmin würde mir auch gefallen, zum Beispiel die Forerunner 235. Zumal man da die Pulsmessung am Handgelenk und auch  optional mit höherer Genauigkeit über den Gurt hat, es geht also Beides. Meine alte Polar Pulsuhr mit Gurt ist jedenfalls deutlich genauer und stabiler, was die Pulsmessung angeht. Bei der Galaxy Watch hat man ja doch immer mal wieder Aussetzer und falsch hohe Werte. Wenn ich zum Beispiel normal langsam zum Einkaufen gehe, habe ich teilweise angeblich einen Maximalpuls von 152 gehabt - das ist absurd. 152 ist der Puls, den ich bei hoher Belastung auf dem Laufband habe, wenn ich am Ende nochmal richtig Gas gebe und die Geschwindigkeit aufdrehe. Mein rechnerischer Maximalpuls nach Faustformel wäre 175.

Falls du in Sachen Wandlung etwas unternimmst, dann halte uns bitte auf dem Laufenden 🙂






0 Likes
Hellkeeper
Pioneer
Optionen

Ich bin mal sehr gespannt wie lange es diesmal funktioniert ... bzw. was überhaupt genau gemacht wurde ... laut Report war die Reparaturdauer ja mal nur 1 Minute ... lol ... 😕

 

grafik.png

0 Likes
Ohle
Apprentice
Optionen

@FabianD

Seit vorgestern ist mir aufgefallen, dass mein Etagenzähler während des Gehens Etagen zählt.

Hatte gestern während der Arbeit 227 Etagen :).

Kann ein Upgate helfen oder lieber einschicken?

 

AlonsoS
Voyager
Optionen

Hallo @Ohle

setzte einmal deine Uhr auf die Werkseinstellungen zurück. 

Den Reset kannst du an der Watch unter "Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen" machen. 

Bitte sichere zuvor deine Daten in der Samsung Wearable App unter "Einstellungen > Info zur Uhr > Sichern und Wiederherstellen".

Viele Grüße,



AlonsoS
*Samsung Community Moderator*
*****************************

Seid ihr gut darin, die Geheimnisse zu bewahren? Hier erfahrt ihr alles über die versteckten Features des Samsung Galaxy S10 | S10+ | S10e! 

0 Likes