am 03-07-2019 02:37 PM - zuletzt bearbeitet am 04-07-2019 11:09 AM von AlonsoS
Meine im Oktober erworbene Galaxy Watch (Bestellung DE181020-18539581) weist auf einmal diverse Defekte auf.
Erst war der Akku dran: Er enlädt sich, obwohl ich sämtlich Energieverbraucher auf ein Minimum reduziert habe, in nichteinmal 12 Stunden.
Als nächstest erschien ein unschöner weißer Streifen im Vordergrund des Displays (siehe Foto).Fehler im Display
Dann fiel der kleine "Deckel" über den Sensoren auf der Rückseite der Uhr ab. Zugegeben, wir hatten sommerliche Temperaturen. Ich war aber mit der Uhr nicht in der Sonne, sondern hatte sie einfach ganz normal am Handgelenk (im Schatten). Ich habe sie dann ausgezogen, um sie zu laden (siehe Akkuproblem) und der "Deckel" klebte plötzlich an meinem Handgelenk. Vermutlich auf Grund dieses Deckel-Problems gehen nun auch die Sensoren nicht mehr, d.h. die Uhr erkennt nicht mehr, dass sie an meinem Handgelenk ist und auch eine Pulsmessung ist nicht mehr möglich.
Ich habe mich an den Samsung-Support gewendet, um laut den AGBs des Online-Shops von Samsung (Punkt 12) ein einwandfreies Produkt im Austausch zu erhalten. Obwohl in 12.1 der AGBs ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass der Verbraucher die Wahl hat zwischen Reparatur und einwandfreiem Austauschprodukt bestehen die Mitarbeiter aller Hotlines darauf, dass ich die Uhr zur Reparatur einschicken muss. Da ich sie aber dringend als lautlosen Wecker und für lautlose Infos tagsüber benötige, habe ich damit ein Problem. Ausserdem ist aus meiner Sicht nicht einzusehen, dass ich eine Uhr, die über 300 Euro gekostet hat, reparieren lassen soll, wenn so viele Problem auftreten. Und laut AGBs ist die Gewährleistungsfrist 2 Jahre. So alt ist sie ja noch nicht.
Auf Hinweis der Telefon-Hotline und des Chat-Kollegen habe ich auch bereits an von Moderator entfernt kontakiert (27.06.). Bis heute habe ich keine Antwort erhalten.
Ich war bisher ein treuer Samsung-Kunde. Ich besitze privat und dienstlich ein Samsung-Handy (privat S10, dienstlich Tab S3), die ganze Familie besitzt Smart-Watchs von Samsung, ich habe zwei Samsung-Fernseher, ich bin in den Verbraucher-Communities (die mit den Umfragen) in Deutschland und auf internationaler Ebene dabei, sogar mein Windows-Convertable ist von Samsung. Die Erfahrung, die ich jetzt gerade mache, lässt mich aber an dieser Firma zweifeln und ich überlege ernsthaft, in Zukunft dem Beispiel vieler Kollegen zu folgen und auf ganzer Linie auf Apple zu setzen. Ein Kollege, der Probleme mit seiner Apple-Watch hatte, ging in den nächsten Apple-Store und kam mit einer neue wieder raus. Einfach so, ohne Diskussion.
Dies ist mei letzter Versuch, Samsung selbst dazu zu bringen, mein Problem schnell und auf eine für mich akzeptable Art und Weise zu klären. Der nächste Schritt geht dann Richtung Presse.
Sorry, aber ich bin echt sauer.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 01-05-2020 09:10 AM
Hallo an Alle,
das warten hat ein Ende. Nach 3 Monaten habe ich die Uhr wieder. Samsung hat die Uhr auf Kulanz repariert. Ich muss allerdings sagen, dass ich es immer noch nicht verstehen kann warum es Kulanz ist, einen nicht von meiner Seite zu verantworteten Schaden innerhalb der Garanie. - Gewährleistungszeit zu reparieren.
Hier sollte Samsung mal überlegen, ob die für eine Kundenbindung Förderlich ist.
Mit freundlichen Grüssen
Dirk
am 01-05-2020 10:12 AM
Hallo,
das freut mich für Sie. Bei mir hat sich leider weiterhin nichts getan. Es ist mir auch völlig unverständlich, weshalb mal eine Kulanz gewährt wird und mal nicht. Für mich wird sich die Marke Samsung erledigt haben.
Viele Grüße
Ralf
02-06-2020 11:04 AM - bearbeitet 02-06-2020 11:06 AM
Hallo!
Bei meiner im Juni letzten Jahres gekauften Galaxy Watch löste sich am Mittwoch letzter Woche, zunächst unbemerkt, der kleine Sensordeckel auf der Rückseite. Was dazu führte dass offenbar Wasser eindrang und der Akkuverbrauch rapide anstieg und die Uhr ihren Dienst letztendlich total versagte.
Heute bekam ich die Nachricht vom Servicecenter dass es sich um einen Wasserschaden handelt, welcher nicht in die Garantie/Gewährleistung fällt.
Die Uhr trug ich beim Sport (Fittnesstudio, Radfahren, Joggen), beim duschen und war damit (OMG!) 1x im Frühjahr in der Schwimmhalle. Nach jedem Wasserkontakt habe ich sie, wie nach Beendigung des Wassersperrmodus gefordert, ausgeklopft und abgetrocknet.
Was bitte soll man als Nutzer noch tun um dieses Produkt zumindest über den Garantiezeitraum schadlos nutzen zu können?????
Nachdem mir im letzten Sommer ähnliches mit der Samsung Gear S3 Frontier passierte (damals dachte ich mir noch: Ok, ist nicht explizit als "wasserdicht" deklariert.") bin ich masslos entäuscht von der Qualität und dem Garantie/Gewährleistungsgebaren der Firma Samsung.
Welche Möglichkeiten habe ich nun meine nicht einmal 12 Monate alte Uhr im Rahmen der Garantie repariert zu bekommen?
Beste Grüße, Stefan
am 02-06-2020 03:59 PM
Hallo,
ich habe den Eindruck, das hat bei Samsung System. Garantiereparaturen werden abgelehnt, ebenso Kulanzentscheidungen. Hatte exakt das gleiche Problem, allerdings ohne die Uhr beim Duschen oder Schwimmen zu tragen. Für mich ist hat sich die Marke erledigt, wollte ein S20 Ultra kaufen, jetzt ist es ein I Phone 11 Pro Max geworden. Sobald mein TV den Geist aufgibt, wird es auch kein Samsung mehr.
Grüße
Ralf
am 02-06-2020 05:07 PM
Hallo @Trailbanger,
ich kann verstehen, dass das eine sehr ärgerliche Situation ist. Zumal du von einem wiederholten Fall erzählst. 😕 Bitte wende dich direkt an meine Kollegen von "Lob & Kritik", um die Möglichkeit einer Garantiereparatur zu besprechen. Sie werden sich schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen.
Viele Grüße
am 02-06-2020 06:07 PM
Hallo, das habe ich jetzt gemacht und bin mal gespannt auf die Reaktion. Gehe aber leider davon aus, dass diese ebenso im Sande verläuft, wie alle bisherigen Bemühungen.
am 02-06-2020 06:42 PM
Hallo!
Auch ich habe den Kollegen von "Lob&Kritik" unmittelbar nach obigem Eintrag eine entsprechende Anfrage gesendet.
Bin ebenso gespannt wie mein "Leidensgenosse" auf die Reaktion.
Grüße
03-06-2020 08:14 PM - bearbeitet 03-06-2020 08:15 PM
Hier nun die gestrige Antwort des Samsung-Kundendienstes:
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben. Zunächst möchten wir uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Es ist nicht in unserem Sinne, dass Sie durch unseren Service oder unsere Produkte verärgert werden.
Gern haben wir eine Garantieprüfung durchgeführt, eine Garantieregelung kommt in dem vorliegendem Fall nicht in Betracht.
In Ihrem Fall müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns der Stellungnahme unseres Servicepartners anschließen. Die von Ihnen gewünschte Teilreparatur ist leider nicht möglich.
Bei der Überprüfung der Schadensbilder Ihres Gerätes konnten wir feststellen, dass das Sensorglas auf der Rückseite ebenfalls beschädigt ist und dass dieser Schaden auf eine mechanische Einwirkung, wie bspw. einen Sturz oder zu hohen Druck zurückzuführen ist.
Eine mechanische Beschädigung ist ein Garantieausschlußgrund. Dabei ist es unerheblich, ob die Beschädigung in Zusammenhang mit dem angegebenen Fehler steht.
Wie der Schaden entstanden ist, können unsere Servicepartner nicht beurteilen. Sie stellen lediglich den IST-Zustand des Gerätes beim Eintreffen in der Werkstatt fest.
Im Rahmen des Kaufs eines Samsung Smartphones, bieten wir zwei Jahre Herstellergarantie an, um Fehlfunktionen sowie Material- und Herstellungsfehler kostenlos zu beheben. Schäden, die außerhalb der Verantwortung von Samsung liegen, werden nicht von der Garantie abgedeckt.
Unsere Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte dem folgendem Link:
http://www.samsung.com/de/support/warranty/
Desweiteren gilt die IP-68 –Zertifizierung nur bei klarem Süßwasser, da dies ohne Rückstände abtrocknet. Kommt Ihr Samsung SM-SM-R800NZSADBT mit anderen Flüssigkeiten (Chlorwasser, Seifenwasser) in Verbindung ist die sachgemäße Handhabung nicht gegeben.
Gerne sende ich Ihnen den Link für unsere Homepage dort können Sie alle Punkte nachlesen.
https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/was-bedeutet-die-ip68-zertifizierung-meines-samsun...
Aussagekräftige Fotos, die das Ergebnis dokumentieren, übersenden wir Ihnen im Anhang dieser Nachricht.
Aus diesem Grund können wir die Reparaturkosten Ihrer Smartwatch auf Garantie nicht übernehmen.
Auch wenn Sie sich eine anderslautende Antwort erhofft haben, wünschen wir Ihnen weiterhin eine angenehme Woche.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
am 04-06-2020 07:54 AM
Hallo,
welch Wunder...... Ich habe selbst noch keine ANtwort erhalten, obwohl meine Anfrage älter ist. Bin mal gespannt.
Grüße
am 04-06-2020 09:33 AM
Halte uns dann natürlich gerne hier auf dem Laufenden, @bcononline.
Liebe Grüße