Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Watch 6 Classic für Blutdruck Messung kalibrieren

(Thema erstellt am: 17-12-2023 10:42 AM)
2544 Anzeigen
Rocket3Man
Apprentice
Optionen

Hallo Zusammen!

Ich habe seit kurzem die Watch 6 Classic und wollte diese nun für die Blutdruck Messung kalibrieren. Doch leider geht das überhaupt nicht. Nach dem ich die beiden Finger an die Tasten halte beginnt zwar eine Art Countdown (es wird in Prozenten hoch gezählt), aber so zwischen 60 - 70 Prozent wird abgebrochen und ich erhalte die Info dass die Uhr nicht getragen wird, obwohl ich sie am Arm habe und dieser ganz ruhig auf dem Tisch liegt. Woran kann das liegen?

Mit den Sensortasten scheint es ja doch Probleme zu geben. Wenn ich zum Beispiel EKG messe dann klappt dies erst nach mehreren Versuchen.

Vielen Dank und nen schönen 3. Advent

Joachim

0 Likes
13 Antworten
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Zum Blutdruck kalibrieren ist es doch überhaupt nicht notwendig die Tasten zu berühren, das ist wahrscheinlich sogar kontraproduktiv.
Barney0w.png
Rocket3Man
Apprentice
Optionen
Jetzt wo Du es sagst, hast Recht. Ich habe da wohl was verwechselt. Sorry und Danke.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Gerne. Ich wünsche ein schönes Restwochenende und Danke fürs markieren der Lösung!
Barney0w.png
Lösung
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Ps. : zum Kalibrieren benötigt man ein Blutdruckmessgerat.
Sollte auch auf dem zuständigen Smartfone auch angezeigt werden.

Das wird am Gegenüberliegenden Arm angebracht und bei Aufforderung gestartet.
Hier ist übrigens auch ein Countdown dann am laufen der Sinn hat, da das Messgerät immer etwas später startet, nachdem man die Start-Taste gedrückt hat.

- Die Uhr erkennt übrigens, ob das Messgerät startet/endet.

Im Anschluss muss man die gemessenen Blutdruckwerte im Smartfone eingeben. Und zwar 3 mal.
DANN ist die Kalibrierung abgeschlossen.

* Achja: - die Kalibrierung wird in regelmäßigen Zeitabständen immer wieder aktiviert. Nicht wundern.

Schöne Weihnachtstage, wünsche ich 🎄

Gruss Andi

(... Sollte nur mal gesagt werden 👋😁...)
judgeandy
MegaStar
Optionen
Wie zuverlässig "misst" die Uhr denn den Blutdruck?
Hast du mehrere Vergleichsnessungen mit einem richtigen Blutdruckmessgerät gemacht ?
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Also da wurde natürlich extern schon drüber berichtet.
Hier nur mal einer davon... :

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Wearables-Fitness-Tracker-zum-Blutdruck-messen-31447639....

Meine Smartwatch (5 pro) ist da doch recht genau.

Man sollte auch die Technik0 dahinter ein wenig kennen.
Hier gibt es auch über die Suchfunktion in einem Browser passende Erklärungen.

- Ein Blutdruckmessgerat 'stoppt' den Blutfluss und erkennt beim 'Luftablass' den Punkt, ab wann der Fluss wieder beginnt und der Druck vom Herzen beim "entspannen" endet (auch das mit dem Druck ist ab Werk Kalibriert).

Das ist bei einer Smartwatch nicht möglich.
Sie misst über verschiedene Sensoren wie Puls und Sauerstoff Messung die Fließgeschwindigkeit und errechnet daraus (mit Hilfe der Kalibrieren Werte) die Differenz und "schätzt" den Wert dann.

Aber dafür (in meinem Fall) sehr gut. Somit für meine Bedürfnisse absolut ausreichend. Und mit Sicherheit auch für den Großteil aller Nutzer.

Sollte man Krankheitsbedingt zuverlässiger Werte brauchen, geht leider nichts um echte Blutdruckmessgerat.

Also beim Suchen (ausser halb von Herstellerseiten) wirst du im Netz viele Testberichte finden.

🎄 🎅 👍 😝

Ps. : und ja, ich Messe schon mal parallel mit einem echten Gerät.
judgeandy
MegaStar
Optionen
Danke für die ausführliche Antwort.
👍👍👍
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Gern.

Ich wünsche dir viel Spass mit der Uhr. Eine gute Wahl.

Schöne Feiertage!
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Da hast du mich wohl missverstanden. Ich habe gar keine Galaxy Watch.
Ich wünsche dir auch schöne Feiertage.
0 Likes