Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Watch 6 Classic, Blutdruck Messung.

(Thema erstellt am: 03-12-2023 04:29 PM)
2592 Anzeigen
ThomasDr
First Poster
Optionen
Hallo,

geht das nur mir so oder funktioniert die Blutdruckmessung mit der Uhr überhaupt nicht?
Wenn ch die Uhr kalibriert habe, sind die Messungen immer im Bereich der Kalibrierung +/- eine Kleinigkeit, egal wie der reale Wert ist. Zum Beispiel Kalibriert bei 120, dann sind die Messungen immer zwischen 115 und 125, eine Kontrollmessung ergab dann aber 145.
Anders herum genau so, bei 140 Kalibriert und immer Werte zwischen 135 und 145, Kontrollmessung 120.

Schöne Grüße
ThomasDr
7 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @ThomasDr ,

ungenaue Messergebnisse können durch Schmutz auf den Sensoren der Uhr, nicht ausreichender Feuchtigkeit, nicht ausreichendem Hautkontakt oder Bewegungen während der Aufnahme verursacht werden. Teste mal folgende Maßnahmen: 
• Reinige die Rückseite der Watch, das Handgelenk, mit welchem die Watch in Kontakt steht und die Fingerspitze, die du zur Messung verwendest.
• Stelle sicher, dass die Galaxy Watch fest an deinem Handgelenk sitzt. Lege deine Unterarme bequem auf einen Tisch und nimm dann das EKG auf. 
• Versuche, die Uhr etwas weiter oben am Arm zu tragen, entfernt von den Handgelenkknochen in Richtung Ellenbogen, um einen besseren Kontakt mit der Haut herzustellen.

Vielleicht findest du in dieser FAQ noch weitere Tipps: 
Samsung Health Monitor verwenden

FabianD.jpg
NewBeginning
MegaStar
Optionen
Moin moin Thomas, nein geht es nicht.... Denn seit dem letzten Großen Update haben viele egal welche watch sie tragen, ob nun die 4er, 5er, 6er, massiv Probleme damit.
Ich habe die Watch 4 classic und seit dem Update kann ich die Messung regelrecht vergessen, ne freundin hat die 6er und sie hat genau die selbe Problematik.
Auch das Schlaftracking funktioniert seit dem nicht mehr richtig.
Eine Wipe Cache Partition brachte nichts, genauso wenig das zurücksetzen auf Werkseinstellungen!
Samsung ist wohl dran den Fehler zu beheben, doch wann dies geschehen wird steht noch offen, so die letzte Info des Supports.
Benji96
Voyager
Optionen

Das kann ich nur bestätigen. Nur bei mir hat sich vor ein paar Wochen mal die Schlafmessung von selbst gefangen, die ist mittlerweile völlig in Ordnung. Die kontinuierliche Pulsmessung ist natürlich noch immer Schrott. Dazu muss man sagen, dass Samsung Probleme generell entweder gar nicht bekannt sind, oder sie mit "dem nächsten Update" behoben werden sollen, von welchem natürlich niemand weiß, wann es erscheinen wird. Selbiges habe ich im britischen Teil der Samsung Community zu dem Problem mit der kontinuierlichen Pulsmessung auch schon gelesen. Samsung war das Problem angeblich bekannt, und es würde mit dem nächsten Update behoben. Jetzt, so ziemlich genau ein Jahr später, funktioniert es selbst bei der Watch6 nicht. Bei meiner Watch4 Classic hat selbstverständlich weder das versprochene Update, noch das darauffolgende Update jenes Problem behoben. Deshalb nehme ich Samsungs Aussagen generell nur mit einer sehr großen Skepsis zur Kenntnis, warte lieber auf das nächste Update und gucke selbst, ob sie irgendwas behoben haben.

NewBeginning
MegaStar
Optionen
Eigentlich wollte ich mir zu meinem Geburtstag und zu Weihnachten die Watch6 classic 47mm selbst schenken. Aber nachdem man sich irgendwie total alleine gelassen fühlt bei Samsung und irgendwie eh nichts so richtig funktioniert bei den Watches im moment lasse ich das lieber, denn auf Fehlerberichte erfolgen entweder gar keine Antworten oder es kommen Standarsierte Antworten mit irgendwelchen Lösungen die man bereits in der Fehlermeldung genannt hatte. Über Lob&Kritik leider genau das selbe....
Ich hoffe das da vielleicht doch noch mit einem der nächsten Updates was passiert, denn so macht es keinen Spaß.
Man hat im moment nur noch einen ziemlich teuren Schrittzähler am Handgelenk der im übrigen auch dabei diverse Schwächen aufweist.....
DarkAngel666
MegaStar
Optionen
Diese ganzen Probleme kann ich ebenfalls voll bestätigen, solange ich eine Galaxy Watch hatte.
Nach den ganzen Updates war Pulsmessung absolut katastrophal geworden, Ruhepuls bis zu 20 Punkte höher als gewöhnlich.
Keine automatische Workout Erkennung mehr, Etagen mal ja mal nein, Blutdruck Messungen absolut nicht mehr zu gebrauchen und von dem Schlaftracking hat man eher Alpträume bekommen 🫣

Da gab's nun schon Updates über Health, Wearable und Firmware Updates - von mal zu mal wurde es schlimmer.
Immens Bedenklich ist für mich, dass es seit ich die Watches hatte - angefangen von der Active 2 bis dato - jedes Jahr das gleiche Theater gibt!!!
Bis zum späteren Sommer laufen die Dinger richtig gut, aber spätestens wenn die neuen Android Beta's begonnen haben, erkennt man dass es bergab geht.
Das zieht sich dann jedes Jahr über Monate hin....
Ich selber habe schon unzählige Fehlerberichte verschickt und jedes Mal kommt irgendwas an drumherum Gerede zurück... Als würde man was falsch machen bzw es wurden keine Fehler gefunden.... Jajaaa.... 😑
Bei einem Freund von mir deckungsgleich die selben Probleme und Antworten auf Fehlerberichte. Das ist echt nur noch ohne Worte.

Ich bin echt froh, dass ich keine Galaxy Watch mehr habe, mir kommt auch keine mehr ins Haus, da es jedes Jahr das gleiche Software Theater gibt zum Herbst und darauf hab ich echt keinen Bock mehr.
Bis dato hatte ich ja gehofft, dass Samsung diese ganzen zuhauf bekannten und sich wiederholenden Problematiken endlich mal in den Griff bekommen hätte..... Tja, muss man wohl nix mehr zu sagen 🤨
markusvenus
Voyager
Optionen
Ich habe die Uhr kalibriert 3-mal ich habe ein Blutdruck Gerät das von Marktcheck mit sehr gut bewertet ist die Uhr zeigt 137 98 an das Blutdruckgerät 111 85 was will. Man mit der Blutdruck Funktion, wenn die Uhr immer falsche Werte anzeigt.
NickFab
Explorer
Optionen

Tatsächlich kann es vorkommen, dass sich die Werte vom rechten und linken Oberarm stark unterscheiden können. Das kann daran liegen, dass die Gefäße an einem Arm "verkalkt" sind oder aus anatomischen Gründen enger sind. Daher kann eine Differenz auftreten.

Ich arbeite als Krankenpfleger auf einer Intensivstation und da ist das Phänomen gar nicht so selten. 

0 Likes