Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Watch 4 / Google Pay / Commerzbank

(Thema erstellt am: 10-09-2021 05:13 PM)
9771 Anzeigen
xsc1975
Apprentice
Optionen

Hallo,

hat jemand schon die Kombi Galaxy Watch 4 / Google Pay / Commerzbank zum laufen bekommen?

Bei mir scheitert es immer an der Freigabe durch die photoTAN-App (FM: Die Freigabe hat nicht geklappt).
Bei der Commerzbank Hotline ist hierbei keine Hilfe zu bekommen.

Vg

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
bundy-727
Journeyman
Optionen

Hallo, hatte exakt dasselbe Problem und erst nach vielen Telefonaten den entscheidenden Tipp von einem Techniker bekommen . Wenn du auf deinem Smartphone schon Google Pay nutzt und die dort hinterlegte Karte auch auf der Watch nutzen möchtest mußt du diese zuerst in der App auf dem Smartphone entfernen. Dann am besten Google Pay auf der Watch deinstallieren und neu installieren. Dann auf der Watch die Karte hinzufügen indem man die Karte scannt oder manuell die Daten einträgt, dann bekommt man einen Freischaltcode als SMS auf das Smartphone geschickt, vorher vergewissern das man diese Handynummer  bei der Commerzbank hinterlegt hat. Nun ist die Karte auf der Watch aktiviert und man kann zum Schluß die Karte auch in der Smartphone App wieder hinzufügen . Ist wohl wichtig die Karte zuerst auf der Watch zu aktivieren dann klappt es auch aber bis ich den Tipp bekam hat es mehrere Tage gedauert und Nerven gekostet da ich auch immer diese Fehlermeldung bekommen habe. Hoffentlich funktioniert das bei Ihnen auch 👍

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
xsc1975
Apprentice
Optionen

Hallo,
vielen lieben Dank für den Tipp mit der Umstellung auf SMS. Das hat Zeit und Nerven gespart 😉
Ich hatte das zuerst falsch verstanden und gedacht, dass hier das mobilTAN-Verfahren gemeint ist, aber die Commerzbank hat mir dann geschrieben, dass man speziell für die Karte noch eine Handynummer hinterlegen kann. So hat es dann am Ende auch endlich geklappt 🙂

Also noch mal zusammengefasst:
-Im Online Banking die Handynummer bei der Karte hinterlegen (siehe Text unten)
-Karte vom Handy und von der Uhr aus Google Pay entfernen.  
-Karte bei Google Pay auf der Uhr wieder hinzufügen. Jetzt kann man bei der Freigabe "SMS" auswählen.
-Karte wieder wie üblich bei Google Pay auf dem Handy hinzufügen. Fertig!

Der im Forum beschriebene Workaround ist vollkommen richtig. Die Aktivierung von Google Pay erfordert unter anderem auch einen Code, welcher als SMS oder E-Mail versendet wird. Hierfür können Sie eine Mobilnummer und/oder eine Mailadresse für die entsprechende Kreditkarte im Commerzbank Onlinebanking hinterlegen. Die Option finden Sie nach Anmeldung im Online Banking unter "Persönlicher Bereich" -> "Finanzübersicht" -> Klick auf die entsprechende Karte -> "Karte verwalten" -> "Mobiles Bezahlen" -> "Kontaktdaten pflegen". 


Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
16 Antworten
Lösung
bundy-727
Journeyman
Optionen

Hallo, hatte exakt dasselbe Problem und erst nach vielen Telefonaten den entscheidenden Tipp von einem Techniker bekommen . Wenn du auf deinem Smartphone schon Google Pay nutzt und die dort hinterlegte Karte auch auf der Watch nutzen möchtest mußt du diese zuerst in der App auf dem Smartphone entfernen. Dann am besten Google Pay auf der Watch deinstallieren und neu installieren. Dann auf der Watch die Karte hinzufügen indem man die Karte scannt oder manuell die Daten einträgt, dann bekommt man einen Freischaltcode als SMS auf das Smartphone geschickt, vorher vergewissern das man diese Handynummer  bei der Commerzbank hinterlegt hat. Nun ist die Karte auf der Watch aktiviert und man kann zum Schluß die Karte auch in der Smartphone App wieder hinzufügen . Ist wohl wichtig die Karte zuerst auf der Watch zu aktivieren dann klappt es auch aber bis ich den Tipp bekam hat es mehrere Tage gedauert und Nerven gekostet da ich auch immer diese Fehlermeldung bekommen habe. Hoffentlich funktioniert das bei Ihnen auch 👍

xBennix
First Poster
Optionen
Wissen Sie zufällig wie man die Daten der virtuellen Karte bekommt?
0 Likes
xsc1975
Apprentice
Optionen

In der Commerzbank App kann man seine Karten verwalten und dort für Google Pay aktivieren. Dabei wird die virtuelle Nummer automatisch erzeugt.

0 Likes
xBennix
First Poster
Optionen
Leider finde ich die erforderlichen Infos zum Ablaufdatum und der Kartenprüfnummer dort nicht. Stelle ich mich zu doof an?
Edit: laut Commerzbank gibt es bei einer Virtuellen Karte keine CVC. Somit bekomme ich die Karte zwar via Commerzbank-App aufs Handy, nicht aber auf die Uhr.
0 Likes
samohT99
First Poster
Optionen

Ich habe das gleiche Problem wie xBennix. Gibt es dafür etwa wirklich keine Lösung?

0 Likes
Lösung
xsc1975
Apprentice
Optionen

Hallo,
vielen lieben Dank für den Tipp mit der Umstellung auf SMS. Das hat Zeit und Nerven gespart 😉
Ich hatte das zuerst falsch verstanden und gedacht, dass hier das mobilTAN-Verfahren gemeint ist, aber die Commerzbank hat mir dann geschrieben, dass man speziell für die Karte noch eine Handynummer hinterlegen kann. So hat es dann am Ende auch endlich geklappt 🙂

Also noch mal zusammengefasst:
-Im Online Banking die Handynummer bei der Karte hinterlegen (siehe Text unten)
-Karte vom Handy und von der Uhr aus Google Pay entfernen.  
-Karte bei Google Pay auf der Uhr wieder hinzufügen. Jetzt kann man bei der Freigabe "SMS" auswählen.
-Karte wieder wie üblich bei Google Pay auf dem Handy hinzufügen. Fertig!

Der im Forum beschriebene Workaround ist vollkommen richtig. Die Aktivierung von Google Pay erfordert unter anderem auch einen Code, welcher als SMS oder E-Mail versendet wird. Hierfür können Sie eine Mobilnummer und/oder eine Mailadresse für die entsprechende Kreditkarte im Commerzbank Onlinebanking hinterlegen. Die Option finden Sie nach Anmeldung im Online Banking unter "Persönlicher Bereich" -> "Finanzübersicht" -> Klick auf die entsprechende Karte -> "Karte verwalten" -> "Mobiles Bezahlen" -> "Kontaktdaten pflegen". 


0 Likes
bundy-727
Journeyman
Optionen

Freut mich das ich helfen konnte, denken Sie daran  Google Pay als Standardzahlung umzustellen, voreingestellt ist ja Samsung Pay. Habe schon mehrfach mit der Uhr gezahlt und es klappte problemlos 👍

0 Likes
Minga Bua
First Poster
Optionen

Guten Abend. Geht es hier wirklich um die Virtual Debit Card?

Im online Banking wird mir die Karte nicht einmal angezeigt. Nur in der Banking App. Dort kann ich aber keine Telefonnummer oder ähnliches einfügen.

0 Likes
Members_6XqXB9w
First Poster
Optionen

Hey there, do you know how to do this ? "Now you can select "SMS" when sharing", i am just getting an option of PhotoTAN by default. no SMS option.

0 Likes