Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Buds 3 pro Probleme

(Thema erstellt am: vor 3 Wochen)
185 Anzeigen
alexclai
Apprentice
Optionen
Hallo zusammen,
wenn ich telefonieren möchte hört mich der Gesprächspartner teilweise nicht. Der Fehler tritt sporadisch auf. Betroffen sind alle Kommunikations-Apps und auch die Samsung Diagnose zeigt an, dass die Mikrofone dann nicht funktionieren. Ich habe meine Buds 3 pro seit Dezember 2024 und habe sie im März zu Reparatur eingeschickt. Leider tritt das Problem weiterhin auf. Auflegen und neu wählen hilft nicht. Die Buds zurück ins Case legen, funktioniert ebenfalls nicht. Es dauert dann eine Weile bis ich sie wieder zum telefonieren nutzen kann. Ich nutze die Buds mit meinem S23 FE.
Kennt jemand das Problem?

Ein weiteres Problems ist, dass Medien Apps wie z.B. Spotify sporadisch im Sekundentakt abgehakt zu hören sind. Unabhängig vom Ort oder der Entfernung zwischen Buds und Telefon. Hier hilft gelegentlich die Buds ins Case zurück zu stecken. Leider nicht immer.

Ich bin mittlerweile ziemlich genervt von den Buds und nutze wie schon die zwei Jahre davor meine alten OneMore ComfoBuds und hatte mit denen noch nie Probleme wie diese.
11 Antworten
Daniel_H
Pioneer
Optionen
Hi, bei meinem Samsung S23 habe ich keine Probleme mit meinen Galaxy Buds3 Pro. Hast du versucht, die Kopfhörer zurückzusetzen?
alexclai
Apprentice
Optionen
Hi Daniel_H,
Ich habe die Kopfhörer mehrfach zurückgesetzt, auf Updates geprüft und auch das Telefon neu gestartet. Es funktioniert dann eine Weile und dann geht es wieder los. Was nervt, ich weiß nicht wann das Problem Auftritt, erst beim Anruf.
Heute hatte ich den Fall per WhatsApp zu telefonieren. Hab parallel einen Teams Anruf bekommen und angenommen und der Anrufende konnte mich nicht hören. Danach funktionierte auch normales telefonieren nicht mehr.

VG
Alex
Daniel_H
Pioneer
Optionen
Komisch, hast du eventuell ein anderes Gerät, wo du das Gleiche probieren kannst? Wenn es auf dem anderen Gerät problemlos funktioniert, dann liegt es an deinem Handy; wenn es auf dem anderen Handy auch nicht geht, dann mache Gebrauch von deiner Garantie und verlange Ersatz.
alexclai
Apprentice
Optionen
Das wäre eine Option, mit einem anderen Gerät zu testen. Garantie habe ich noch, hatte die Buds wie geschrieben bereits bei Samsung eingeschickt und gestern erst wieder zurückbekommen. Nach deren Aussage repariert.
0 Likes
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Wenn diese im Dezember 2024 gekauft wurden, dann hast du doch noch Garantie, die du in Anspruch nehmen kannst. Da du schon alles versucht hast solltest du dich mit dem Samsung Support in Verbindung setzen oder mit dem Verkäufer wo du die Buds erworben hast.
alexclai
Apprentice
Optionen
Ja hatte ich, und auch schon eingeschickt. Nach Samsungs Aussage auch repariert zurück bekommen.
Mal schauen was der Support jetzt empfiehlt.
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Was steht genau im Reparaturbericht? Einfach nur repariert oder irgendwas ausgetauscht? Normalerweise müsste ja drin stehen, was gemacht wurde; aber aus Erfahrung nicht 100% genau.

Beim Zurücksetzen solltest ggf. mal sämtliche Caches und Daten von der Wearables löschen (Vorsicht, wenn eine Smartwatch genutzt wird, dann funktioniert das nicht). Ansonsten und falls es das für die Buds 3 Pro auch gibt, dann mal den Galaxy Buds3 Manager mit löschen (müsste sich bei einer Neueinrichtung etc. wieder installieren).

Wird der höchste SSC Codec mit 96kHz/32Bit genutzt? Falls ja, den mal auf 48-96/24 herunterschrauben. "Höhere Codecs" sind empfindlicher bei Verbindungsproblemen, vor allem weil BT auch über 2,4GHz sendet wie andere kabellose Geräte (Mäuse, Headsets, WLan, Tastatur, Kontroller uvm.).
alexclai
Apprentice
Optionen
Der Bericht sagt nur das repariert wurde, weitere Details fehlen. Ich habe heute mit der Samsung Hotline gesprochen, sie meinten, dass Teile getauscht wurden. Was genau konnten sie mir nicht sagen.

Die Empfehlung vom Support ist nun die Bluethooth Einstellungen zurückzusetzen. Leider betrifft das dann alle Bluetooth und WLAN Verbindungen, die dann weg wären.

Welcher Codec sollte eingestellt sein? SSC ist vorausgewählt, zu Wahl stehen noch SBC und AAC.
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Die Bittiefe und Abtastrate.

Also:

Bluetooth-Audio: Abtastrate
Bluetooth-Audio: Bits pro Sample

Dort mal eine geringere Rate auswählen (48/24 bspw.).

Oder ist SSC fest auf 96kHz/24 oder 32 Bit?

Anderen Codec müsstest eigentlich nicht wählen. Für den Versuch aber mal SBC.

Komplettes Bluetooth zurücksetzen bringt kaum etwas, weil bei sowas meist ein Neustart ausreicht. Wie gesagt, schau mal unter Apps (am besten alle anzeigen lassen), ob es sowas wie den Buds 3 Pro Manager oder Plugin dafür gibt. Den Cache davon mal löschen und falls das nichts bringt, lösche mal die Daten und verbinde die Kopfhörer neu usw.