am 09-04-2025 07:27 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09-04-2025 07:30 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09-04-2025 07:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe die Kopfhörer mehrfach zurückgesetzt, auf Updates geprüft und auch das Telefon neu gestartet. Es funktioniert dann eine Weile und dann geht es wieder los. Was nervt, ich weiß nicht wann das Problem Auftritt, erst beim Anruf.
Heute hatte ich den Fall per WhatsApp zu telefonieren. Hab parallel einen Teams Anruf bekommen und angenommen und der Anrufende konnte mich nicht hören. Danach funktionierte auch normales telefonieren nicht mehr.
VG
Alex
am 09-04-2025 07:40 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09-04-2025 08:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09-04-2025 07:45 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09-04-2025 08:43 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mal schauen was der Support jetzt empfiehlt.
09-04-2025 09:10 PM - bearbeitet 09-04-2025 10:11 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Beim Zurücksetzen solltest ggf. mal sämtliche Caches und Daten von der Wearables löschen (Vorsicht, wenn eine Smartwatch genutzt wird, dann funktioniert das nicht). Ansonsten und falls es das für die Buds 3 Pro auch gibt, dann mal den Galaxy Buds3 Manager mit löschen (müsste sich bei einer Neueinrichtung etc. wieder installieren).
Wird der höchste SSC Codec mit 96kHz/32Bit genutzt? Falls ja, den mal auf 48-96/24 herunterschrauben. "Höhere Codecs" sind empfindlicher bei Verbindungsproblemen, vor allem weil BT auch über 2,4GHz sendet wie andere kabellose Geräte (Mäuse, Headsets, WLan, Tastatur, Kontroller uvm.).
am 10-04-2025 12:17 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Empfehlung vom Support ist nun die Bluethooth Einstellungen zurückzusetzen. Leider betrifft das dann alle Bluetooth und WLAN Verbindungen, die dann weg wären.
Welcher Codec sollte eingestellt sein? SSC ist vorausgewählt, zu Wahl stehen noch SBC und AAC.
10-04-2025 03:11 PM - bearbeitet 10-04-2025 03:12 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also:
Bluetooth-Audio: Abtastrate
Bluetooth-Audio: Bits pro Sample
Dort mal eine geringere Rate auswählen (48/24 bspw.).
Oder ist SSC fest auf 96kHz/24 oder 32 Bit?
Anderen Codec müsstest eigentlich nicht wählen. Für den Versuch aber mal SBC.
Komplettes Bluetooth zurücksetzen bringt kaum etwas, weil bei sowas meist ein Neustart ausreicht. Wie gesagt, schau mal unter Apps (am besten alle anzeigen lassen), ob es sowas wie den Buds 3 Pro Manager oder Plugin dafür gibt. Den Cache davon mal löschen und falls das nichts bringt, lösche mal die Daten und verbinde die Kopfhörer neu usw.
