am 05-01-2020 12:46 AM
Ein freundliches Hallo in die Community und nachträglich allen hier ein frohes neues Jahr.
Ich habe seid Tagen ein Problem über das ich mir bald die Haare ausreisse und hoffe ich bin damit bei euch hier richtig und ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine Gear s2 Classic und ein Huawei Mate 20 pro. Soweit alles gut und die Uhr verbindet sich auch problemlos mit dem Handy. Nun habe ich auf meinem vorigen Handy die App Mr. time maker genutzt und das hat auch wunderbar funktioniert. Jetzt auf dem Huawei die App installiert und auf der Gear wird mir auch das Mr. time maker watch face zur Auswahl angeboten. Wenn ich dieses dann aktiviere möchte die Gear die mobile App aus dem Galaxy Store herunterladen, jedoch kommt dann jedes mal die Meldung es wäre kein App Store auf dem Handy installiert obwohl dieser ja in der Wearable App enthalten ist. Wenn ich Galaxy Apps als seperate apk installieren möchte kommt die Meldung das diese App nicht mit dem Handy kompatibel ist. Wenn ich über die Wearable App im Store nach der Mr. time maker App suche ist diese nicht zu finden.
Kennt jemand das Problem und gibt es dafür eine Lösung ? oder bin ich einfach nur zu blöd 😉 ?
Grüße Voggi
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 09-01-2020 01:29 PM
Ja klar sorry ......
Ich hatte auf dem Mate die Display und Schrifteinstellung auf GROSS gesetzt.
Keiner weiß warum aber irgendwie verhindert das dann die korrekte Weiterleitung
zu Galaxy Apps aus der Wearable App heraus. Alles auf Normal und Standard gesetzt
und schon läßt sich Galaxy Apps problemlos installieren. Muss man auch erstmal
drauf kommen.
Was mich aber wirklich geärgert hat, sind die Antworten die ich von Samsung im
Support-Chat, am Telefon, per Mail und auf FB bekommen habe. So was von unqualifiziert
habe ich noch nicht erlebt. Vielleicht sollte man sich bei Samsung nach Supportmitarbeitern
umsehen die nicht nur ihre Zeit absitzen um irgendwie Geld zu verdienen sondern die auch
ein gewisses Interesse an der Materie haben.
Grüße Voggi
am 05-01-2020 10:59 AM
05-01-2020 01:51 PM - bearbeitet 05-01-2020 01:53 PM
Hallo,
und Danke für den Link ...
funktioniert aber leider nicht. Weil auch da steht wieder bei:
"Geben Sie diese URL-Adresse auf einem Galaxy Store installierten Gerät ein."
Und dann sagt das Huawei eben es sei kein App Store installiert ! Des weiteren
ist das die Hauptanwendung von Mr. time maker und die habe ich mir ja ganz normal
im Play Store laden können, nur die Gear s2 benötigt dann eben die Zusatzanwendung
die sie (nachdem du Mr. time maker als watch face auf der gear auswählst) aus dem
galaxy store downloaden will.
Die Frage ist anscheinend wie man Galaxy Apps außerhalb der wearable app zum laufen bekommt.
Grüße Voggi
05-01-2020 02:53 PM - bearbeitet 05-01-2020 02:58 PM
hier mal in Bildern ....
zu 5. Gestern kamm da auch mal die Meldung:
Es ist kein App Store installiert, bitte instalieren sie einen App Store .....
am 05-01-2020 02:58 PM
05-01-2020 03:02 PM - bearbeitet 05-01-2020 03:11 PM
Doch, aus dem Play Store habe ich Mr. time maker ja installiert ... aber die Gear benötigt ja eine Zweitanwendung
die sie "da ja ein Samsung Gerät ;-)" immer zwingend aus dem Galaxy Store laden will.
Ich habe das mit dem A6 meiner Tochter probiert und da gibt es überhaupt kein Problem.
Und auch mit dem Eierphone 8+ kein Problem.
Grüße Voggi
am 08-01-2020 10:22 PM
Problem gelöst ... läuft alles wie es soll 😉
am 09-01-2020 11:01 AM
Magst du uns verraten, wie du das Problem gelöst hast?
am 09-01-2020 01:29 PM
Ja klar sorry ......
Ich hatte auf dem Mate die Display und Schrifteinstellung auf GROSS gesetzt.
Keiner weiß warum aber irgendwie verhindert das dann die korrekte Weiterleitung
zu Galaxy Apps aus der Wearable App heraus. Alles auf Normal und Standard gesetzt
und schon läßt sich Galaxy Apps problemlos installieren. Muss man auch erstmal
drauf kommen.
Was mich aber wirklich geärgert hat, sind die Antworten die ich von Samsung im
Support-Chat, am Telefon, per Mail und auf FB bekommen habe. So was von unqualifiziert
habe ich noch nicht erlebt. Vielleicht sollte man sich bei Samsung nach Supportmitarbeitern
umsehen die nicht nur ihre Zeit absitzen um irgendwie Geld zu verdienen sondern die auch
ein gewisses Interesse an der Materie haben.
Grüße Voggi
am 10-01-2020 09:39 AM
Hallo @Voggi,
@Voggi schrieb:
Was mich aber wirklich geärgert hat, sind die Antworten die ich von Samsung im
Support-Chat, am Telefon, per Mail und auf FB bekommen habe. So was von unqualifiziert
habe ich noch nicht erlebt. Vielleicht sollte man sich bei Samsung nach Supportmitarbeitern
umsehen die nicht nur ihre Zeit absitzen um irgendwie Geld zu verdienen sondern die auch
ein gewisses Interesse an der Materie haben.
Du kannst deine Erfahrungen gerne mal über "Lob & Kritik" schildern. Die zuständigen Kollegen prüfen dann den genauen Sachverhalt.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.