Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Frage zur Workout-Erkennung

(Thema erstellt am: 30-07-2023 06:26 PM)
340 Anzeigen
Cottbusa
Explorer
Optionen
Hallo,
Ich habe letzte Woche das erste Mal mit meiner Galaxy Watch 4 das Schwimmen Workout im Schwimmbad getestet. Dabei war ich sehr erstaunt, wie unfassbar genau die Uhr bzw. Samsung Health diverse Daten erkennt. Habe dabei alle verfügbaren Sensoren aktiviert. 
Daten wie Schwimmzüge verstehe ich ja noch wie die erkannt wird. Aber es ist mir ein Rätsel wie die Uhr im Schwimmbad die Bahnlänge erkennt und daraus auch die Anzahl der Bahnen erkennt. Mittels GPS dürfte das ja im Schwimmbad und im Wasser nicht ermittelt werden. 

Kann mir das jemand erklären? Würde mich einfach mal interessieren. 
10 Antworten
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ich würde davon abraten, die watch im Schwimmbad zu nutzen. Das Chlor greift die Dichtungen an. Falls Wasser eindringt und dadurch die Uhr beschädigt wird, ist die Garantie futsch.
0 Likes
Cottbusa
Explorer
Optionen
Die Garantie ist eh schon lange durch.
Aber trotzdem danke
0 Likes
Börnie
Helping Hand
Optionen

Das ist so nicht richtig.
Wenn die Watch Bahnen zählt - wo will man die denn machen ausser im Chlorwasser der Badeanstalt???

0 Likes
hugofix
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich könnte mir vorstellen, daß es eine Mischung aus vielen Daten die gesammelt wurden und KI zu tun hat. Zudem der umfassenden Analyse der Armbewegungen bei schwimmen. Dann sollte wohl noch die Wende erkennbar sein und sich aus den Faktoren zu mindest schätzen lassen, ob es nun 25m oder 50m Becken sein könnte. Und der Rest wird denk ich im Hintergrund prognostiziert (gerechnet).
hugofix.png
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

@Cottbusa Zumindest solltest du die Uhr mit klarem Wasser abspülen, nachdem du sie im gechlorten Wasser  getragen hast. Chlor greift die Dichtungen deiner Uhr an. Langfristig gesehen kann sie so undicht werden. 

FabianD.png
Börnie
Helping Hand
Optionen

Wenn die Beschleunigungs- und Lagesensoren der Watch merken, dass sie plötzlich auf 10km/h beschleunigt werden, und dann auch noch kleine Erschütterungen erfahren, fängt die Watch nach 10Min. an "Fahradfahrt" zu erkennen.

Wenn die Sensoren am Beckenrand auf einmal eine Beschleunigung in die andere Richtung bemerken, dann war deine Bahn zu Ende.

0 Likes
Cottbusa
Explorer
Optionen
Aber die Geschwindigkeit wird doch durch das GPS berechnet (Weg pro Zeit), oder? Das dürfte ja in einem Schwimmbad im Wasser nicht funktionieren. Der Bewegungssensor erkennt doch keine Geschwindigkeit, oder?
0 Likes
Börnie
Helping Hand
Optionen

Grob erkennt er sie schon.
So unterscheidet er zwischen Gehen und Radfahren.
Wasser dürfte bei der Tiefe auch nicht so die Rolle spielen, so wie das Dach überm Hallenbad...

0 Likes
Cottbusa
Explorer
Optionen
Ich habe des Rätsels Lösung gefunden und die ist tatsächlich simpler als gedacht: bevor man das Schwimmen Workout startet kann man in den Einstellungen des Workouts die Bahnlänge auswählen.

Bzgl des Chlorgehalt bin ich auch etwas schlauer: die beiden Sportbäder und das Freibad bei uns benutzen kein Chlor im Wasser sondern eine andere Substanz. Dadurch ist das Wasser auch deutlich angenehmer und geruchsarmer. Und besser für die Watch
0 Likes