am 25-06-2024 07:49 AM
am 28-06-2024 09:17 PM
28-06-2024 10:04 PM - bearbeitet 28-06-2024 10:04 PM
am 29-06-2024 02:27 PM
Ich habe dieselbe Erfahrung mit Galaxy S24 Ultra und meinen fünf SmartTag2: seit dem Update werden die Tags zwar noch als in der Nähe angezeigt, lassen sich aber nicht lokal orten (UWB finding) und auch das Handy klingeln lassen über Doppelklick des Tags funktioniert nicht mehr.
Kurz nach dem Update hatte es noch funktioniert und sogar mit gefühlt akkuraterer Richtungs-/Distanzanzeige.
Mein alter SmartTag+ funktioniert noch einwandfrei.
Auch immer noch ärgerlich: die AR-Suche von Tags funktioniert mit dem S22 Ultra, nicht aber mit meinem S24 Ultra.
am 02-07-2024 11:16 AM
Ich habe das Update der SmartTags2 auch auf 2 Geräten installiert und muss aber sagen, dass diese auch nach dem Update ohne Probleme mit UWB mit meinem Galaxy S24 Ultra gefunden werden können.
am 09-08-2024 12:47 PM
Seit dem Firmware-Update piept der Smarttag2 nicht mehr zufällig.
am 06-09-2024 03:46 PM
Bei mir funktionieren die SmartTag 2 wieder, das zufällige Piepen habe ich jetzt dafür öfter. Ein YouTube-Clip führt das auf einen schlechten Kontakt zur Batterie zurück, was plausibel ist, denn es piept dieselbe Tonfolge wie nach dem Einsetzen des Batteriefachs. Habe nun den oberen Batteriekontakt wie im Video empfohlen etwas heruntergebogen (mehr Andruck). Mal sehen, ob es damit besser wird.
am 09-12-2024 03:43 PM
Hallo ich habe einen Smarttag (mit S23Ultra gekoppelt) mit Fw 0.13.03 (Smarttag-Version ist 1.0.0) und mir wird unter smart things find immer eine neue Fw angeboten, wenn ich diese installiere, läuft auch alles durch, der Smarttag startet neu, hat danach aber weiterhin die alte Fw. Wie kann ich das Update "richtig" durchlaufen lassen, habe das schon 3 x ohne Erfolg versucht. Gibt's einen Trick? Die Bat. ist voll...
am 09-12-2024 10:54 PM