Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Firmware Update Smarttag 2

(Thema erstellt am: 25-06-2024 07:49 AM)
3484 Anzeigen
Bergagame
Helping Hand
Optionen
Der Smarttag 2 hat ein Firmware-Update bekommen von Version 0.13.03 auf 0.20.04. Welche Änderungen vorgenommen wurden, ist nicht dokumentiert.
27 Antworten
grubixv
Apprentice
Optionen
Ich habe im Samsung Onlineshop einen 4 Pack Smarttag 2 gekauft. Vor 2 Tagen haben diese 4 Smarttags ein Update angezeigt. Nach Update des ersten Smarttags funktionierte dieser nicht mehr korrekt. Die Funktion Smarttag suchen oder Telefon suchen funktionierten nicht mehr. Die Funktion war da aber der Smarttag oder das Telefon klingelte nicht nach dem auslösen. Gestern hatte ich ein Gespräch mit dem Samsung Service geführt in dem mit mir versucht wurde das Gerät zum funktionieren zu bringen. Am Ende vieler verschiedener Versuche folgte das Rücksetzen des Gerätes. Nun findet das Telefon ihn garnicht mehr. Scheinbar ein fehlerhaftes Update oder Probleme mit meinen Smarttags. Nun habe ich Angst die anderen Geräte upzudaten was ich auch nicht tun werde. Danach wurde ich zum Online Shop weitergeleitet. Der Mitarbeiter erklärte mir das die Geräte nicht repariert sondern getauscht werden. Heute habe ich eine Email von Samsung Retoure bekommen in der mir erklärt wurde ein Tausch ist nicht möglich. Nun soll ich alle 4 Smarttags zurückschicken. Und würde dann den Kaufpreis von 65€ zurück bekommen. Da mein Gutschein benutzt wurde müsste ich dann 130€ für einen Neukauf ausgeben. Anstatt Samsung das Pack oder den defekten Smarttag tauscht.... nicht so toll Samsung. Überdenkt das neueste Update. Es hat möglicherweise ein Fehler und ihr danach Ärger.
grubixv
Apprentice
Optionen
Habe neue Erkenntnisse von einem User hier JvDK. Batteriefach raus, Knopf drücken/halten, wieder einsetzen funktioniert. Das Batteriefach muss komplett für mehre Sekunden entfernt werden. Dann Knopf drücken halten. Batterie wieder einsetzen und Knopf weiter für Längere Zeit halten. Dann piept der Tag 1 mal. Knopf loslassen und sofort die Smartthings App öffnen. Ich konnte meinen vermeintlich defekten Tag jetz wieder verbinden und er funktioniert auch wieder Perfekt.
Wendolean
Explorer
Optionen

Ich habe dieselbe Erfahrung mit Galaxy S24 Ultra und meinen fünf SmartTag2: seit dem Update werden die Tags zwar noch als in der Nähe angezeigt, lassen sich aber nicht lokal orten (UWB finding) und auch das Handy klingeln lassen über Doppelklick des Tags funktioniert nicht mehr. 

Kurz nach dem Update hatte es noch funktioniert und sogar mit gefühlt akkuraterer Richtungs-/Distanzanzeige.

Mein alter SmartTag+ funktioniert noch einwandfrei.

Auch immer noch ärgerlich: die AR-Suche von Tags funktioniert mit dem S22 Ultra, nicht aber mit meinem S24 Ultra. 

0 Likes
NilsGr
First Poster
Optionen

Ich habe das Update der SmartTags2 auch auf 2 Geräten installiert und muss aber sagen, dass diese auch nach dem Update ohne Probleme mit UWB mit meinem Galaxy S24 Ultra gefunden werden können.

Crus88
Explorer
Optionen

Seit dem Firmware-Update piept der Smarttag2 nicht mehr zufällig.

0 Likes
Wendolean
Explorer
Optionen

Bei mir funktionieren die SmartTag 2 wieder, das zufällige Piepen habe ich jetzt dafür öfter. Ein YouTube-Clip führt das auf einen schlechten Kontakt zur Batterie zurück, was plausibel ist, denn es piept dieselbe Tonfolge wie nach dem Einsetzen des Batteriefachs. Habe nun den oberen Batteriekontakt wie im Video empfohlen etwas heruntergebogen (mehr Andruck). Mal sehen, ob es damit besser wird.

bastianh
First Poster
Optionen

Hallo ich habe einen Smarttag (mit S23Ultra gekoppelt) mit Fw 0.13.03 (Smarttag-Version ist 1.0.0) und mir wird unter smart things find immer eine neue Fw angeboten, wenn ich diese installiere, läuft auch alles durch, der Smarttag startet neu, hat danach aber weiterhin die alte Fw. Wie kann ich das Update "richtig" durchlaufen lassen, habe das schon 3 x ohne Erfolg versucht. Gibt's einen Trick? Die Bat. ist voll... 

0 Likes
Bergagame
Helping Hand
Optionen
Ich kenne das Verhalten nicht, würde aber mal die Methode von @grubixv weiter oben mit dem Batteriefach ausprobieren.
0 Likes