Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Etagenzähler zeigt falsche Werte an!

(Thema erstellt am: 16-09-2018 09:57 AM)
13884 Anzeigen
Blakwolf
Helping Hand
Optionen

Hallo,

ich nutze bereits seite letztem Freitag meine neue Galaxy Watch (46mm - BT).

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, allerdings gibt es einen für mich persönlich "schwerwiegenden" Fehler.

Betroffen ist dabei der Etagenzähler.

Ich habe bereits mehrfach gelesen, dass er bei anderen Nutzern entweder gar nicht funktioniert oder nur "schlecht".

Bei mir funktioniert er (zum Glück...) nur schelcht.

Das Ganze war auch schon bei der Gear Sport so. In meinem Haus gibt es 3 Treppen (4 Etagen - Keller -> Erdgeschoss -> 1. OG -> 2. OG). Wenn ich nun eine Treppe laufe, dann bleibt der Zähler auch bei mir bei 0. Um den Zähler um eins zu erhöhen, muss ich zwei Treppen (direkt hintereinander) laufen. 

Jedoch wäre ich dann ja bereits 2 Etagen gelaufen, die Uhr zeigt jedoch nur 1 an.

 

Wenn ich nun meine Garmin Fenix 3 HR mit nehme, dann erkennt die JEDE Etage, die ich laufe. Heißt, ich laufe eine Treppe und es wird mir eine Etage angezeigt.

 

 

Hoffentlich bessert das Samsung per Softwareupdate oder anderweitig aus. Notwendig wäre es auf jeden Fall mal, da das Problem schon bei der Gear Sport auftrat.

 

 


Viele Grüße
Luca
67 Antworten
Stargaterunner
Voyager
Optionen

@Homerausberlin 

schön das dies bei dir funktioniert, aber ich brauche hier noch eine Referenz wie hoch die Etagen waren um es richtig einzuschätzen. Am Bahnhof mit 3-4 Meter Etagenhöhe Funktioniert das auch bei mir Tadellos 😉

0 Likes
AndreL79
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

viel schlimmer finde ich das meine Uhr übereifrig Etagen zählt. tgl. um die 30 Etagen obwohl ich KEINE gelaufen bin. Galaxy Watch BT

AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo @AndreL79,

das ist tatsächlich ungewöhnlich. Hast du mal neugestartet? Ist der Sensor sauber und alle Etiketten entfernt?


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Hugo_Sam
Student
Optionen

Hallo,

 

das scheint ein neues Phänomen zu sein. Ich habe meine Watch 42mm seit Marktstart und bis vor ca. 2 wochen war alles OK. Jetzt ich auch unnormal viele Etagen pro Tag geschafft.

Selbst wenn die Uhr über Nacht zum Laden liegt habe ich morgens bevor ich die Uhr anlege schon 7 Etagen geschafft.

Irgendwas ist da FALSCH.

 

MfG

0 Likes
ronny281
Explorer
Optionen

Ich schliesse mich dem Problem mit dem übereifrigen Etagenzähler an.

Ich habe heute bereits 82 Etagen auf der Watch, gelaufen bin ich 3 Etagen.

 

Es gab ein Update, letztens...oder?!

Immer neue Probleme nach den Updates. 😕

 

 

0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

@ronny281

 

Die falschen Etagenzählerwerte entstehen weil der Höhenmeter nicht funktioniert.

 

Sobald sich der Höhenmeter auf zum Beispiel -50 Meter über NN einstellt, und das tut er ohne das die Samsung Galaxy Watch bewegt werden muss, entstehen falsch gezählte positive Etagenzählerwerte.

 

Die Kette - Barometer und Höhenmeter - arbeitet auf vielen Samsung Galaxy Watch's leider nicht korrekt. Der Etagenzählerwert ist aber vom Barometer und Höhenmeterwert abhängig.

 

Ich hoffe geholfen zu haben. 

 

Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger 

ronny281
Explorer
Optionen

Na super, heisst das jetzt dass das ein Garantiefall ist ?

"Auf Vielen Watches" bedeutet ja dann dass es nicht bei jeder Watch so ist.

Dann ist das doch ein fehlerhaftes Produkt?!?

Die zweite Watch 42mm im Haushalt macht da keine Probleme.

0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

@ronny281

 

Guten Tag "Ronny281",

 

vermutlich heisst es das nicht. In meinem kreierten Thema gibt es zwei Nutzer, die absolut keine Probleme mit dem Höhenmeter und Barometer haben. 

 

Es lesen in diesem Thema ca. 3700 Nutzer der Community mit. Schreiben tun aber nur ca. 7 Nutzer.

 

Ich kenne das Verhältnis zwischen "funktionierender Samsung Galaxy Watch" und "nicht funktionierender Samsung Galaxy Watch" nicht.

 

Solange es diesbezüglich keine verlässlichen Zahlen gibt kann man nur spekulieren. 

 

Ich habe jetzt einen ganz anderen Weg beschritten. Ich habe eine weitere Samsung Galaxy Watch 46mm BT bestellt. Am Donnerstag soll sie geliefert werden. Diese Samsung Galaxy Watch 46mm BT wird zu meinem persönlichen Indikator werden. Ich habe diese neue Samsung Galaxy Watch 46mm BT nicht bei Samsung gekauft. Ich kaufe alles über Amazon-Direkt. 

 

Ich werde in meinem Thema umgehend darüber berichten, wie sich mein "Indikator" verhält.

 

Hypothese:

Stelle ich fest, dass mein "Indikator" einen exakten Höhen- und Barometerwert anzeigt, werde ich meine jetzige Samsung Galaxy Watch 46mm BT reklamieren. Wahrscheinlich werde ich dann versuchen meine jetzige Samsung Galaxy Watch 46mm BT gegen ein funktionierendes Exemplar zu tauschen. Aber wie ich schon schrieb, hypothetisch betrachtet. Ich lasse die Angelegenheit jetzt erst einmal auf mich zu kommen.

 

Würden in der Samsung Galaxy Watch 46mm BT alle verbauten Sensoren tadellos funktionieren  wäre die Samsung Galaxy Watch mit Abstand die schönste und komfortabelste Watch am Markt. 

 

Ich versuche mit meinen Tests herauszufinden, warum die Sensorik in meiner Samsung Galaxy Watch 46mm BT nicht richtig funktioniert. Hierfür muss es ja Gründe geben. 

 

Also, ob das ein Reklamationsgrund ist wird sich bei mir in den Tagen nach Donnerstag sehr schnell zeigen. Glücklicherweise habe ich mit Amazon ein Gentlemen' s Agreement, bezüglich der "Indikator Samsung Galaxy Watch" treffen können.

 

Darauf werde ich am Freitag oder Samstag in meinem eigenen Thema auch näher eingehen.

 

Für Dich sollte die Frage (vielleicht) lauten:

Hat der Höhenmeter-Barometer-Etagenzähler existenzielle Bedeutung für Dich. Funktionieren ansonsten alle anderen Sensoren und Funktionen Deiner Samsung Galaxy Watch so wie sie sollen.... Nach solchen Kriterien würde ich im Einzelfall entscheiden wie ich mit dem Produkt weiter verfahren würde. 

 

Ab hier beginnt dann wieder das weite Feld der Spekulationen und Mutmaßungen aber auch das Feld der Philosophie. 

 

Mit ganz lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger 

ronny281
Explorer
Optionen

So philosophisch finde ich die Sache nicht, man möchte einfach das was man kaufen möchte, ein tadelos funktionierendes Produkt.

 

Ganz besonders wenn die Uhr bereits wegen eines defekten Pulsmessers zur Reparatur war und nun eine getausche Rückseite ohne EMEI und S/N hat, aber dafür noch mehr Zettelkram falls man die Uhr doch mal loswerden möchte.

 

Preissteigernd ist das sicher auch nicht.

 

Die Reift-Beim-Kunden-Philosophie finde sicher nicht nur ich zum kotzen.

0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

@ronny281

 

Guten Abend "Ronny281",

 

ich gehe aber davon aus, dass Du verstanden hast, was ich mit "philosophisch" meinte.

 

Das größte Problem der Community ist wohl der Umstand, dass sich "nur" die Nutzer der Samsung Galaxy Watch vermehrt zu Wort melden, die ein Problem haben.

 

Und wenn wir einmal ganz ehrlich sind, die Community bietet für die Probleme die wir haben absolut keine Möglichkeit diese Probleme abzustellen. Wenn wir weiterhin ehrlich sind, müssen wir akzeptieren, dass unsere Samsung Galaxy Watch's ein Hardwareproblem oder Softwareproblem (oder vielleicht liegen sogar beide Probleme vor) haben das wir durch nichts selbst positiv beeinflussen können. 

 

Wir haben es mit einem geschlossenen System "Watch" zu tun. Ich kann die fehlerhaft arbeitende Hardware nicht modifizieren. Ich kann offiziell nicht einmal die Software modifizieren. Wir haben nur die Möglichkeit unsere Probleme zu melden und dann müssen wir hoffen, dass die Eskalation der Problemmeldungen die nötige Beachtung und Priorität erhält. Wir können uns sehr lange über vorliegendene Probleme unterhalten aber damit bewegen wir absolut nichts. So hatte ich die Philosophie in dem Thema gemeint als ich "philosophisch" geschrieben habe. 

 

Würden sich auch die Nutzer einer Samsung Galaxy Watch zu Wort melden, die keine Probleme haben, könnte man sehr viel besser abschätzen wo man mit dem eigenen Problem steht. Zudem würde man dann auch erkennen können, dass man selbst nichts "falsch" macht mit seiner Samsung Galaxy Watch. 

 

Es gibt sie nämlich tatsächlich........ die Samsung Galaxy Watch die keine Probleme bereitet. 

 

Ich wünsche mir so eine Samsung Galaxy Watch einmal in die Hände zu bekommen, um zu Testen was anders an diesen Samsung Galaxy Watch's ist.

 

Ab Donnerstag bekomme ich eine weitere Samsung Galaxy Watch 46mm BT. Ich wäre sehr glücklich wenn ich dann so eine Watch ohne Auffälligkeiten bekommen hätte. 

 

Das Du ein schwerst negativ geprüfter Samsung Galaxy Watch Nutzer bist weiß ich ja. 

 

Vielleicht kann ich schon am Freitag berichten, dass ich ein Exemplar der Samsung Galaxy Watch 46mm BT erhalten habe die die Probleme meiner jetzigen Samsung Galaxy Watch 46mm BT nicht aufweist.

 

Ich habe wieder viel Text geschrieben und konnte Dir aber nichts neues oder problemlösendes bieten. 

 

Das tut mir sehr leid. 

 

Mit lieben Grüßen aus dem jetzt dunklen südlichen Süden von Schevenhütte

 

Jürgen, der Jäger