am 17-09-2018 04:10 PM - zuletzt bearbeitet am 01-04-2019 04:25 PM von AuraK
Guten Tag zusammen,
ich werde meine Erfahrungen mit der Samsung Galaxy Watch 46mm/42mm BT, aber auch die Erfahrungen mit den LTE-Version, hierher posten.
Lieber Moderator,
es gibt in einem anderen Bereich "..... Wann wird die Galaxy Watch versandt...." schon einige Postings zum Thema . Können Sie diese Posts bitte hierher verschieben? Das wäre ganz nett.
Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Aachen
Jürgen, der Jäger
Gelöst! Gehe zu Lösung.
23-10-2018 12:22 AM - bearbeitet 23-10-2018 12:23 AM
Hallo @nobym,
Nachtrag zu Deinem Zifferblatt. Ich finde analoge Zifferblätter grundsätzlich sehr viel schöner als nur digitale Zifferblätter, aber was mich sehr stört bei analogen Zifferblätter mit digitalen Wertangaben ist die Tatsache, dass ich bei/an bestimmten Uhrzeiten nicht durch die Zeiger gucken kann, um die unter den Zeigern liegenden dann verborgenen Werte ablesen zu können.
Grins, nur analoge Zifferblätter ohne Zeiger....., hm....., machen ja leider auch nicht wirklich Sinn.
Allerdings hat dieses Manko ein Entwickler sehr elegant gelöst. Allerdings habe ich das Zifferblatt bisher noch nicht auf Stromverbrauch getestet......
Ich werde wieder berichten........
Guten Morgen und gute Nacht, ich muss mir in ein paar Stunden jetzt sowieso wieder einen Rüffel vom Schlaftracker gefallen lassen. Ich habe wieder meine Schlafzeiten vermasselt.
Mit ganz lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger
am 22-10-2018 11:39 PM
Guten Abend "Stargaterunner",
ich habe den Text jetzt im Original gelesen. Hm..., um Strom zu sparen werden jetzt die Daten für die REM-Schlaf-Phasen auch dann erlaubt bzw. erhoben, auch wenn die Herzfrequenzmessung auf "alle 10 Minuten" steht.
Werden damit die Messergebnisse zur REM-Schlaf-Phase nicht ad absurdum geführt? Hm.....
Also ich habe die Herzfrequenzmessung weiterhin auf "immer an" eingestellt. Aber jetzt stelle ich mir die Frage, ob die Herzfrequenzmessung, wenn der REM-Schalter auf "ON" steht, jetzt auf "messen alle 10 Minuten" eingestellt wird. Diese Frage wird im Text nicht schlüssig beantwortet. Das muss ich wohl austesten denke ich..
Hoffentlich hat der Kommentarschreiber unrecht.
Mit ganz lieben Grüßen aus dem dunklen südlichen Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger
am 17-10-2018 08:38 PM
Hallo, zum Thema Herzfrequenzmessung beim Joggen, habe ich mit 2 unterschiedlichen Galaxy Watch 46mm BT feststellen können dass die Messung nur funktioniert wenn das Uhr sehr fest am Handgelenk angelegt ist.
Ich laufe jeder Woche ca. 3-4 Mal 6-10 km.
Als Vergleich habe ich den Garmin Fenix 5x plus genommen und den Apple Watch Series 4 LTE.
Obwohl ich den Samsung Galaxy Watch bevorzuge von wegen OS und Design, ist es für mich wirklich einen "No-Go" dass die Herzfrequenzmessung während Joggen nur funktioniert wenn man es sehr (zu fest) am Handgelenk befestigen muss.
Hatte in 2 Tests Werte über 200/Minute und Heute den ersten 3 km 120/Minute flach.....
Obwohl von OS nicht optimal, werde ich leider wieder umsteigen auf den Apple Watch Series 4.....Schade.....
Sonst Lob für das OS System....bei weitem praktischer als das von Apple (und ausserdem bevorzuge ich mein Note 9 über das iPhone XS Max).
am 12-02-2019 12:43 PM
Die Uhr (Galaxy Watch 42mm LTE Vodafone) ist super, ich habe viele Jahre darauf gewartet und bin begeistert. ABER meine Versuche, an den Support zu kommen, sind leider alle gescheitert.
Es geht mir um zwei Punkte:
1.) Accu der Uhr hält auch ohne Telefonate oder andere Anwendungen nur 4 - 5 Stunden und selbst wenn die Uhr komplett AUS ist, verliert der ACCU über Nacht ca. 10%. Ist das normal und in Ordnung?? (Nur zur Info: habe viele Apps "ausgeschaltet", wie Bluetooth, WLAN, Pulsmessung, u.ä., aber das Problem bleibt!!)
2.) Beim Kauf hatte man mir zugesichert, auch E-Mails autark, Dank der E-SIM-Karte, empfangen zu können, es gibt ja auch das "Symbol", aber leider keine Möglichkeit der Nutzung OHNE das Smartphone. Rechnen Sie mit einer entsprechenden Weiterentwicklung und wann könnte das fertig sein??
Wer kann mich aufklären?? Gruß Rollothebollo
am 19-09-2018 12:43 PM
Hallo Jürgen,
es tut mir leid, dass du so eine unglückliche Erfahrung mit unserem Support gemacht hast. 😕 Ich habe dein Anliegen direkt mal an meine zuständigen Kollegen weitergeleitet und sie sollten dich diesbezüglich auch bereits kontaktiert haben.
Liebe Grüße
am 19-09-2018 03:40 PM
Hallo Aura,
Leider bin ich noch nicht zum Schreiben der Beschwerde gekommen. Das werde ich noch nachholen. Ich habe eine Mail erhalten, in der ich aufgefordert werde aktiv zu werden und dem technischen Support mitzuteilen, wann man mich telefonisch erreichen kann.
Aber mal ganz ehrlich, wozu brauche ich denn jetzt noch den technischen Support?
Der technische Supportmitarbeiter war unfähig mir helfen! Statt dessen hat er meine Samsung Galaxy Watch 46mm BT, durch seine falschen Informationen, in Ihrem Funktionsumfang herabgesetzt.
Geholfen habe ich mir selbst.
Soll ich dem Support jetzt vielleicht erklären wie das Problem zu lösen ist?
Nachdem man mich so mies behandelt hat werde ich das ganz sicher nicht tun.
Ich habe die Lösung zum Problem hier kommuniziert.
Wenn ich jetzt mit dem technischen Support sprechen würde, würde dieser Support nach meinem Problem fragen. Ich habe aber überhaupt keine Probleme mehr, weil ich die Lösungen zu den Problemen selbst erarbeitet habe.
Damit erklärt der technische Support mir nämlich:
Herr Jäger,wenn Sie keine weiteren Fragen haben und auch kein Problem mehr haben, bedanke ich mich für die Inanspruchnahme des Supports von Samsung. Damit ist das Gespräch dann beendet. Da mir das mit dem technischen Support mehrfach so passiert ist, schreibe ich das aus eigener Erfahrung.
Es ist also sehr lieb von Ihnen gemeint, aber den technischen Support brauche ich nicht.
Statt dessen bitte ich hiermit noch einmal um einen Kontakt mit einem Entscheidungsträger von Samsung. Dem würde ich dann gerne so einige Dinge mitteilen.
Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger
am 19-09-2018 03:45 PM
Weiss nicht ob ich hier richtig bin..hatte aber vorhin bei nem Lauf 2 gps verbindungsabbrüche. D.h. 2 mal Geschwindigkeit auf 0 ...im Endeffekt fehlen ca 10% der gelaufenen strecke.
am 19-09-2018 04:05 PM
Hallo "Homer",
ja, Du bist hier richtig. Ich habe gerade meine eigenen Erfahrungen zu "Posting" gebracht.
Du hast Recht! Allerdings haben die falschen Messungen nichts mit dem schlechten GPS-Empfang zu tun.
Der Algorithmus zum Schrittzähler ist falsch programmiert.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger
am 02-10-2018 04:19 PM
02-10-2018 04:26 PM - bearbeitet 02-10-2018 04:44 PM
Guten Tag "Oberlix2007",
kannst Du von dem Watchface ein Bildschirmfoto (Screenshot) machen.
Ich habe mir gerade das Zifferblatt angesehen. Die Runde Anzeige, oben in der Mitte, ist die Temperatur. Mit dem Punkt in der äußeren Scala kann ich tatsächlich im Moment auch nichts anfangen. Ich hatte zuerst ein anderes "Tomcat" gefunden. Ich wusste nicht, dass es unter den Standard Ziffernblätter ein Tomcat gab. Sorry......
Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger