am 24-10-2023 11:15 AM
Hallo Community,
ich verwende meine Buds2 Pro nicht täglich, das Case habe ich üblicherweise in einem Fach im Rucksack aufbewahrt.
Nun ist es so, dass nicht einmal ein Jahr später (im Dezember habe ich die Buds 1 Jahr) das Case derart "klebrig" ist, dass jeglicher Dreck daran haften bleibt.
Interessant ist auch, dass die Unterseite schlimmer betroffen ist, als der Deckel zum Öffnen des Cases, obwohl beide Oberflächen so wirken, als wäre es dasselbe Material.
Hat irgendjemand einen Tipp für mich, wie ich den Zustand des Materials wieder herstellen kann, ohne die Oberfläche zu beleidigen? Oder habe ich einfach nur Pech? Ist das Aufbewahren im Rucksack falsch?
Danke!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 25-10-2023 05:44 AM
24-10-2023 11:19 AM - bearbeitet 24-10-2023 11:21 AM
am 24-10-2023 03:02 PM
Ok, also ich fürchte wohl tatsächlich Pech gehabt. Irgendwie schade, ich besitze so billige In-Ears von Amazon mit einem normalen Plastik Case welches ewig alt ist... bis auf ein paar Kratzer fühlt sich noch alles Top an. Das Case der Buds2 Pro sieht nach einem Jahr aus, als hätte es schon mehrere Generationen hinter sich :-).
Also entweder falsche Pflege oder einfach ein falsches Material gewählt.
am 24-10-2023 11:57 AM
am 24-10-2023 02:33 PM
Nein, bis dato tatsächlich nur ein feuchtes Tuch (Wasser) - mit anderen Mitteln traute ich mich bis dato eben nicht das Material zu behandeln.
am 25-10-2023 05:44 AM
am 05-11-2023 10:09 PM
danke für den Tipp. habe es zuerst ganz wenig Seife probiert, wurde aber m.E. schlimmer. Ich griff jetzt schlussendlich zu etwas Isopropanol. Nun scheint es wieder besser zu sein.
am 25-10-2023 09:00 PM
am 05-11-2023 10:10 PM
nein, eigentlich nicht :-(. habe das Case nun mit ganz wenig Isopropanol wieder in Ordnung bringen können. Das Case trage ich nun auch in der Hosentasche, mal sehen :-).
am 07-11-2023 06:08 AM