Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Automatischer Notruf mittels Galaxy Watch irgendwann möglich?

(Thema erstellt am: 11-10-2023 03:22 AM)
8782 Anzeigen
Juzi
Apprentice
Optionen

Ich habe mal eine Frage:

Wird es irgendwann in Zukunft, z. B. via Update, eine Sturzerkennung auf der Galaxy Watch 6, o. ä. geben, welche bei einem Sturz sofort den Rettungsdienst alarmiert und den ungefähren Standort (GPS-Koordinaten) durchgibt?

Ich hatte schon einmal diesbezüglich vor ein paar Monaten bei Samsung nachgefragt, ob die Galaxy Watch 6 Classic, wie die Konkurrenz aus Cupertino, automatisch den Rettungsdienst alarmieren kann? Die Antwort war: Nein, nur Notfallkontakte können benachrichtigt werden, man kann aber auch die 112 einstellen. Soweit, so gut, nur was bringt es die 112 einzustellen, wenn 1. Keine SMS an diese Nummer gesendet werden kann und 2. Ein normales Telefonat aufgebaut wird, ohne Standort Durchsage? Mal angenommen, man stürzt und ist bewusstlos und die Galaxy Watch ruft dann ganz normal die 112 an, ohne Standort Durchsage? Mit wem sollen die Leute von der Leitstelle dann sprechen und wie wollen die den Standort auf die schnelle rausfinden? Natürlich ist eine Benachrichtigung an private Kontakte ganz toll, aber wer hat schon Lust darauf zu hoffen, dass diese ihr Smartphone gerade zur Hand oder in der Nähe haben, die Meldung ernst nehmen und auch richtig reagieren? Ich persönlich habe keine Lust, darauf zu hoffen. Zudem haben viele ihr Smartphone auf Stumm geschaltet (ich ebenfalls), weil das ständige geklingel (Anruf, SMS, Benachrichtigungen von Apps usw.) auf Dauer unheimlich nervt!

Natürlich kann man sich nun darüber streiten, ob man solch eine Funktion unbedingt benötigt oder nicht, ob es dadurch zu unbegründeten Notrufen kommen kann oder nicht. Wenn man dies aber so kritisch sieht, dürfte man absolut keine Smartphones besitzen, da diese hin und wieder in der Hosentasche versehentlich den Rettungsdienst anrufen (jede Leitstelle wird diese sog. "Hosentaschennotrufe" bestätigen können).

Um es auf den Punkt zu bringen: Wird es irgendwann solch eine Funktion mittels Update auf der Galaxy Watch geben oder mittels einer zukünftigen Galaxy Watch soetwas eingeführt? Zum Beispiel mit der Galaxy Watch 7?

Ja, ich persönlich fände einen direkten Notruf (aus privaten, persönlichen Gründen) sehr wichtig. Alleine diese Funktion wäre ein Grund für mich zur Konkurrenz aus Cupertino zu wechseln, obwohl ich seit vielen Jahren eigentlich Samsung Geräte nutze und zu schätzen weiß. Und zudem gibt es Situationen, da möchte ich im Notfall nicht ewig warten, bis jemand mal reagiert, da möchte ich sofort medizinische Hilfe haben, umso schneller, umso besser!

Ich bin aber nebenbei auch sehr verwundert, dass die Konkurrenz aus Cupertino solch eine Funktion in Deutschland seit vielen Jahren anbieten darf und Google exakt dieselbe Funktion in Deutschland verboten wurde. Würde oder hat man diese Samsung ebenfalls verboten, wäre/bin ich darüber genauso verwundert.

0 Likes
13 Antworten
wattenre
Voyager
Optionen
Frag doch einfach mal bei deiner Leitstelle nach, ob sie das unterstützt. Habe ich auch gemacht und weiß nun: ja, sie unterstützt es
0 Likes
wattenre
Voyager
Optionen
Ich habe diese Woche selbst erlebt, wie es ist, wenn die Uhr einen Notruf nach einem Sturz absetzt:

Zuerst ertönt eine Sirene; an die Notfallkontakte wird dabei folgende SMS versendet: "Sturz erkannt
Die Uhr des Senders hat einen schweren Sturz erkannt und der Sender reagiert nicht.", sowie ein Link zu dem Google Maps Standort (Koordinaten).

Als nächstes wird die hinterlegte Nummer angerufen, welche in der Regel die europaweite Notrufnummer 112 ist, sofern man den Countdown nicht rechtzeitig stoppt.

Anschließend sagt die Uhr über die Lautsprecher auf maximaler Lautstärke u.a. die Koordinaten durch und dass es sich um einen automatischen Notruf einer Smartwatch handelt. Dieser Text wird auf Dauerschleife wiederholt.

Parallel werden alle Telefon-Blockierungen/Filter deaktiviert, damit Rettungsdienste und Ersthelfer zurückrufen können.

Beendet man die Notfallfreigabe, wird an die Notfallkontakte eine abschließende SMS versandt: "Der Absender hat die Notfallfreigabe beendet. Du erhältst keine Notfallbenachrichtigungen mehr von ihm."
0 Likes
wattenre
Voyager
Optionen
Die von @Juzi gewünschte Funktion gibt es nun also, daher bitte die Nachricht als Lösung markieren, um das Thema abschließen zu können. Danke
0 Likes
Juzi
Apprentice
Optionen

Vielen Dank für deine Antwort und Erfahrung!

Das Thema werde ich dennoch noch nicht als "erledigt" markieren, da ich erst noch Samsung kontaktieren möchte um mir von dort eine offizielle Bestätigung geben zu lassen. Sobald mir diese vorliegt, werde ich diese hier veröffentlichen und das Thema anschließend als "erledigt" markieren. Auch werde ich die hier zuständige Leitstelle kontaktieren und dort nachfragen, ob die GPS-Koordinaten von Wearables bei einem Notruf dort empfangen werden. 

0 Likes