am 27-08-2024 11:46 AM
Hallo,
ich besitze seit kurzem einen UE55RU7179UXZG TV. Dieser wurde auch bei mir ins WLAN gehängt. Bei der Einrichtung habe ich aber keine Möglichkeit gefunden, auf meine Festplatte im Netzwerk (NAS) zuzugreifen. Bei meinem alten Fernseher (ein Samsung UE46ES6300 ) gab es im Menü die Möglichkeit als Quelle ein Netzwerkgerät auszuwählen. Hier aber finde ich diese Option nicht. Habe ich einfach diesen Punkt im Menü nicht gefunden oder gibt es diese Option nicht mehr und ich kann lediglich Daten von angeschlossenen USB-Sticks wiedergeben?
Danke und Gruß
Thomas
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03-09-2024 02:58 PM
Auf dem NAS muss ein DLNA-Server laufen, damit er vom TV gefunden werden kann. In der WD MyCloud ist das der Twonky Media Server 7.2.9 - MyCloud OS 5.0 vorausgesetzt.
27-08-2024 12:02 PM - bearbeitet 27-08-2024 12:12 PM
am 27-08-2024 01:12 PM
Ich verwende ein WD MyCloudMirror. Mit dem alten Fernseher hat das direkt geklappt, ich installiere aber auch gerne eine App auf dem neuen Fernseher. Gibt es tatsächlich Kodi als App für den UE55RU7179UXZG ?
Den VLC gibt es zum Beispiel nicht.
Ich möchte auf dem NAS auch keinen PLEX-Server installieren weil die CPU des NAS dafür nicht ausreicht, das hab ich schon versucht.
am 27-08-2024 02:41 PM
am 27-08-2024 03:24 PM
am 27-08-2024 03:27 PM
am 27-08-2024 03:30 PM
am 03-09-2024 02:58 PM
Auf dem NAS muss ein DLNA-Server laufen, damit er vom TV gefunden werden kann. In der WD MyCloud ist das der Twonky Media Server 7.2.9 - MyCloud OS 5.0 vorausgesetzt.