Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Zugriff auf NAS per TV UE55RU7179UXZG

(Thema erstellt am: 27-08-2024 11:46 AM)
918 Anzeigen
HerrMelin
Student
Optionen

Hallo,

ich besitze seit kurzem einen UE55RU7179UXZG TV. Dieser wurde auch bei mir ins WLAN gehängt. Bei der Einrichtung habe ich aber keine Möglichkeit gefunden, auf meine Festplatte im Netzwerk (NAS) zuzugreifen. Bei meinem alten Fernseher (ein Samsung UE46ES6300 ) gab es im Menü die Möglichkeit als Quelle ein Netzwerkgerät auszuwählen. Hier aber finde ich diese Option nicht. Habe ich einfach diesen Punkt im Menü nicht gefunden oder gibt es diese Option nicht mehr und ich kann lediglich Daten von angeschlossenen USB-Sticks wiedergeben?

Danke und Gruß

Thomas

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Pom-Fritz
Pathfinder
Optionen

Auf dem NAS muss ein DLNA-Server laufen, damit er vom TV gefunden werden kann. In der WD MyCloud ist das der Twonky Media Server 7.2.9 - MyCloud OS 5.0 vorausgesetzt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
7 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Welches NAS/Router verwendest Du? Mit Apps wie Kodi funktioniert es einwandfrei. Einfach googeln, gibt es sehr viele, die man auf dem TV installieren kann
HerrMelin
Student
Optionen

Ich verwende ein WD MyCloudMirror. Mit dem alten Fernseher hat das direkt geklappt, ich installiere aber auch gerne eine App auf dem neuen Fernseher. Gibt es tatsächlich Kodi als App für den UE55RU7179UXZG ?
Den VLC gibt es zum Beispiel nicht. 
Ich möchte auf dem NAS auch keinen PLEX-Server installieren weil die CPU des NAS dafür nicht ausreicht, das hab ich schon versucht.

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen
Wenn der NAS im Netzwerk zu sehen ist, sieht der TV den auch so unter Quelle, es sei denn er ist eventuell im anderen Frequenzbereich des WLAN. Kod sollte auch gehen unter über Apps
0 Likes
Eϙᴜɪɴᴏx
Mastermind
Optionen
Was hat denn der Frequenzbereich damit zu tun?
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen
Na wenn der eine im 2.4er wlan hängt und der andere im 5er könnte es zu Problemen kommen. Ansonsten sollte der TV wie gesagt unter Quelle alles finden was im Netzwerk zu sehen ist
Eϙᴜɪɴᴏx
Mastermind
Optionen
Autsch.
Es ist vollkommen egal, über welches Band die Geräte im Heimnetz hängen. Solange sie im selben IP-Bereich sind, und die Hardware das hergibt, können sie miteinander kommunizieren.
Lösung
Pom-Fritz
Pathfinder
Optionen

Auf dem NAS muss ein DLNA-Server laufen, damit er vom TV gefunden werden kann. In der WD MyCloud ist das der Twonky Media Server 7.2.9 - MyCloud OS 5.0 vorausgesetzt.

0 Likes