Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

WLAN Probleme seit Update 1400

(Thema erstellt am: 08-05-2018 08:16 PM)
4932 Anzeigen
SeantheSheep
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich stelle seit kurzem verstärkte WLAN Probleme bei meinem UE55F9090 (mit SEK 2500U) fest, genauer gesagt seit dem Software Update auf Version 1400 Anfang April.

 

Vorher war Streaming von Netflix, Amazon, etc. in 4K problemlos möglich, mittlerweile kaum noch ruckelfrei im 720p. Bei ortsgleich postierten Notebooks und Tablets gibt es keine Probleme (Test sowohl durch streamen als auch unterschiedliche Speedtests).

 

Am Fernseher wurde bereits ausprobiert:

- Zurücksetzen des SmartHub

- Neueinrichtung der Verbindungen

- "hartes" vom Strom nehmen inkl. 10 Sekunden Betätigung des Ausschalters

 

Gibt es weitere Lösungsansätze oder besteht die Möglichkeit auf ein anderes Update (zu Testzwecken) zu wechseln?

 

Danke vorab, vielleicht hatte ja schon jemand dieses Problem...

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
SeantheSheep
Apprentice
Optionen

Danke Manu-Bochum, dein Hinweis hat mich (wenn auch eher zufällig) auf die richtige Fährte gebracht: nach der Umbenennung des 5GHz WLANs hat sich der TV automatisch per WPS ins 2,4GHz Netz eingeklinkt, da war dann zwar die Datenrate deutlich niedriger, aber für 2,4GHz angemessen.

Als ich dann das 5GHz Netz wieder mit einem separaten Namen versehen hab und den TV darin eingeklinkt hab, hatte ich auf einmal wieder meine 90-100 MBit/s am TV anliegen. Also sämtliche Unterschiede zu vorher gesucht, gegoogelt, rumprobiert und siehe da, das Problem lag am Funkkanal des 5GHz WLANs.

 

Das Problem ist wohl nicht Samsung spezifisch, sondern tritt häufig bei "älteren" WLAN Empfängern auf, die zwar schon mit 5GHz umgehen können, aber wohl etwas zu früh an den Markt gebracht wurden.

 

tl:dr:

Die Umstellung des Funkkanals im 5GHz WLAN auf die Kanäle 36-48 bringt die Lösung, alle höheren Kanäle (52-140) erzeugen die hier genannten Probleme. Im 2,4GHz gibt es diese Probleme nicht.

 

Ist vielleicht hilfreich, falls zukünftig noch jemand ähnliche Probleme wie ich hat.

 

Danke für die Hilfe und viele Grüße!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 Antworten
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo SeantheSheep,

 

setze doch einmal den TV komplett auf die Werkseinstellungen zurück. Wie du vorgehst, liest du hier nach.

 

Berichte, ob es danach wieder flüssig läuft oder ob wir weiter nach einer Lösung suchen.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
SeantheSheep
Apprentice
Optionen

Hallo Marina,

 

danke für die Nachricht, aber leider hat auch das Zurücksetzen hat keine Veränderung bewirkt.

Habe an gleicher Stelle mit dem Smartphone und dem TV (beide im selben WLAN) folgende Werte:

 

Smartphone: 102 MBit/s

TV: 8 Mbit/s

 

Vor dem Update hatte ich am TV Datenraten ähnlich wie am Smartphone, zwischen 90 und 100 MBit/s. Räumliche/bauliche Veränderungen gibt es keine, auch keine neuen Verbraucher in der Nähe des Geräts.

 

Ich würde wie gesagt gern eine andere (ältere) Updateversion testen, da ich das Problem bis dahin nicht hatte. Gibt es da eine Möglichkeit?

0 Likes
Manu-Bochum
Voyager
Optionen

@SeantheSheep

 

Ein Downgrade ist bei Samsung nicht vorgesehen und wirst du alleine nicht machen können, das kann nur wenn ein Techniker der den Flashspeicher des TVs komplett leert und dann mit Hilfe einer 0000-Firmware die aktuelle Firmware flasht/installiert!

Probiere evtl mal deinen WLAN-Zugang umzubennenen evtl funktioniert es dann wieder! Hatten wir damals bei uns auch paar Kunden die nicht mehr ins Netz gekommen sind! Oder vorher die Netzwerkeinstellungen einmal zurücksetzen weil ein normales zurücksetzen setzt nicht undebingt die Netzwerkeinstellung zurück!

0 Likes
Lösung
SeantheSheep
Apprentice
Optionen

Danke Manu-Bochum, dein Hinweis hat mich (wenn auch eher zufällig) auf die richtige Fährte gebracht: nach der Umbenennung des 5GHz WLANs hat sich der TV automatisch per WPS ins 2,4GHz Netz eingeklinkt, da war dann zwar die Datenrate deutlich niedriger, aber für 2,4GHz angemessen.

Als ich dann das 5GHz Netz wieder mit einem separaten Namen versehen hab und den TV darin eingeklinkt hab, hatte ich auf einmal wieder meine 90-100 MBit/s am TV anliegen. Also sämtliche Unterschiede zu vorher gesucht, gegoogelt, rumprobiert und siehe da, das Problem lag am Funkkanal des 5GHz WLANs.

 

Das Problem ist wohl nicht Samsung spezifisch, sondern tritt häufig bei "älteren" WLAN Empfängern auf, die zwar schon mit 5GHz umgehen können, aber wohl etwas zu früh an den Markt gebracht wurden.

 

tl:dr:

Die Umstellung des Funkkanals im 5GHz WLAN auf die Kanäle 36-48 bringt die Lösung, alle höheren Kanäle (52-140) erzeugen die hier genannten Probleme. Im 2,4GHz gibt es diese Probleme nicht.

 

Ist vielleicht hilfreich, falls zukünftig noch jemand ähnliche Probleme wie ich hat.

 

Danke für die Hilfe und viele Grüße!

AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Danke für deine Lösung, SeantheSheep! Es freut mich, dass es wieder funktioniert. :smileyhappy:

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Jordanweb
First Poster
Optionen

Hat bei mir auch funktioniert! Vielen Dank für die Lösung!

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Siehst du, @SeantheSheep?

 

Das Teilen deiner Lösung hat einem User weitergeholfen. :ok-hand: So funktioniert Community. :winking-face:

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes