vor 3 Wochen
Hallo,
ich bin generell mehr oder weniger zufrieden mit meinem GQ85LS03DAUXZG.
Allerdings fällt immer wieder extremes Clouding auf.
Wie viel Clouding ist normal? Ist es bei mir extrem oder war das zu erwarten beim GQ85LS03DAUXZG?
Danke & Grüße
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
vor 3 Wochen
@nilsschmitt bei einfarbigen Testbildern und/oder auch Startmenue sind solchen Dinge nicht als Referenz anzusehen. Erst wenn beim normalen Content sich das ganze als extrem störend auswirkt, könnte man mal mit dem Händler in Kontakt treten und ihm die Problematik zeigen. Inwieweit das allerdings ein Reklamationsgrund ist, kann nur ein Fachmann/Techniker entscheiden.
vor 3 Wochen
vor 2 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 2 Wochen
Definitiv nicht normal. bei blackscreen was bei vielen Filmen oft hat sind dunkle Szenen. Dieses extreme Clouding würde den Filmgenuss extrem stören.
Beim Googlen nach diesem Gerät fällt auf dass es als Demo Modus so einen Rosen Bild zeigt. Die Artefakte deiner Fotos zeigen passende "Abdrücke". Möglicherweise war es ein Ausstellungsstück dass lange mit diesem RosenHintergrund eingeschaltet war. (Falls das mit dem "Einbrennen" heutzutage überhaupt noch relevant wäre"). Wo erworben? Auf jeden Fall an den Händler reklamieren.
vor 2 Wochen
Nicht richtig, das ist extrem. Bei vollkommenem inhaltslosen schwarzen Bildschirm dürfen sich nur sehr leichte Aufhellungen zeigen, die kommen meisst an den Bildschirmrändern vor, und man sieht sie nicht mehr bei normalem Bild. Aber kann schon bei überwiegend dunkel gehaltenen Szenen stören zutagetreten. Einieg Filme sind durchgehend "dark", z.b. 2001 Odysse im Weltraum. Diesen Film mit den vom OP in Besitz befindlichen TV, sich anzusenen? Ich würde das Garät aus dem Fenster werfen! 🤣
vor 2 Wochen
Zusätzlich fiel mir der senkrechte Streifen auf, der sich ungefähr auf der Mitte befindet. Diesen sieht man stark im bewegten Bild, beispielsweise Kamera-Schwenkungen.
Das Gerät hatte ich direkt bei Samsung online gekauft. Dort muss ich es wohl jetzt reklamieren.