am 27-06-2020 11:58 AM
Hallo zusammen,
das ist mein erster Post und ich brauche Eure Hilfe. Ich habe seit kurzer Zeit das Problem, dass weiße Striche durch das Fernsehbild (Samsung GQ-55Q6F) fliegen, teilweise auch der untere Bildschirmbereich für eine Millisekunde oliv oder braun wird. Das Problem ist nicht immer da und auch nicht immer in der gleichen Stärke. Das Problem tritt aber ausschliesslich beim Kabelempfang auf. Beim Streamen oder Playstation 4 zocken oder Blurayplayer taucht das Problem nicht auf. Zuerst hatte ich das Wetter in Verdacht aber das kann ich mittlerweile ausschliessen.
Dem Problem vorausgehend waren Internetprobleme bei mir. Bin bei Unitymedia. Die Techniker waren insgesamt 3-Mal da und haben letztendlich die komplette Anlage von Unitymedia im Haus erneuert (Verstärker etc.). Ich meine, dass das Problem erst auftrat, als die Anlage komplett ausgetauscht wurde. Der Techniker hat sich das Fernsehprobleme angesehen und versucht zu beheben. Nun sei alles in Ordnung. Die Signalwerte sind alle 100% und der BER-Wert ist eigentlich immer bei 0, vielleicht mal kurz bei 1-2. Dennoch treten meine Probleme auf.
Den Fernseher kann ich eigentlich ausschliessen, der ist noch nicht alt und das Problem besteht ja wirklich nur beim Kabelempfang. Ein neues Antennenkabel wird bereits ebenfalls verwendet, Problem ist aber noch da.
Anbei noch Videos zur Veranschaulichung:
https://mega.nz/file/1lYl3SwB#7Bl6s4WYPV3hbA4jsA0XK-QSSWBbv9eK62-fHO3i9wQ
https://mega.nz/file/RlQ1SCxB#kYc7f4Ht16azCB0eP_fIAVTps1lcY3SpUiSXYj2ujKA
https://mega.nz/file/x1JRTK5T#ragieri86J3jkjs18O_0Hqkf2wUIk08TGExxbdUwyOQ
Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?
Viele Grüße
Sascha
Gelöst! Gehe zu Lösung.
27-06-2020 08:41 PM - bearbeitet 27-06-2020 08:42 PM
@sascha27283 - wie empfängst du das Signal? Mit dem internen Tuner oder per Box? Wenn du 100% Signalqualität hast, kann es sein, dass Pegel etwas zu hoch ist und der Tuner übersteuert wird. Setzte probehalber mal ein Dämpfungsglied mit 10 oder 20 dB ein. Achte dabei darauf, dass das Dämpfungsglied den Frequenzumfang deines Kabelanbieters abdeckt. (0,1 bis 2400 Mhz passen eigentlich immer)
27-06-2020 08:41 PM - bearbeitet 27-06-2020 08:42 PM
@sascha27283 - wie empfängst du das Signal? Mit dem internen Tuner oder per Box? Wenn du 100% Signalqualität hast, kann es sein, dass Pegel etwas zu hoch ist und der Tuner übersteuert wird. Setzte probehalber mal ein Dämpfungsglied mit 10 oder 20 dB ein. Achte dabei darauf, dass das Dämpfungsglied den Frequenzumfang deines Kabelanbieters abdeckt. (0,1 bis 2400 Mhz passen eigentlich immer)
28-06-2020 10:02 AM - bearbeitet 28-06-2020 10:03 AM
@Nikodemus: Ich empfange des Signal mit dem internen Tuner.
Ich bin jetzt kein Fernsehtechniker, aber warum sollte ich die Qualität absichtlich reduzieren wollen? Wenn so etwas erforderlich sein sollte, dann erwarte ich einen solchen Hinweis vom Techniker der bei mir das Problem beheben soll. Wie bekomme ich denn den Frequenzumfang für Unitymedia heraus? Gibt es sonst noch Gründe für das Auftreten?
29-06-2020 01:38 AM - bearbeitet 29-06-2020 01:41 AM
Hey mich plagt das auch. Ich habe die Streifen aber auch erst seit kurzem. Über 1 Jahr nie etwas gehabt. An schlimmsten ist es wenn ich eine app laufen hatte. Anschließend auf tv schalte und nach kurzer Zeit blitzen immer wieder die Striche auf. Auch ist es manchmal das der ganze untere Bildschirm Bereich flackert. Da hilft dann immer ein Softreset über die Fernbedienung. Danach läuft es wieder.
Und ich benutze sat. Und hatte bisher nie Probleme von dieser Art.
am 29-06-2020 07:07 AM
Ich habe die gleichen Symptome wie drspeed01.
Ich habe den GQ65Q7FNGT sat 15Monate alt.
Die Steifen sind nur beim Sat-Empfang und meistens nach Benutzung von einer App.
Ich schalte den Tv aus und wieder an dann ist der Fehler erstmal wieder weg tritt aber fast jeden zweiten Tag auf.
am 29-06-2020 08:26 AM
Das mit dem Softreset teste ich mal aber das kann ja nicht die dauerhafte Lösung sein.
am 29-06-2020 12:34 PM
@sascha27283 schrieb:
Ich bin jetzt kein Fernsehtechniker, aber warum sollte ich die Qualität absichtlich reduzieren wollen?
Du reduzierst nicht die Qualität sondern lediglich der Signalpegel und zwar aus dem Grund, um ein Übersteuern des Tuners zu vermeiden.
am 29-06-2020 01:01 PM
@Nikodemus schrieb:
@sascha27283 schrieb:
Ich bin jetzt kein Fernsehtechniker, aber warum sollte ich die Qualität absichtlich reduzieren wollen?
Du reduzierst nicht die Qualität sondern lediglich der Signalpegel und zwar aus dem Grund, um ein Übersteuern des Tuners zu vermeiden.
In Ordnung und wie bekomme ich jetzt den Frequenzumfang für das Gerät heraus?
am 29-06-2020 02:06 PM
@sascha27283 - normalerweise liegen die Frequenzen der Kabelanbiert bis irgendwo in die 850- 900 MHz. Nimm ein handelsübliches Dämpfungsglied, was bis 2.300 oder 2.400 MHz arbeitet und du liegst auf der sicheren Seite.
29-06-2020 06:25 PM - bearbeitet 29-06-2020 06:29 PM
Hallo
hab die gleichen Probleme mit dem Q6 im SAT Empfang, Ferler tritt bei wechsel von Netfix und Co. auf SAT auf, Neustart behebt den Fehler, das Problem tritt definitiv nach dem wechsel vom Netflix auf SAT auf, lass ich das Gerät 24 Stunden auf SAT laufen, bleibt es Störings/Problemfrei. Ich bin mir fast sicher das es vor dem letzten Update (1294.1) nicht war.
Ich habe auch schon unterschiedliche Dämpfungsglieder (incl. regelbar) getestet, hat KEINEN Erfolg gebracht.