Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Verkäufer senden ein anderen Modell. GQ65QN85AATXZG zu QE65QN85CATXXH Unterschied?

(Thema erstellt am: 18-02-2024 07:09 PM)
863 Anzeigen
KanteTisch
Apprentice
Optionen

Hallo liebe Community,

ich habe eine frage, ich habe mir einen GQ65QN85AATXZG bestellt über Market Place von Media Markt.
Es stand "Made for Germany" und ich habe die Tests zu diesem Fernseher angeguckt und habe es mir bestellt. 

Bekommen habe ich einen QE65QN85CATXXH. Anscheinend für Osteuropäischen markt.

Ich habe natürlich es schon reklamiert, aber was wäre der Unterschied zwischen diesen zwei Modellen? Der Verkäufer erzählt mir es gebe kein unterschied. Ich finde die SN nicht mal bei Samsung: 0FBY3SIWA01524.

Mir geht's es vor allem um den Unterschied zwischen diesen zwei Modellen.

Danke :smiling-face:

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Chris2022
Mastermind
Optionen

@KanteTisch unter anderem funzen mutmaßlich nicht alle Smart Funktionen an dem "osteuropäischen" Modell, die bei dem Modell "Made für Germany" freigegeben sind. Inwieweit noch andere Einschränkungen bzw. Funktionen nicht gegeben sind, solltest du ggf. mal mit dem Händler besprechen oder den Samsung Support (06196 77 555 77  /  Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr) kontaktieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
19 Antworten
Lösung
Chris2022
Mastermind
Optionen

@KanteTisch unter anderem funzen mutmaßlich nicht alle Smart Funktionen an dem "osteuropäischen" Modell, die bei dem Modell "Made für Germany" freigegeben sind. Inwieweit noch andere Einschränkungen bzw. Funktionen nicht gegeben sind, solltest du ggf. mal mit dem Händler besprechen oder den Samsung Support (06196 77 555 77  /  Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr) kontaktieren.

0 Likes
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hi
Es könnte so sein wie @Chris2022 geschrieben hat und zudem ist die Auswahl der systemsprachen und der länderauswahl anders.
Im schlimmsten Fall kannst du Deutschland und Deutschland auswählen, aber es könnte passieren das nicht alle Menüpunkte aus deutsch sind.
tank.png
0 Likes
WernerM
Mastermind
Optionen
Es gab hier vor einiger Zeit einen Beitrag in der Nutzer/ die Nutzerin sich beklagte, dass manche Apps auf seinem / ihren Gerät mit rumänischer Kennung nicht verfügbar waren und auch nicht geladen werden konnten. Ich denke, @Chris2022 hat recht, und Du solltest Kontakt mit dem Support aufnehmen. Hier https://de.tab-tv.com/landercode-in-samsung-tv-modellnummer/ gibt es einige Informationen zu den Ländercodes.

Du kannst natürlich innerhalb der ersten 14 Tage das Gerät auch zurückgeben.
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Wobei Rückgabe bei Market Place nicht immer problemlos abläuft.
0 Likes
WernerM
Mastermind
Optionen
Das mag ja sein und das sollte man beim Kauf auf solchen Plattformen immer im Hinterkopf haben. Nichtsdestotrotz gibt es geltendes Recht bei dessen Durchsetzung ggf. ein langer Atem notwendig ist.
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Grundsätzlich gebe ich dir Recht.

Recht haben und Recht bekommen sind aber 2 Paar Schuhe.
Letztendlich ist die Frage, wie viel einem der Ärger eines Rechtsstreits wert ist. Das ist individuell und fallabhängig im anders. Ich persönlich schaue mir gerade bei höherpreisigen UND sperrigen Waren den Verkäufer genau an. Auf Market Places ist das nicht immer einfach.
Auch wenn das dem Fragesteller jetzt nicht viel hilft. Aber vielleicht beim nächsten Kauf.
WernerM
Mastermind
Optionen
Dem kann ich natürlich zustimmen. Ich kaufe solche Dinge gar nicht online. Übrigens auch nicht bei Mediamarkt oder Saturn. Wir haben hier eine Filiale einer verhältnismäßig kleinen Expert-Kette. Mit denen konnte ich bei Weißer Ware und auch bei unserem aktuellen TV-Gerät über den Preis reden. Und den im Gegensatz zum "Onlineshop" immer noch etwas höheren Preis sehe ich als eine Art Versicherung an. Außerdem muss ich mich nicht um die Entsorgung von Altgeräten usw. kümmern.
eEquinox
Mastermind
Optionen
Mache ich ähnlich. Auch bei kleineren Sachen würde ich lieber regionale Geschäfte viel lieber unterstützen. Dem steht aber entgegen, dass die Auswahl und das Angebot bei vielen Sachen online um ein vielfaches größer ist. Vieles bekomme ich vor Ort gar nicht, in einer Stadt mit über 200.000 Einwohner.
andy1954
Legend
Optionen
Kommt zwar nicht oft vor, aber mein letzter Fernseher von P wurde vom Verkäufer angeliefert, ausgepackt und angeschlossen. Konnte direkt sehen, daß alles einwandfrei funktioniert. Der "Alte" wurde mitgenommen und einem Bewohner im nahen Altenheim zur weiteren Verwendung überlassen.