Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Verbindungsprobleme beim einschalten mit Q6FN und Sky Q Receiver

(Thema erstellt am: 26-06-2019 03:40 PM)
3074 Anzeigen
Derkubi
Apprentice
Optionen

Moin

Habe seit ein paar Tagen den 55er Q6FN mit neuster Firmware an dem ein Sky Q Receiver per original Sky HDMI Kabel an HDMI1 des TVs steckt . Der Receiver wurde bei der Erstinstallation des TVs problemlos erkannt . Das TV-Gerät schaltet sich auch ein wenn ich den Sky Receiver einschalte bzw auch wieder aus wenn ich den Aus-Button der Sky-FB 3 Sekunden gedrückt halte ,  (Anynet+ ist an ) . Jetzt habe ich es schon 3 mal gehabt , dass sich beim Einschalten des Receivers das TV-GERÄT zwar auch einschaltet , aber eine Meldung kommt , dass ich den Sky-Receiver einschalten soll obwohl er an ist ( ich kann mich an den genauen Wortlaut der Meldung nicht erinnern , da der Fehler nicht ständig auftritt ). Ich kann den Receiver wiederholt  aus- und wieder einschalten , es passiert nichts .  Aber wenn ich jetzt ( beide Geräte sind an ) den HDMI Stecker abziehe und sofort wieder anstecke läuft es wieder normal . Das HDMI-Kabel macht am Sony-TV keine Probleme . Sky Receiver ist auf Energiesparmodus - Standard .


Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung ?

0 Likes
18 Antworten
maagfly
Helping Hand
Optionen

@toomm1  schrieb:

2. Versuch

 

Da der Sky Q ja in diesem Fall aus dem Deep Standby kommt dauert das hochfahren länger, es kommen die von Dir beschriebenen Meldungen, hier einfach abwarten und nach ca. 2 Minuten müsste der Sky dann hochgefahren sein, d. h. die Sky Q Oberfläche ist nun zu sehen, er lädt dann noch für ca. 1 Minute EPG etc. und ist dann betriebsbereit.


Genau und das ist dermaßen nervig und viele könnten da wirklich denken das er die Verbindung verloren hat. Bei mir ist er auf EcoPlus eingestellt. Beim anschalten kommt dann der schwarze Screen mit „hallo wir sind gleich da“ und dann ist für bis zu 2min Pause und der Samsung findet den Receiver nicht mehr bis er dann wirklich vollständig hochgefahren ist.

 

Aber das mit der HDCP Kennung fehlgeschlagen hätte ich noch nie.

 

Morgen wird dein Post zweimal da sein 😉

0 Likes
toomm1
Explorer
Optionen

@maagfly  schrieb:

Aber das mit der HDCP Kennung fehlgeschlagen hätte ich noch nie.

Tritt auch nicht bei jedem Modell auf. Ich habe einen KS8090, da ist es immer, d. h. wenn ich zuerst den Sky Q einschalte und dann irgendwann am Samsung auf den HDMI Port schalte an dem der Sky Q hängt dann erscheint diese Fehlermeldung. Wenn das dann auftritt kann man "nur" noch den Stromstecker ziehen und wieder einstecken.

Ich hab mich jetzt aber an die korrekte Reihenfolge bzw. an das "zügige" umschalten gewöhnt 😉

 


@maagfly  schrieb:


Genau und das ist dermaßen nervig und viele könnten da wirklich denken das er die Verbindung verloren hat. Bei mir ist er auf EcoPlus eingestellt. Beim anschalten kommt dann der schwarze Screen mit „hallo wir sind gleich da“ und dann ist für bis zu 2min Pause und der Samsung findet den Receiver nicht mehr bis er dann wirklich vollständig hochgefahren ist.


Ich habe auch den EcoPlus eingestellt. Naja, der Sky Q ist schon da aber der Samsung erkennt das auf einmal nicht mehr und dann kommen diese "verwirrenden" 2 Meldungen. Dies wurde auch schon mal im Sky Forum moniert, aber ich bezweifle dass hier die Sky Entwicklung mal eine Änderung herbei führen wird...

0 Likes
badticket
Pathfinder
Optionen

Hi,

 

wegen Sky Austria & Universal Smart Fernbedienung bitte mal diesen Post sichten 🙂 

 

Greetz

 

Badticket

 

 

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
0 Likes
Lösung
Derkubi
Apprentice
Optionen

So , hab jetzt ein anderes HDMI Kabel dran  , hat den Aufdruck -HDMI + ETHERNET- , mein ECO Modus ist jetzt aus .

 

Am HDMI Port 1 wird das Gerät als SKY erkannt und es schien auch alles zu funktionieren . Nur dann wurde auf einmal der Bildschirm schwarz ( Ton auch ) , dann kam ein "drehender Kreis" und das Bild war für ca 5 Sekunden wieder da , dann wieder Bild schwarz , drehender Kreis ... als Endlosschleife .

 

Habs jetzt mal an HDMI Port 3 gesteckt ( an HDMI2 ist ein FireTV-Stick ) und bis jetzt läuft alles normal . Wo wir grad dabei sind : gabs evtl schon mal Probleme in Verbindung mit dem FireTV Stick , dass er vieleicht der Sündenbock ist ? Ich brauche den aktuell nur für den Eurosportplayer der dort als APP installiert ist . 

0 Likes
Lösung
maagfly
Helping Hand
Optionen

Kurz OffTopic hast du Eurosport über Amazon Channels oder direkt ein Abo denn wenn du direkt ein Abo hast kannst du die App doch auch auf dem Samsung installieren. Den Eurosport Player gibt es auch im Samsung App Store

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@Derkubi  schrieb:

So , hab jetzt ein anderes HDMI Kabel dran  , hat den Aufdruck -HDMI + ETHERNET- , mein ECO Modus ist jetzt aus .

 

Am HDMI Port 1 wird das Gerät als SKY erkannt und es schien auch alles zu funktionieren . Nur dann wurde auf einmal der Bildschirm schwarz ( Ton auch ) , dann kam ein "drehender Kreis" und das Bild war für ca 5 Sekunden wieder da , dann wieder Bild schwarz , drehender Kreis ... als Endlosschleife .

 

Habs jetzt mal an HDMI Port 3 gesteckt ( an HDMI2 ist ein FireTV-Stick ) und bis jetzt läuft alles normal . Wo wir grad dabei sind : gabs evtl schon mal Probleme in Verbindung mit dem FireTV Stick , dass er vieleicht der Sündenbock ist ? Ich brauche den aktuell nur für den Eurosportplayer der dort als APP installiert ist . 


Jetzt funktioniert alles?

DavidB.png
0 Likes
crashburn
Explorer
Optionen

@DavidB

 

also wir haben das Problem jetzt auch an dem Samsung TV GQ75Q85R FW 1356 mit Samsung Soundbar Q90R FW 1007.1.

 

Seitdem will er den Recceiver nicht mehr am HDMI 1 erkennen. Was sich definitiv geändert hat ist dei Soundbar letzten Freitag dazu gekommen ist und das ich den PC vom HDMI2 Port entfernt habe.

 

Seitdem will er die Sky Q Kabelbox auf HDMI bei jedem einschalten neu erkennen und erkennt diese nichtmehr.

 

 

Seit dem Update der Soundbar auf die FW 1007.1 

0 Likes
SinaR
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @crashburn, hast du die Tipps aus der obenstehenden Lösung schon ausprobiert? 

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes
tsdlr
First Poster
Optionen

Hallo ich habe seit neuestem einen RU7100 mit 55' und auch einen mit 43'. Auf beiden Geräten wird mein Sky Q Receiver irgendwie nicht erkannt. Mir erscheint immer die Fehlermeldung, dass es kein Signal gibt. Bei meinem alten Fernseher (Panasonic) lief alles wie geschmiert. Anynet ist an und das Gerät ist mit dem originalen Sky hdmi Kabel verbunden.

0 Likes