Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Verbindung zum Telekom Media Receiver 401 B plötzlich unbekannt und alle Einstellung weg

(Thema erstellt am: 01-12-2020 02:31 PM)
6300 Anzeigen
Peer80
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich habe seit Samstag einen Samsung Smart TV und habe diesen auch erfolgreich mit dem Telekom MR401B verbunden. Der Samsung hat den Receiver auch automatisch erkannt und ich habe auch in wenigen Sekunden die Samsung Remote mit dem Receiver verbunden. Bis hier alles tiptop! 

Gestern Abend war dann alles weg. Weder erkennt der Samsung den Receiver, noch lässt sich die Samsung Remote mit dem Receiver manuell verbinden. Ich habe den Receiver schon neu gestartet, hat auch nix gebracht. Es ist aktuell nicht mehr möglich die beiden Geräte zu verbinden. Ich kann den Receiver aber mit der Receiver Bedienung steuern, möchte aber zukünftig nur eine nutzen und es hat ja auch hervorragend funktioniert. Den Router habe ich auch schon neu gestartet. HDMI-CEC und Anynet ist alles korrekt eingestellt.

Wie kann sowas auf einmal passieren?!? 

Und wie kriege ich es wieder hin?

0 Likes
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Das stimmt ja auch, .1 ist nicht relevant. > Dann bleiben nur noch 2 Massnahmen, Softreset u. Totalreset. Wenn das alles nichts bringt > Umtausch - Powertaste = An/Aus der Fernbedienung (Bild/Softreset) - viel Erfolg!

Screenshot_20201117-001032_Samsung Members.jpg

0 Likes
elmo578
Pioneer
Optionen
Ich hatte ähnliche Probleme auch immer Fehler Code 401. Bei mir war es auch ein Speedport Router , habe auch ewig versucht Fehler zu finden aber ohne erfolg. Habe mir dann eine Fritz Box zugelegt. Und alles hat funktioniert. Vielleicht wäre das in deinem Fall auch eine Lösung.
0 Likes
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Was hat der Router damit zu tun, wenn das TV-Gerät den Media Receiver via HDMI nicht erkennt? 'Da spielt der doch eigentlich gar nicht mit rein'...
0 Likes
elmo578
Pioneer
Optionen
Ich denke schon. 401 ist ein Authentifizierung Server Problem. Media receiver ist ja über Router verbunden..
Aber war ja nur ein Vorschlag was bei mir war und zu Lösung beigetragen hat . Wenn du dich besser auskennt dann glaube ich dir.
0 Likes
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
O.K. DANKE für den Hinweis. Ich hab' den T-Media Receiver nicht. Wenn der sich so verhalten sollte, dann ist's 'problematisch'. Man kann ja auch Offline-Geräte problemlos via HDMI betreiben....P.S. Und wenn der Media Receiver mit dem hauseigenen Router nicht klarkommt, ist es noch 'trauriger'...
0 Likes
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
@Peer80 : Lief der Media Receiver mit dem Vorgänger TV am selben Router vernünftig? - Wenn es doch der Receiver ist, der Probleme macht, müssten die T-Spezialisten eher das Problem lösen können.
0 Likes
Peer80
Apprentice
Optionen

Also ich habe den TV jetzt komplett zurück gesetzt und an den Receiver noch ein neues HDMI Kabel gemacht und es hat nix gebracht. Der ist immer noch unbekannt. 

Ich habe auch mal versucht meinen blue ray mit der Samsung Remote zu verbinden, dass hatte ich noch gar nicht gemacht. Auch hier ist keine Verbindung möglich.

Dann liegt es wohl echt am TV, oder?!? 
Kann ich noch was machen?

0 Likes
Peer80
Apprentice
Optionen

Vor dem neuen Samsung, ein altes Samsung Modell, lief alles ohne Probleme!!!

0 Likes
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Ja, zurückgeben...erspart Ärger und Nerven - da ist die HDMI-Erkennung definitiv defekt. Das gl. Problem hatte ein User letzte Woche auch, sogar mit einem sehr teuren Gerät...
0 Likes
Peer80
Apprentice
Optionen

Also doch nicht der Router?

Der T Spezialist sagt, alles 20 Minuten vom Strom nehmen und alle Kabel abziehen. Ob das was bringt? 

0 Likes