15-03-2018 11:38 AM - bearbeitet 15-03-2018 11:49 AM
Hallo,
ich besitze einen Q8F und eine 5.1 Soundanlage (Logitech), welche über den optischen Ausgang am Fernseher angeschlossen ist und über die Samsung Universalfernbedienung eingerichtet ist.
Ich hätte 3 Verbesserungsvorschläge an die Entwicklungsabteilung und würde mich freuen, wenn ein Mod sie weiterleiten könnte:
1. Ein- und Auschalten vom optischen angeschlossenem Audio-Receiver beim Ein- und Ausschalten des Fernsehers.
Leider werden die optisch angeschlossenen Geräte nicht mehr eingeschaltet, wenn der Fernseher eingeschaltet wird. Dieses hat noch wunderbar bei der E-Serie und F-Serie funktioniert. Genauere Details gibt es in diesem Thread: https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/UE65Q7F-Wie-steuere-ich-eine-Bose-Soundbar-über-d...
Hier wäre mein Wunsch, dass die frühere Funktionalität wieder implementiert wird, und der Audio-Receiver wieder ein Ein- bzw. Ausschaltbefehl per Infrarot von der Connect Box bekommt, wenn man die Power Taste auf der Samsung Fernbedienung drückt.
2. Lautstärkeregelung bei allen Quellen (Live-TV, HDMI, Apps)
Wenn man einen optisch angeschlossen Audio-Receiver in der Universal Fernbedienung als Heimkinoanlage erfolgreich eingerichtet hat, funktioniert leider die Lautstärkeregelung nur bei Live-TV. Bei HDMI Eingänge oder bei der Verwendung von Apps (z.B. Netflix, Amazon Prime) funktioniert es leider nicht ohne weiteres.
Hier hilft der folgende workaround:
Wenn man den Audio Receiver als Heimkinosystem ganz normal einrichtet, kann man danach wieder in das Universalfernbedienungsmunü gehen und den Audio Receiver konfigurieren und einen Bluray Spieler über "Mit Bluray-Player verwenden" hinzufügen. Dann habe ich meinen Apple TV hinzugefügt und beide Geräte werden verknüpft "Logitech-AppleTV". Jetzt kann ich die Lautstärke des Audio Receivers beim Apple TV (HDMI 1) regeln über die Samsung Fernbedienung. Leider ging es dann im TV-Modus nicht mehr. Was dann geholfen hat, war einfach den Audio Receiver nochmal als "Heimkinosystem" in der Universalfernbedienung hinzuzufügen. Jetzt kann ich sowohl im TV Modus also auch über HDMI und den Apps die Lautstärke meines Audio Receivers über die Samsung Fernebedienung steuern.
Das Problem wird auch in diesem Thread beschrieben:
Mein Wunsch hier wäre, wenn man den Audio-Reiceiver als Heimkinosystem eingerichtet hat, dass er bei allen Quellen die Lautstärke ohne den workaround steuerbar ist. Das war auch so bei der E-Serie und F-Serie so.
3. Keine Einblendung beim Fernseher "Audioausgabe/Optisch" bei HMDI oder Apps
Wenn man den workaround in Punkt 2 durchgeführt hat, kommt leider die nervige Einblendung "Audioausgabe/Optisch", wenn man die Lautstärke bei HDMI Quellen oder Apps verändert. Diese kommt beim Live-TV nicht.
Der Lösungswunsch wäre hier, die Anzeige von "Audioausgabe/Optisch" hier nicht anzuzeigen.
am 16-03-2018 11:12 AM
am 16-03-2018 11:15 AM
Vielen Dank Fabian. Ich denke gerade Punkt 2 und Punkt 3 sollten relativ einfach zu beheben sein. Ein Anfang wäre schon mit der Verbesserung bei Punkt 3 gemacht
am 28-03-2018 10:08 AM
@FabianDschrieb:Hallo MacStar,
vielen Dank für deine Verbesserungsvorschläge und für das Workaround bei der Lautstärkeregelung. Ich gebe das gerne an die Entwickler weiter. :manhappy:
Viele Grüße
Hallo FabianD, hast Du schon Feedback von den Entwicklern? Mir würde auch erstmal nur die Lösung für Punkt 3 glücklich machen.
29-03-2018 09:26 AM - bearbeitet 29-03-2018 09:26 AM
Huhuuuuu, jemand da von den Mods?!
am 03-04-2018 01:53 PM
Hallo MacStar,
mein Kollege FabianB hat deine Ideen ja bereits weitergegeben. Feedback gab es dazu bislang aber noch nicht.
Viele Grüße
03-04-2018 03:53 PM - bearbeitet 03-04-2018 03:54 PM
@AuraKschrieb:Hallo MacStar,
mein Kollege FabianB hat deine Ideen ja bereits weitergegeben. Feedback gab es dazu bislang aber noch nicht.
Viele Grüße
Hallo AuraK,
vielen Dank für die Info. Habt Ihr dann auch nochmal nachgefragt? Wie das leider manchmal so ist im Leben, ohne nachfragen passiert oft nichts.
am 26-06-2018 06:05 AM
Hallo... gab es hier mal eine Antwort. Der Workaround funktioniert bei Punkt 2 zwar, danke, aber bei leider nur mit einem HDMI Device und Live-TV. Will ich ein zweites oder sogar drittes Device so nutzen kommt eine Meldung Max. 2 Slots o.ä.. Danke für die Unterstützung
am 15-09-2019 09:32 AM
Mich würde es auch interessieren.
am 18-09-2019 11:00 AM
Hallo @Trabbi1982,
hierzu liegen uns weiterhin keine neuen Infos vor. Bitte bedenkt auch, dass wir Ideen an unsere Entwickler weiterleiten, diese aber ggf. nicht immer umgesetzt werden. Da lautet dann die Devise: Abwarten und erstmal eine Pizza in den Ofen schieben.
Liebe Grüße