am 14-05-2017 06:38 PM
Ich habe in den letzten Tagen zwei Sendungen mit meinem neuen UE55KS8090 aufgenommen. Beide Sendungen auf einem Sender, der zweisprachig - sowohl Englisch als auch Deutsch - ausgestrahlt wird. Jetzt wollte ich die Sendungen anschauen: eine Aufnahme wird läuft in Englisch, die andere in Deutsch. Außerdem finde ich keine Möglichkeit, wie ich die Sprache während der Wiedergabe wechseln könnte. Der normale Weg über die Einstellungen während des Live TV ist ausgegraut.
Wie wähle ich die Tonspur beim Abspielen einer Aufnahme einer Sendung, die mit zwei oder mehreren Tonspuren ausgestrahlt wurde?
Danke.
am 15-05-2017 06:07 PM
Hallo gvde,
da ich bisher noch nie zweisprachige Ausstrahlungen aufgenommen habe, muss ich den Ball an unsere TV-Experten spielen. Sobald sie mich aufgeklärt haben, wie du die Sprache wechselst, teile ich mein Wissen mit dir.
am 16-05-2017 12:06 PM
Hallo gvde,
die Wiedergabesprache für Aufnahmen kannst du über Optionen (Zahnradsymbol) in der Steuerleiste der Wiedergabe auswählen. Drücke dafür einfach die OK-Taste. Möglich ist die Sprachauswahl auch über die Schnelleinstellungen: "Home > Einstellungen".
am 16-05-2017 06:47 PM
die Wiedergabesprache für Aufnahmen kannst du über Optionen (Zahnradsymbol) in der Steuerleiste der Wiedergabe auswählen. Drücke dafür einfach die OK-Taste. Möglich ist die Sprachauswahl auch über die Schnelleinstellungen: "Home > Einstellungen".
Da habe ich schon geschaut. Aber das geht nicht.
Über die "Steuerleiste der Wiedergabe" oben, erscheint auf dem Optionen-Zahnrad nur die Auswahl "Information", über die Beschreibung der Sendung angezeigt wird. Dies ist die einzige Option.
Über Home-Einstellungen gibt es bei einer Aufzeichnung gar keine Auswahl der Sprache (die Auswahl ist ausgegraut). Bei zwei anderen Aufzeichnungen ist die Auswahl zwar möglich, d.h. ich kann dort drücken und es erscheint als Text abwechselnd Deutsch oder Englisch (so wie es bei Live TV auch der Fall ist). Allerdings ändert sich die wiedergegebene Sprache nicht: selbst wenn da Deutsch steht, ist die Wiedergabe der Aufzeichnung trotzdem in Englisch (bei Live TV funktioniert das richtig).
Ich muss es nochmal genauer testen, aber ich glaube erst wenn ich in den Experteneinstellungen für Senderempfang die primäre Sprache auf Deutsch ändere, dann wird die deutsche Tonspur aufgezeichnet, aber auch nur diese.
Wie es bei Timeshift aussieht, muss ich mal ausprobieren.
Also für mich gibt es bislang keine Möglichkeit, die Tonspur einer zweisprachigen Aufzeichnung zu wechseln...
am 17-05-2017 04:56 PM
Ich habe das soeben auch noch mal mit meinen Kollegen anhand einer mehrsprachigen Aufnahme getestet. Da hat alles geklappt. Vermutlich kommt es bei dir signalbedingt zu fehlenden Informationen.
Ich denke, das können wir am besten gemeinsam lösen. Über den Remote-Service prüft einer meiner Kollegen zusammen mit dir alle relevanten Einstellungen. Hier kannst du dich über unseren Dienst informieren und auch gleich einen Termin ausmachen.
Wenn du aus Österreich kommst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen.
am 17-05-2017 08:16 PM
MarinaM schrieb:Ich habe das soeben auch noch mal mit meinen Kollegen anhand einer mehrsprachigen Aufnahme getestet. Da hat alles geklappt. Vermutlich kommt es bei dir signalbedingt zu fehlenden Informationen.
Ich habe noch mehr ausprobiert. Das Problem mit der Aufzeichnung der mehreren Sprachen scheint wohl mit den verschlüsselten Programmen zusammenzuhängen.
Ich habe auf zwei unverschlüsselten Sendern (arte HD und Nickelodeon) Aufnahmen gestartet, sowohl programmiert als auch aus Timeshift heraus, und die dort aufgezeichneten Sendungen bieten mir über das Einstellungssymbol während der Wiedergabe oben rechts die Möglichkeit, die Sprache zu wechseln und sogar die Untertitel anzuschalten, zusätzlich zur Option "Information".
Wenn dagegen die Sendung auf einem verschlüsselten Sender (Kabel Vodafone mit CI+ Modul) liegt, dann wird nur die primäre Sprache wiedergegeben und es gibt außer der Option "Information" keine weiteren Möglichkeiten.
Es scheint mir, dass der KS8090 einige Probleme mit der Aufzeichnung von verschlüsselten Sendungen hat. Weder geht Timeshift oder eine spontante "Live-Aufnahme" (siehe mein anderen Thread) noch klappt es mit den Tonspuren. Ich hoffe mal sehr, dass das noch mit einem Update behoben werden kann. Mein fünf Jahre alter japanischer Fernseher kann alle Programme sowohl anhalten als auch aufzeichnen inkl. aller Tonspuren...
am 18-05-2017 04:38 PM
Welche verschlüsselten Sender hast du denn aufgenommen? Dann können die Kollegen vom Technik Support das nachstellen. Möglicherweise liegt es auch an einer Einschränkung durch das CI+ Modul des Anbieters.
Ich habe das trotzdem mal an die Entwicklung weitergeleitet.
18-05-2017 08:25 PM - bearbeitet 18-05-2017 09:07 PM
MarinaM schrieb:Welche verschlüsselten Sender hast du denn aufgenommen? Dann können die Kollegen vom Technik Support das nachstellen. Möglicherweise liegt es auch an einer Einschränkung durch das CI+ Modul des Anbieters.
Bei Kabel Vodafone: z.B. 13th Street HD, TNT Film HD, Disney Junior HD, Nickelodeon HD
Bei meinem alten Fernseher kann ich mit derselben SmartCard und demselben CI+ Modul die Sendungen problemlos in allen Sprachen aufnehmen und bei der Wiedergabe auswählen.
am 19-05-2017 04:52 PM
Danke für deine Rückmeldung. Beim Austesten kamen meine Kollegen zum gleichen Ergebnis. Sie haben es weitergeleitet.