Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Unerwünschte Werbeeinspielungen bei Netflix, HbbTV kann nicht deaktiviert werden

(Thema erstellt am: 16-01-2021 08:39 AM)
1352 Anzeigen
PatrickHaendly
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

bei meinem The Frame QE65LS03R werden seit kurzem zwischen Netflix-Folgen permanent Werbe-Commercials eingeblendet.

Den in einigen Threats vorgeschlagenen Lösungsweg, das HbbTV zu deaktivieren, kann ich nicht umsetzen, da bei mir das Einstellungs-Menü "Senderempfang", in dem ich in den Experteneinstellungen das HbbTV deaktivieren könnte, eingegraut  (=nicht verfügbar) ist.

Wie kann ich den Menüpunkt aktivieren, um dann das HbbTV zu deaktivieren?

Habe an anderer Stelle in den Einstellungen bereits meine Zustimmung zu Werbeeinblendungen deaktiviert.

Danke für Tipps!

LG Patrick

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Mikefield
Voyager
Optionen

Du mußt erst Live TV auswählen bzw. aktivieren um in das Senderempfang Menu zu kommen. 

Bezüglich der Filter Einstellungen, am  besten selbst mal Googeln, oder nach der Anleitung vor gehen: 

https://stadt-bremerhaven.de/samsung-werbung-auf-tv-geraeten-ohne-pi-hole-blockieren/ 

Ich habe das bei mir aber cdn.samsungcloudsolution.com in der Blacklist wieder deaktiviert, da sonst

der Fernseher zu lange zum starten braucht. 

 

mf

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 Antworten
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

Versuche in deinem Router mal entsprechende Ports für HbbTV und die Samsung Werbeserver zu Blockieren.

 

In diesem zuge am besten gleich noch den Update Server mit Sperren, damit du keine Böse überraschung durch ein ungewolltes Firmware Update inkl. Zwangsprogramme erlebst.

 

Es gibt hier im Forum mehrere Threads mit Portlisten zum Thema Werbung.

PatrickHaendly
Apprentice
Optionen

Vielen Dank für die Antwort! Hast Du zufällig einen solchen Thread parat? Aktuell weiß ich nicht, welche Ports bzw. welche Internetseiten ich auf der Fritzbox unter Internet/Filter/Zugangsprofile sperren soll (hab gelesen, dass man ein neues Profil mit einer Blacklist erstellen und dieses dann dem TV zuweisen soll). Ich will aber natürlich nicht jegliche Internet-Funktionalität blockieren...Bin leider kein IT-Experte und muss mich da irgendwie erst mal einarbeiten...Danke aber vielmals für jeden weiteren Tipp! 🙂

0 Likes
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/full-screen-werbung/m-p/1333494

 

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/werbung-im-smarthub-deaktivieren/td-p/646133

 

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/tv-plus-app-endg%C3%BCltig-l%C3%B6schen/m-p/371883

 

In allen Beiträgen geht es um HbbTV und die Werbung.

Es sind auch Lösungen beschrieben mit angabe der Server Adressen oder Ports für die Blacklist.

Wenn du eine Fritzbox als Router hast, dann kannst du das machen wie du schon geschrieben hast.

 

Du musst ein Profil anlegen, Adressen zur Blacklist Hinzufügen und dem Fernseher dann diesem Profil zuweisen.

Dannach den Fernseher am besten Ausschalten und einen Moment warten, damit die WLan Verbindung getrennt wird.

Eventuell den TV komplett vom Strom nehmen, denn Aus ist nicht immer aus und die Geräte Kommunizieren auch im Standby Tausendfach mit diversen Samsung und Werbeservern.

 

Die Fritzbox weist dein Gerät dann bei der nächsten Verbindung dem entsprechendem Profil zu.

Lösung
Mikefield
Voyager
Optionen

Du mußt erst Live TV auswählen bzw. aktivieren um in das Senderempfang Menu zu kommen. 

Bezüglich der Filter Einstellungen, am  besten selbst mal Googeln, oder nach der Anleitung vor gehen: 

https://stadt-bremerhaven.de/samsung-werbung-auf-tv-geraeten-ohne-pi-hole-blockieren/ 

Ich habe das bei mir aber cdn.samsungcloudsolution.com in der Blacklist wieder deaktiviert, da sonst

der Fernseher zu lange zum starten braucht. 

 

mf

PatrickHaendly
Apprentice
Optionen

Hallo Mikefield, vielen Dank für Deine Antwort - ich habe das HbbTV jetzt einfach mal komplett deaktiviert und dann noch die Einstellung „Do not track“ gewählt, da ich davon ausgehe, dass ich auf diesem TV diesen ganzen interaktiven Quatsch nicht brauche. Auf dem Gerät wird ausschließlich fern- und Netflix gesehen und PS4 gezockt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist HbbTV ja so eine Art Teletext und Möglichkeit, als Zuschauer interaktiv mit einem Sender zu kommunzieren, zB bei Quizsendungen. Das brauche ich alles nicht und will beim Fernsehen lieber meine Ruhe. Danke also nochmals sehr!! Patrick

0 Likes
PatrickHaendly
Apprentice
Optionen

Hallo Minyal1980, hab herzlichen Dank für Deine umfassende Hilfe! Ich habe mich jetzt zunächst einmal dazu entschieden, HbbTV komplett zu deaktivieren und warte ab, ob ich es vermissen werde. Sollte dem irgendwann einmal so sein, dann komme ich auf Deine Ratschläge zurück! Vielen Dank nochmal für Deine Zeit! Patrick

0 Likes
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

@Mikefield  schrieb:

https://stadt-bremerhaven.de/samsung-werbung-auf-tv-geraeten-ohne-pi-hole-blockieren/ 

 


Leider ist es nicht so wie bei dem Link Behauptet, das für jedes Gerät die Liste eine andere ist, und man jedesmal Verschiedene Domains Sperren muss.

 

Es gibt Insgesamt nur ein paar Domains

 

osb-eusvc.samsungqbe.com
osb-apps.samsungqbe.com
samsungads.com
samsungotn.net
cdn.samsungcloudsolution.com
osb.samsungqbe.com
svoice-vd-op.samsung-svoice.com
stats.hbbtv.smartclip.net

 

Dies sind dabei die Wichtigstens für Update, Werbung, Samsung Login, Appstore...

Unter den oben geposteten Links gibt es irgendwo eine Aufstellung, welcher Link wofür gut ist und welche Auswirkungen ein Blockieren hat.

 

0 Likes
Mikefield
Voyager
Optionen

Ich will mich jetzt nicht streiten, aber der Hinweis "das für jedes Gerät die Liste eine andere ist" steht nicht im Beitrag, sondern ist als Kommentar eines Nutzers zu finden. Man kann den Beitrag durchaus für andere Hersteller und Anwendungen als Referenz nutzen (auch wenn wir hier im Samsung TV Forum sind). 

Wobei ich durchaus der Meinung bin, daß je nach Firmware oder Herstellungsjahr, mitunter andere URLs 

verwendet werden. 

 

mf

0 Likes