Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

UE70KU6079 findet plötzlich Router nicht mehr

(Thema erstellt am: 02-01-2017 09:23 AM)
276402 Anzeigen
JBe
Student
Optionen

Seit gestern kann sich unser TV anscheinend nicht mehr mit dem Internet verbinden, wodurch unter anderem die Apps wie Netflix oder AmazonPrime nicht mehr funktionieren. Davor war alles okay und es wurde nichts verstellt, weder am Router, noch am TV. Verschiedene Versuche, das Gerät mit dem Router neu zu verbinden, scheitern.Beim Versuch, ein neues Netzwerk einzustellen, findet das Gerät nicht mal den Router. Die Software-Version im TV ist aktuell. Router neu starten führt auch zu keinem Erfolg.

Übersehe ich etwas? Liegt es am Update der Firm-Software?

Springe zur Lösung
andy-64
Maestro
Optionen

Gern geschehen, schönes WE. :thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

0 Likes
Marcus1981
Apprentice
Optionen

Hallo Forum,

hallo Support.

 

Ich bin eigentlich FAN von Samsung, deswegen gab es zu (Vor-)Weihnachten nen Samsung UE50MU6179 TV als Nachfolger des LE40C750.

 

Aber nach nur 2 Tagen moderatem Betrieb scheint nun das WLAN und Bluetooth Modul defekt. Zunächst merkte ich, dass die Smart Remote nicht mehr funktioniert. Nach Werkseinstellungen und Firmware Update auf 1260 per USB Stick und allen anderen Tips die hier gegeben werden bleibt das Fehlerbild gleich.

 

Es wird kein WLAN gefunden, keine Bluetooth Tastatur und auch die Smart Remote verbindet sich nicht mit dem TV. Die Smart Remote verbindet sich jedoch einwandfrei mit nem Galaxy S8, wo sie als Eingabegerät erkannt wird.

 

Es ist also definitiv das Funk Modul des 2 Tage alten TV defekt. Das ist absoluter Rekord. Ich hab mich ja schon damit abgefunden, dass der Samsung Blueray Player HT J5550 regelmäßig im Netflix abstürzt und nur power off und on hilft. 

 

Aber dass ein neuer TV nach nur 2 Tagen derart die Hufe reißt, echt der Knaller. 

 

Ich fordere daher einen Austausch des Gerätes an.

 

Mit Antworten wie "nutz halt LAN" lasse ich mich nicht abspeisen. 

 

MfG ein enttäuschter Samsung Fan.

 

Marcus 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Ich würde das Gerät auch sofort austauschen lassen, keine sonstigen Dinge wie Reparatur eingehen, schließlich ist dein Gerät erst ein paar Tage alt. Wenn dem so wäre, das ein Hardwaredefekt vorliegt.

Hast du ihn online gekauft, oder bei einem Händler?

Ich habe selber seit einem 3/4 Jahr den MU6179 und bin sehr zufrieden damit, das Modell ist auch von der Preis-/Leistung ein gutes Gerät ... und das gute DTS hat es auch noch gegenüber den 2018-er Modellen.

Wenn du ihn 1 zu 1 austauscht machst du nichts falsch und bekommst einen guten TV, das was beim Kauf gleich defekt ist sollte nicht sein. Es ist auch kein Schwachstelle, dieser Defekt, denn bei den vielen Kundenbewertungen hat sich bisher keiner darüber beschwert (soweit ich das verfolgen konnte).

0 Likes
Marcus1981
Apprentice
Optionen

Hallo Andy,

 

nicht lachen aber ich habe das Gerät bei Lidl im Super Sonderangebot für 409 Euro geschossen. Das ist aber keineswegs einen Grund für die einen solchen Defekt. Nachteil ist halt, dass ich wahrscheinlich nicht einfach zu Lidl gehen kann wegen Umtausch. Wenn überhaupt noch ein Gerät dort auf Lager ist.

 

Ich hoffe jedoch, dass der Samsung Support mir zeitnah einen Techniker schickt, der gleich nen Austauschgerät dabei hat, sollte es sich wirklich um einen HW Defekt handeln.

 

Ich hatte vorher 13 Jahre nen Samsung TV und der funktioniert noch. Ab und zu hatte sich dieser TV von allein ausgeschaltet, das schiebe ich aber auf nen Fehler in der Webschnittstelle. Ohne LAN lief er einwandfrei.

 

Für den Fall, dass der Support mitliest: Wie schnell ist mit einem Reagieren des Vor-Ort Support zu rechnen?

 

VG

 

Marcus 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Das war ein super Preis für den TV, da muss man eigentlich zugreifen, in dieser Preisklasse.

Wenn du den bei Lidl gekauft hast, die sind mit dem Umtausch meist sehr großzügig, aber wenn kein anderes Gerät zur Verfügung steht, werden die dir das Geld zurück geben. Oder wie du schon geschrieben hast, kommt ein Techniker und mal sehen .... dann kannst du aber auch dich mal direkt an den Samsung Support wenden.

Gebe uns doch noch mal später ein Feedback, was daraus geworden ist. LG Andy

0 Likes
Marcus1981
Apprentice
Optionen

Dachte ich mir auch.

Ich hab jetzt Lidl Kundenhotline angerufen und die leiten die Reklamation an Samsung weiter und melden sich binnen 3 Tagen, also hoffentlich noch vor den Feiertagen.

 

Ich halte euch auf dem Laufenden.

 

VG Marcus 

Marcus1981
Apprentice
Optionen

Kurzes Update. In der Zwischenzeit hat der Facebook Support geantwortet. Sie vermuten ein Problem mit dem Bluetooth Modul. Ich soll den Support anrufen, für eine Remote Support Session. Das lustige daran ist aber, das im Rückrufservice-Tool keine freien Rückruftermine in den nächsten Monaten(!) angezeigt werden.

 

Also bleibt mal wieder nur: Ran ans Telefon und warten. Also Service könnte besser sein, vorallem planbarer. Jetzt sitze ich dann wieder dne ganzen Abend am Telefon, in der Hoffnung aml durchzukommen...

0 Likes
Schierhoge
Explorer
Optionen

Kann mich da Anschließen ...

Genau dieses Problem habe ich mit dem TV

Gerät verliert WLan verbindung - teilweise schaltet sich das Gerät dann ab (standby) wenn ich Netflix oder Sky Q wähle.

Lösung des Problems ist es die Netzstecker zu ziehen.
Danach geht alles wieder.
Der TV wird nicht jeden Tag benutzt das AUfhängen passiert so alle 2 Tage.

Alle Wlan Teile im Gerät wurden bereits 2x getauscht.

Samsung hat aus meiner Sicht da irgend ein Kompatibilitätsproblem!

Den TV betreibe ich nur mit Wlan - Service sagt es wäre mein Router ... bzw. Repeater - den ich schon getauscht habe und auch durch Temp. Umzug des Routers (Fritzbox) überflüssig gemacht habe und ausgesteckt hatte.
Alles ohne Erfolg ...

0 Likes
wochenblatt
First Poster
Optionen

Hallo.

Leider hat das nach Ihrer Beschreibung hier nicht funktoniert.

Was soll/kann ich tun?

0 Likes
Schierhoge
Explorer
Optionen

Tja das einzige was hilft ist Stecker ziehen und wieder einstecken ...

2x war der Service mittlerweile da ohne Erfolg ... Zumindest beim Test beim 2. Besuch hat auch der Servicetechniker das Problem gesehen.

 

Samsung weigert sich etwas zu tun ...

Gerät wird jetzt wohl nach einem Jahr zurück gehen.

 

Habe direkt mit Router getestet ...

dann mit verschiedenen repeatern ...

Verschiedene WLAN Kanäle ...

Feste IP Adresse ... (Was meiner Meinung nach die Fehler-Quote reduzierte aber nicht auf 0 und 1x im Monat ist immer noch zu viel)

 

Ich Betreibe den Fernseher nur über WLAN ... Extra tiefer in die Tasche bzw. Klo gegriffen

0 Likes