am 02-01-2017 09:23 AM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 10:35 AM von AinoB
Seit gestern kann sich unser TV anscheinend nicht mehr mit dem Internet verbinden, wodurch unter anderem die Apps wie Netflix oder AmazonPrime nicht mehr funktionieren. Davor war alles okay und es wurde nichts verstellt, weder am Router, noch am TV. Verschiedene Versuche, das Gerät mit dem Router neu zu verbinden, scheitern.Beim Versuch, ein neues Netzwerk einzustellen, findet das Gerät nicht mal den Router. Die Software-Version im TV ist aktuell. Router neu starten führt auch zu keinem Erfolg.
Übersehe ich etwas? Liegt es am Update der Firm-Software?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 14-09-2018 04:56 PM
Hallo Ezo,
hast du schon die Tipps aus dem Thread (siehe auch Frage von andy-64 sowie akzeptierte Lösungen) ausprobiert?
Und welchen TV hast du denn?
am 07-10-2018 08:19 PM
Habe auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dennoch findet der Fernseher keine verfügbaren Drahtlosnetzwerke. Schade. Gibt es andere Möglichkeiten oder ist der Fernseher defekt? UE37ES6710
am 07-10-2018 08:58 PM
Ich weis nicht was für einen Router du hast. Du solltest da mal deine Einstellungen in diesem überprüfen.
So gibt es in der Fritzbox die Einstellungen "neue Geräte zulassen", die man aktivieren muss.
Aber bei dir wird absolut gar nichts angezeigt?
Hast du bei deinem TV in den Netzwerkeinstellungen versucht manuell WLan einzustellen, nicht das es auf Lan steht?
Hast du zum testen mal die Möglichkeit, nur zum testen, deinen TV mit einem Netzwerkkabel an den Router an zu schließen, ob des dann eine Verbindung gibt (dafür musst du die Wlan-Einstellung löschen und Lan manuell am TV einrichten). Sollte das funktionieren hast du zwei Alternativen:
Sollte der Router in der Nähe des TV's stehen, eine Verbindung mit Netzwerkkabel.
Andern falls Router über DLan mit dem TV verbinden (das habe ich schon bei mehreren Kunden gemacht und gute Erfahrungen gemacht).
am 09-10-2018 02:52 PM
Hallo Frankie14,
sind sowohl dein TV als auch dein Router auf dem aktuellen Software-Stand? Prüfe doch mal, ob es ein Update gibt und falls ja, installiere dieses.
Wird denn dein Router von anderen Geräten erkannt?
Und zu guter Letzt natürlich auch interessant, ob du die Tipps von andy-64 ausprobiert hast?
am 09-10-2018 08:52 PM
Klar, Marina M. Die Geräte sind auf dem aktuellen Software-Stand, neuere Updates gibt es nicht. Von den anderen Geräten wird meine Fritzbox erkannt. Wie von Andy64 empfohlen habe ich die Einstellungen im Router überprüft. Mit Lan Kabel hat alles funtioniert, eine Netzwerksuche war auch nach dem Zurücksetzen des Fernsehers leider nicht erfolgreich. Weiterhin werden keine Netzwerke angezeigt. Habe es auch manuell pmit MAC Adresse probiert. Der Router meldete zurück, dass er sie kennt. Eine WLAN Anbindung war dennoch nicht möglich. Ich weiß ehrlich gesagt nicht weiter.....
Danke an Dich und Andy 64.
am 09-10-2018 09:01 PM
@Frankie14 schrieb:Klar, Marina M. Die Geräte sind auf dem aktuellen Software-Stand, neuere Updates gibt es nicht. Von den anderen Geräten wird meine Fritzbox erkannt. Wie von Andy64 empfohlen habe ich die Einstellungen im Router überprüft. Mit Lan Kabel hat alles funtioniert, eine Netzwerksuche war auch nach dem Zurücksetzen des Fernsehers leider nicht erfolgreich. Weiterhin werden keine Netzwerke angezeigt. Habe es auch manuell pmit MAC Adresse probiert. Der Router meldete zurück, dass er sie kennt. Eine WLAN Anbindung war dennoch nicht möglich. Ich weiß ehrlich gesagt nicht weiter.....
Danke an Dich und Andy 64.
Ich habe den Verdacht das es ein technischer defekt ist, bei einem PC wäre das die Wlan-Karte. Weiß aber nicht ob man die bei deinem TV auch einzeln so ohne weiteres wechseln könnte.
Ich würde daher folgendes machen:
ist der Router in der Nähe des TV's, beide mit Kabel verbinden.
Ansonsten mit DLan beide Geräte verbinden (habe damit bei Kunden gute Erfahrungen gemacht).
am 09-10-2018 09:37 PM
Ich vermute auch einen technischen Defekt. Leider liegt zwischen dem Router und dem Fernseher ein Flur mit zwei Türen, so dass der Betrieb mit einem Lan-Kabel schwierig ist, ohne Stolperfallen im Flur beziehungsweise Eingsangsbereichen zu haben. Vielleicht frage ich mal den Samsung-Support, ob hier mit überschaubaren Aufwand eine Karte gewechselt werden kann. Es würde mich positiv überraschen, wenn es so wäre....
am 09-10-2018 10:07 PM
Also Leute, erstmal Danke für die zahlreichen Tipps! Aber zurücksetzen des TV ebenso mit LAN Kabel hab ich wie schon erwähnt alles durch. Mit LAN Kabel funktioniert es. Bei der W-Lan Suche bekomme ich überhaupt keine Verbindung mehr angezeigt. Hab V-DSL was in meiner Wohnung überall funzt, abgesehen davon ging es ja sonst die ganze Zeit beim TV auch.
09-10-2018 10:26 PM - bearbeitet 09-10-2018 10:29 PM
@Frankie14 schrieb:Ich vermute auch einen technischen Defekt. Leider liegt zwischen dem Router und dem Fernseher ein Flur mit zwei Türen, so dass der Betrieb mit einem Lan-Kabel schwierig ist, ohne Stolperfallen im Flur beziehungsweise Eingsangsbereichen zu haben. Vielleicht frage ich mal den Samsung-Support, ob hier mit überschaubaren Aufwand eine Karte gewechselt werden kann. Es würde mich positiv überraschen, wenn es so wäre....
Dann mache es mit DLan, ist eine sehr gute Lösung. Ich habe das schon bei anderen mehrfach gemacht, wo das WLan Signal zu schwach war und damit war dann alles im grünen Bereich. Das Signal wird zwischen der Stromsteckdose beim Router und der Stromsteckdose weiter gegeben. Am besten direkt in eine Steckdose an der Wand, keine Verlängerungs/Dreifachsteckdose oder so was. Wenn nur eine an der Wand, dann gibt es DLan Geräte mit einer Steckdose, wo du dann an diese eine Verlängerungs/Dreifachsteckdose für andere Geräte dran machen kannst.
Gibt es auch vom Hersteller der FritzBox AVM.
am 02-11-2018 09:00 PM
Nutze jetzt D-Lan, also Verbindung über die Steckdose. Klappt hervorragend. Danke für den Tipp!