Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

UE65MU8009T - Wlan-Problem: Nach ausschalten, Neueingabe erforderlich

(Thema erstellt am: 18-12-2018 01:39 PM)
2271 Anzeigen
ChrisBe
Student
Optionen

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. zu 80-90% der Fälle, wenn ich den TV starte, kann der Fernseher keine Verbindung mit dem Internet aufnehmen. Hierbei gibt es zwei Fälle entweder er hat keine Verbindung mit dem Router, oder er zeigt eine funktionierende Verbindung mit dem Router, aber der Router hätte kein Internet. Somit zwingt mich der Fernseher eine falsche Wlan Station auszuwählen, die dann natürlich misslingt und dann meine neue anzuwählen und Passwort einzugeben. Neu Versuche eine Internet Verbindung herzustellen funktionieren nämlich nicht, ich muss dafür diesen ungewöhnlichen Weg nehmen. Jedoch haben alle anderen Geräte (Drucker, Handy, Laptop, Computer) im Haushalt, die mit dem Router verbunden sind keine Probleme und haben eine konstante Verbindundung. 

Also liegt hier das Problem am Fernseher bzw. an der Verbindung mit dem Router und dem Fernseher. 

 

Eine LAN-Buchse konnte ich auch nicht finden am Fernseher bzw. an dem Verteiler.

 

0 Likes
3 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Kann dein Router 2,4 Ghz und 5 Ghz Wlan ? Wenn ja, deaktiviere das 5 Ghz mal, lösche dann im TV deine Internetverbindung und richte sie dann neu ein.

Wie meinst du das dein TV kein Lan-Eingang besitzt, das kann ich mir nicht vorstellen?

ChrisBe
Student
Optionen

Ja, er kann beides, ich habe mal das eine deaktiviert und jetzt beim Versuch An, Aus behält er die Verbindung. Bin mir aber etwas unsicher, ob das auch dabei bleibt, wenn er längere Zeit keine Verbindung hat. Werde ich dann die Tage sehen.

 

Kurze Frage ich habe etwas gegooglet, weil ich damit nichts anfangen konnte. Im Internet wird empfohlen 2,4 zu deaktivieren, weil die anderen Geräte dieses Wohl überlasten und nicht 5 Ghz. 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Es ging darum, nur mit einem WLan Bereich zu arbeiten, damit es dadurch nicht zu einem Problem kommt.

Das 5 Ghz überträgt zwar schneller, aber die Signalstärke ist damit geringer. Und wenn du den 5 Ghz abgeschaltet hättest, hätten evtl. einige Geräte die das nur 2,4 Ghz können nicht funktioniert. Außerdem gibt es bei dem 2,4 Ghz viel mehr Funkkanale um aus zu weichen.

 

Warum sollte dein TV keinen Lan-Anschluss haben, wird auch in den technischen Daten angezeigt ?

0 Likes