am 26-12-2019 05:05 PM
Hilfe,
ich habe den Samsung UE65HU8590VX und mir jetzt Sky Q zugelegt. Ich möchte natürlich gerne Sport auf dem UHD-Sender sehen, bekomme es aber nicht hin.
Ich habe am Fernseher im Bildmodus unter Bildoptionen HDMI UHD Color HDMI 1 auf "EIN" gestellt. Wenn ich jetzt auf Sky-Einstellungen die Bildschirmauflösung auf 2160p UHD stelle wird angezeigt: "Fehler UH011: Dein TV-Gerät unterstützt an diesem AV- bzw. HDMI-Eingang kein Ultra HD".
Was mache ich falsch bzw. kann ich tun? Wer kann helfen?
am 26-12-2019 07:32 PM
Hast Du mal Deine Bedienungsanleitung gelesen und das so versucht?
Seite 162 Auszug:
Wenn ein externer UHD-Player an den Fernseher angeschlossen ist, gehen Sie folgendermaßen vor, um den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehgeräts auf einen für UHD 50P/60P-Signale optimierten Modus umzustellen."Jeder HDMI-Anschluss kann einzeln für HDMI UHD Color optimiert werden. Jedoch ist HDMI UHD Color nur in Verbindung mit Signalquellen verfügbar, die mit der Spezifikation UHD 50P/60P 4:4;4 und 4:2:2 im Einklang stehen.11 Schalten Sie den externen UHD-Player an und trennen Sie die HDMI-Verbindung zwischen dem Fernsehgerät und dem externen Gerät.21 Navigieren Sie zu Bild > Bildoptionen, und wählen Sie anschließend HDMI UHD Color. Das Einstellungsfenster wird angezeigt.31 Stellen Sie den mit dem UHD-Player verbundenen HDMI-Anschluss im Einstellungsfenster auf Ein ein. Ein Popup-Fenster wird angezeigt.41 Wählen Sie Ja. Das Fernsehgerät wird automatisch aus- und wieder eingeschaltet und danach ist der ausgewählte HDMI-Anschluss auf HDMI UHD Color eingestellt."Ehe Sie im Popup-Fenster Ja wählen, stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel nicht mit dem Fernseher verbunden ist. Die Einstellungen für HDMI UHD Color werden nur dann angewendet, wenn kein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Anschluss verbunden ist.51 Nach Abschluss der Einstellungen wird zur Bestätigung eine entsprechende Meldung angezeigt. Wählen Sie OK.61 Schließen Sie den Fernseher mit dem HDMI-Kabel an den externen UHD-Player an und schalten Sie den externen UHD-Player ein."Nachdem Sie den HDMI-Anschluss auf Ein eingestellt haben, dauert es einige Zeit, um die Konvertierung abzuschließen."Wenn ein HDMI-Anschluss mit aktivierter HDMI UHD Color an ein Gerät angeschlossen wird, das UHD-Inhalte nicht unterstützt, wird das Gerät möglicherweise nicht richtig arbeiten. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie HDMI UHD Color für den HDMI-Anschluss auf Aus."HDMI-Anschlüsse, bei denen HDMI UHD Color auf Aus eingestellt ist, unterstützen UHD bis höchstens 50P/60P 4:2:0, während HDMI-Anschlüsse, bei denen HDMI UHD Color auf Ein eingestellt ist, UHD bis 50P/60P 4:4:4 und 4:2:2 unterstützen. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Unterstützte Auflösungen für UHD“
26-12-2019 08:54 PM - bearbeitet 26-12-2019 08:55 PM
@jochen2019- falls das obige Procedere laut Bedienungsanleitung nicht klappen sollte bleibt noch die Möglichkeit, einen HDFury Integral einzusetzen. Wenn der zwischengeschaltet wird, klappt der Handshake (meistens).