am 04-05-2022 06:34 PM
Liebes Community Forum,
ich hoffe, jemand hat noch einen guten Rat für mich um mein Problem zu lösen.
Leider verliert meine Fernbedienung (Model Code: BN59-01298E) immer wieder die Verbindung zum Fernseher (Model: UE55NU8000). Das Lämpchen an der Fernbedienung blinkt rot sobald nichts mehr funktioniert, welches ja offensichtlich auf einen Verbindungsverlust oder leere Batterien hindeutet. Nichts mehr funktioniert ist nicht unbedingt richtig, auf Aus/Ein oder Koppelung reagiert der TV sehr wohl noch.
Ich konnte herausfinden, dass ich das Problem nur dann lösen kann, wenn der TV für längere Zeit vom Strom genommen wird. Leider dauert es nicht lange (~ 15min) bis die Fernbedienung erneut nicht reagiert.
Eine kurze Zusammenfassung was schon alles versucht wurde.
Ich bin über jeden noch so kleinen Tipp dankbar.
Grüße
am 05-05-2022 07:14 AM
am 05-05-2022 04:21 PM
am 05-05-2022 09:45 PM
Ich danke Dir für den Tipp, die BT-Verbindung mit einem anderen Gerät zu prüfen. Dies werde ich die Tage einmal mit Kopfhörer ausprobieren.
Vielen Dank auch für den Link zum Ersatzteilshop.
am 05-05-2022 09:49 PM
am 07-05-2022 05:12 PM
ein kurzes Update.
Wie erwartet, auch andere BT Geräte machen Probleme.
Ich habe entdeckt, dass die Bluetooth MAC Adresse in den Einstellungen leider nicht mehr angezeigt wird sobald Bluetooth ausfällt. Nach der ganzen Aus/Ein Prozedur erscheint die MAC Adresse, bis es eben wieder vorbei ist.
Der Samsung Support meint das Bluetooth Modul ist defekt.
Das wars dann, mal sehen ob sich das Teil irgendwie ersetzen lässt.
Danke für Deine Hinweise.
am 09-05-2022 07:14 AM
am 26-07-2022 07:26 PM
Da ist sicher das BT Modul defekt. Ich hatte das Problem an meinem Q9FNG. Abhilfe ganz einfach ohne großes technisches Veständnis und für nur einen einstelligen Eurobetrag.
TV-Rückwand öffnen (ohne grosses Schrauben), Modul ausklicken, Steckerchen ziehen und Modul ersetzen. Rückwand zu drücken, fertig. Kein Hexenwerk !
P.S.: Ich bin Typ zwei linke Hände….
am 26-07-2022 07:41 PM
@TVGlotzer Und bei einigen "Typen" kann solch eigenwillige Aktion dann zu einem lebensgefährlichen Stromschlag führen.
am 26-07-2022 08:07 PM
@Chris2022 schrieb:@TVGlotzer Und bei einigen "Typen" kann solch eigenwillige Aktion dann zu einem lebensgefährlichen Stromschlag führen.
Um die Rückwand zu Demontieren, muss der Fernseher am besten irgendwo hin gelegt werden,
da man weder bei der Wandmontage, noch bei Angeschraubten Standfuß die Rückwand abbekommt.
Man stelle sich vor, derjenige nimmt also den TV von der Wand bzw. vom Schrank...ohne das Stromkabel zu ziehen.
Legt den TV dann irgendwie und irgendwo ab...mit eingestecktem Stecker.
Entfernt die Rückwand und nimmt diese ab...mit Stromkabel am Fernseh Eingesteckt.
Ich hoffe, du erkennst das Problem deiner Aussage.