am 30-03-2018 04:34 PM
Hallo,
Ich habe folgendes Problem mit meinem TV.
Der interne Speicher ist voll und angeblich updated Smart Hub durchgehend. Dadurch kann ich auch keine apps öffnen oder installieren.
Habe bereits auf allen möglichen Arten den TV auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt aber von den 1Gb Speicher sind nur 7Mb frei.
Es muss doch einen Weg geben, um den Cache oder was auch immer dafür verantwortlich ist zu leeren.
Danke schonmal im voraus.
am 13-07-2018 09:26 PM
am 13-07-2018 09:46 PM
Hallo Neo,
Ich habe leider keine Lösung erreichen können und mich damit abgefunden, dass mein TV nur noch als fernseher bzw. als Bildschirm funktioniert.
Sorry, hätte dir gerne geholfen.
Grüße...
am 14-02-2019 08:54 PM
am 15-02-2019 04:05 PM
Hallo @Hawk18x,
wie mir auch erst seit kurzem bekannt ist, lässt sich der interne Speicher mit einem USB-Stick zu erweitern. Probiere das doch mal aus!
am 15-02-2019 04:25 PM
Hallo,
diese Information ist zwar korrekt, aber leider greift die Speichererweiterung per USB-Stick erst bei manueller Installation neuer Apps aus dem Store.
Bei der Ersteinrichtung des Smart Hub funktioniert das nicht.
Haben wir alles schon probiert.
Der Fernwartungsservice war ratlos und letztendlich habe ich nur noch die Daten eines Reparaturdienstes erhalten um das komplette Mainboard des TV tauschen zu lassen.
Der TV würde so als defekt gekennzeichnet.
Die Firmware und die angestiegene Grösse der zu installierenden Apps im Smart Hub (Vorgabe-apps von Samsung in Anzahl und Speichergrösse) überschreitet einfach die Max. Speicherkapazität.
Einzig eine Änderung der Firmware oder eine interne Speichererweuterung würden helfen.
Ein Downgrade auf eine kleinere Version der Firmware ist nicht möglich und ein Speicherupgrade auch nicht.
Somit sind alle Möglichkeiten erschöpft. Der TV ist quasi "schrottreif" denn ein Umbau ist ausgeschlossen. Die Kosten sind grösser als der Neukauf. Wirtschaftlichen Totalschaden kann man es nennen, selbst produziert vom Hersteller.
Ich war immer ein grosser Samsung-Fan.
Wir haben sehr viele Produkte von Samsung und alles funktionierte immer sehr gut.
Jetzt aber muss ich langsam anfangen das zu überdenken, da nicht nur der TV einen Schaden hat, sondern auch Smartphones und Tablets Probleme bekamen die hausgemacht waren.
Sehr Schade für ein so grosses Unternehmen mit Massenprodukten für Ihre Kunden so gedankenlos umzugehen.
Fortschritt hin oder her, ein Hersteller sollte auch so weit auf Qualität achten um die KundenBinding zu halten.
Mehr kann und mag ich nicht mehr dazu sagen. Das Thema ist für mich erledigt und ich werde mich nach einem anderen Smart-TV-Hersteller umschauen müssen. Das war nicht mein erstes Samsung-Smart-TV, aber definitiv das letzte. Das Vertrauen ist weg.
am 18-02-2019 05:40 PM
Hast du dich denn beim Reparaturservice gemeldet?
am 28-02-2019 09:44 PM
Ich habe zwar die Kontaktdaten zu einem Reparatur-Partner von Samsung erhalten, aber bisher habe ich mich dort nicht gemeldet, da bereits der Service meinte, dass die Reparatur recht teuer werden wird.
Da das Gerät schon beim Kauf nicht ein Auslauf-Modell war, wird das garantiert teuer. Allerdings wurde mir auch schon die Hoffnung genommen, dass es überhaupt repariert werden könnte, da es ja kein Hardware-Schaden an sich darstellt.
am 19-04-2020 07:35 PM
Einfach die Option einbauen, alle Apps löschen zu können und das entfernen des E-Manuals würden einiges an Speicher mitbringen
am 19-04-2020 10:55 PM
@IIMeRoWiNGeRII schrieb:
Einfach die Option einbauen, alle Apps löschen zu können und das entfernen des E-Manuals würden einiges an Speicher mitbringen
Ich vermute mal, das @Hawk18x nach über einem Jahr mit einem Gerät eines anderen Herstellers Glücklicher geworden ist,
und ihm deine Antwort somit nicht hilft.
Und Samsung selber Interessiert es wenig (wie man hier sehen kann) ob für den Benutzer das Gerät durch ein Firmware Upgrade fast unbrauchbar wird.
Nach über 1 Jahr scheinbar keine Lösung, und gehen wir mal davon aus, das Hawk18x nicht der einzige Kunde mit einem UE55JU6050 ist.
am 19-04-2020 11:42 PM
Die Annahme stimmt. Ich habe mittlerweile einen anderen Hersteller gewählt und bin überaus glücklich damit.
Es ist ein selbst gemachtes Problem und Samsung zwingt seine Konsumenten regelrecht dazu neue Hardware anzuschaffen.
Daher werden wir nach und nach die Samsung-Geräte gegen andere Hersteller austauschen und kann nur Jedem empfehlen es gleich zu tun.
Es gibt einige Fälle im Netz zu diesem Thema und nicht nur diese Modellreihe ist davon betroffen.
Samsung interessiert das nicht. Warum auch?! Der Absatz der Geräte war wohl hoch genug.
Kommerz über Kundentreue!