18-10-2017 12:30 PM - bearbeitet 18-10-2017 12:30 PM
Hallo.
Seit dem Update auf 1510.4 (OTA) des Samsung UE55JS8090 bemerke ich Schwankungen im Ton bei Dateien mit DTS als Tonformat. Die Lautstärke aller Kanäle senkt sich hörbar ab und schwenkt nach einer kurzen Zeit wieder auf die normale Lautstärke. Dies tritt nur über den internen Mediaplayer auf. Sehr nervig!!
Vor dem Update auf 1510.4 war alles ohne Probleme. Kann das jemand bestätigen oder kennt hier jemand eine Lösung?
am 20-11-2017 09:30 PM
Downgrade sei nicht möglich. Wurde mir jetzt verschiedene Male bestätigt.
Aber der alten Firmware eine neue Versionsnummer geben sollte doch nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen und sollte doch kein Problem sein.
am 21-11-2017 07:37 AM
Ein Downgrade ist sicher möglich, nur wird einem das hier niemand erzählen wie das funktioniert, zumal man damit seinen TV komplett zerschießen kann. Ich hoffe die Problemlösung kommt zeitnah, zumal das Problem ja wohl nicht nur auf das im Eingangspost bezogene Gerät zutrifft.
Aber ich denke das die Priorität nicht sonderlich hoch ist, da die Geräte wohl nicht mehr im Verkauf oder Auslaufmodelle sind.
am 21-11-2017 01:24 PM
da kauft man sich ein hochwertiges TV Gerät, schliesst eine sündhaft teure Multiroom-Anlage eines ebenso rennomierten Herstellers an, erfährt ständig Probleme und dann wird man vertröstet?? Nicht gut.
am 21-11-2017 02:05 PM
Der Fehler muss ja erstmal indentifiziert, analysiert und getestet werden. Dann ein Fix erstellt werden + Analyse, Test etc. am Ende die Freigabe und die Auslieferung.
am 21-11-2017 06:00 PM
Ohne pessimistisch klingen zu wollen: Es gibt hier einen ähnlichen Thread betreffend Probleme mit DTS-Ton (bei einem Blu-Ray Player) von März diesen Jahres. Auch hier war die Antwort, dass das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wird. Aber offensichtlich hat sich bis letzten Monat nichts daran geändert. Lustiger Weise wurde dem Kunden stattdessen das Abspielen seiner Quellen (extern über USB) direkt über den Fernseher empfohlen. Hoffen wir mal, dass es nicht auch ein Samsung-Gerät war.
Mir ist klar, dass das zwei verschiedene Baustellen und nicht zwangsläufig miteinander vergleichbar sind. Dennoch gibt mir hier die Kommunikation des Supports ein wenig zu denken, der scheinbar ein Hinhalten der Aufklärung bevorzugt.
Aber ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren. Auch wenn ich vorsorglich von der potentiellen Alternative absehe, einen Blu-Ray Player für die Tonausgabe zu verwenden. Falls dieser Vorschlag mal aufkommen sollte...
am 23-11-2017 03:35 PM
Wir wollen euch nicht hinhalten. Aber unsere Techniker müssen den Fehler in der Programmierung finden und korrigieren. Soetwas braucht nun einmal leider Zeit.
am 23-11-2017 04:13 PM
Man sollte vor allem mal den Workflow gleich mit unter die Lupe nehmen und um einen wichtigen Punkt erweitern. Fallback Solution fehlt hier, nur so wäre es richtig und richtig gewesen. Test´s spiegeln nicht den Live-Betrieb/Umgebung wieder und garantieren nicht 100% Fehlerausschluss.
am 24-11-2017 12:05 PM
Was heißt hier Fehler finden?
Zum 2. mal: Wie wäre es denn mit: Alter Firmware, die ja funktioniert hat, eine neue Versionsnummer geben und ab geht die Lutzi, ...
ABER: Das hatte ja was Kundenzufriedenheit zu tun. Geht also nicht!
Merkt Ihr nicht, wie angesäuert wir ALLE sind?!
am 01-12-2017 08:28 AM
Ein User in einem anderen Forum hat gesagt, er habe bereits das Update 1520.2 OTA erhalten. Allerdings keine konkrete Aussage ob die Fehler behoben wurden. Was sagt der Support?
am 01-12-2017 01:26 PM
Laut meinem TV ist keine Aktuelle Firmware vorhanden.