am 29-09-2018 06:55 PM
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen ist plötzlich die obere Hälfte der Hintergrundbeleuchtung meines Fernsehers ausgefallen. Ich habe das Gerät schon geöffnet und festgestellt, dass auf einer Seite des Gerätes eine LED-Leiste montiert ist, von der allerdings nur noch die untere Hälfte funktioniert. An den Kabeln habe ich schon herumgewackelt und die Platinen habe ich schon etwas abgeklopft, aber ohne jeden Erfolg. Was ist da denn kaputt? Lohnt sich eine Reparatur noch?
am 02-10-2018 04:22 PM
Hallo opaharry,
du hast das zwar sehr schön beschrieben, aber ob sich die Reparatur lohnt, kann dir vermutlich nur einer unserer autorisierten Servicepartner sagen. Er macht dir auch gerne einen Kostenvoranschlag.
Melde dich am besten mal bei unserem Support, die Kollegen unterstützen dich gerne beim weiteren Vorgehen. Sie sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 erreichbar.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Viele Grüße
am 02-10-2018 04:24 PM
am 24-10-2018 07:07 PM
Das war wahrscheinlich auch besser als noch weiteres Geld hinterher zu schießen. Ich hatte das Model UE32F6270 ca. mitte 2014 bei Media Markt neu gekauft, nach nur ca. 2,5 Jahren ging die Hintergrundbeleuchtung komplett kaputt, also ein halbes Jahr nach Ende der Garantielaufzeit. Nachdem mir keine Fachwerkstatt sagen konnte was die Reparatur kosten wird bzw. was defekt sein könnte, habe ich mich nach längerer "Nachdenkphase" im Netz auf die Suche nach Informationen gemacht.
Angeblich ist das Power Supply Board kaputt (Netzplatine), nur noch 3 V Spannung, also dieses gekauft und ausgetauscht. Leider geht die Hintergrundbeleuchtung jetzt immer noch nicht, demnach sind die LED`s auch kaputt, aber die sind sehr teuer und gibt es nur im Ausland. Die Netzplatine hat auch schon Geld gekostet, von der vielen Zeit dafür will ich gar nicht reden.
Es ist unglaublich und eine echte Frechheit, was für eine schlechte Qualität dieser Samsung TV hat und dass es weder Ersatzteile noch Unterstützung von dem Händler gibt. Der Fernseher ist praktisch irreparabel und wenn dann viel zu teuer. Im Internet kann man sich zig ähnliche Fälle dazu aussuchen, ist also kein Einzelfall. Das war mein erstes und letztes Produkt von Samsung, ich werde sicherlich nie mehr einen Samsung TV od. ein anderes Produkt von Samsung kaufen.
am 24-10-2018 07:39 PM
Hallo @himagain,
Hast du denn mal die LED's getestet?
Wenn du das Netzteil jetzt als Fehlerquelle ausschließen, würde ich jede LED einzeln testen (sind in Reihe geschaltet).
Anleitungen wie du das zu machen hast gibts auf Youtube zu genüge. Du musst aber ein wenig Hintergrundwissen haben, bevor du Planlos anfängst, um nicht noch weitere Schäden zu verursachen.
Viel Glück und Erfolg dabei!
Mit freundllichen Grüßen
Williamsbirne
24-10-2018 07:42 PM - bearbeitet 24-10-2018 07:43 PM
Danke für die Antwort!
am 24-10-2018 08:52 PM
Danke für die Nachricht aber soweit bin ich noch nicht. Ich hab weder einen Multimeter noch kann ich SMD löten, was ich ja dann ggfs. tun müsste soweit ich informiert bin. Da bleibt wahrscheinlich nur der kompl. Austausch aller
5 LED-Leisten, das ist relativ aufwendig, teuer und ein deutscher Anbieter der Leisten ist schwer zu finden. Dann stellt sich noch die Frage, ob dann nicht schon bald das PW Board oder die LED´s wieder hops gehen, oder beides so wie jetzt auch. Kaputter als der TV jetzt schon ist, wird er von mir bestimmt nicht mehr.
Werde die neue Platine wohl wieder ausbauen und verkaufen müssen und mir dann einen neuen Fernseher kaufen. Mir ist nur nicht klar, wie so ein großer Konzern massenweise TV-Geräte mit dieser eingebauten Obsoleszenz auf den Markt werfen kann, denn es betrifft ja bis heute, viele unterschiedliche Modelle von Samsung. Planlos ist da eher die Produktion bzw. das Management von Samsung, die nicht eingeplant haben, dass damit LG und andere Hersteller, jetzt viele neue Kunden bzw. Marktanteile gewinnen werden.
am 26-11-2019 10:24 PM
Hallo opaharry,
willkommen im Club. Auch bei mir ist schon seit längerer Zeit das obere drittel nicht mehr beleuchtet. Ich nutze den Fernseher eben jetzt mit defekter Beleuchtung. Nachdem ich mich im Netz informiert hatte und gesehen hatte, dass es viele Leute mit genau dem selben Problem gibt war ich ebenfalls schwer enttäuscht von Samsung weil bis dahin bei mir die Firma als ein Quallitätsgarant galt. Das was man machen muss um diesen Defekt zu reparieren hat mich dann gleich abgeschreckt es überhaupt zu versuchen.
am 31-12-2021 07:21 PM
Wir haben auch einen Samsung tv, nach 1,5 jahren ging von heute auf morgen die Hintergrundbeleuchtung kaputt, dank garantie wurde die beleuchtung und beide platinen welche das waren weiß ich nicht aber sie wurden beide getauscht. Jetzt 3 jahre später geht die hintergrundbeleuchtung erneut kaputt. Ein gerät für über 1000€ und in knapp 5 jahren 2 mal defekt. Wir holen uns auch keinen samsung tv mehr