Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

TV wechselt automatisch den Eingangskanal (mit Apple TV und Receiver)

(Thema erstellt am: 17-03-2017 03:31 PM)
4880 Anzeigen
michi7
First Poster
Optionen

Samsung TV UE46C6880

Pioneer Receiver VSX-1131

AppleTV 4

iPhone 7

--------------------------------

 

Problem:

TV wechselt den Eingangskanal zurück auf "TV" auch wenn via iPhone (über AppleTV 4 ein Video gestreamt wird).

 

Szenario:

Alle Geräte ausgeschaltet.

iPhone spielt ein Video via Youtube ab, AirPlay wird eingeschaltet und über AppleTV ausgegeben.

AppleTV merkt das und schaltet sich ein

Auch der Pioneer Receiver schaltet sich ein und wählt den Eingang (STRM BOX)

Und auch der TV schaltet sich ein.

> Bild wird via AppleTV am TV wiedergegeben.

 

Einige Sekunden später - wie oben erwähnt - wechselt der TV wieder vom Eingang "AppleTV" auf den Eingang "TV". Und das Bild ist weg.

 

Umgangslösung:

Ich schalte manuel am TV wieder auf den korrekten HDMI-Eingang.

 

Aber genau das will ich beheben - nicht weil ich faul bin, aber weil es bis vor einigen Tagen/Wochen geklappt hat.

Und ich leider nicht weiss, was ich verstellt habe.

 

Ich gehe davon aus, dass das Problem den TV und nicht den Receiver oder AppleTV betrifft. Gerne lasse ich mich aber eines Besseren belehren.

 

 

Vielen Dank für euer Feedback.

Beste Grüsse, michi

0 Likes
5 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo michi7,

 

du hast versehentlich die Bezeichnung deiner Fernbedienung angegeben. Die Bezeichnung deines Fernsehers findest du zum Beispiel auf der Rückseite auf einem Aufkleber. Wenn du unserer Community diese Info noch mitteilst, dann kann sie dir besser helfen. :smileyhappy:

DavidB.jpg
0 Likes
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hi

Hast du vlt anynet+ für mehrere HDMI Anschlüsse aktiviert?
Du kannst auch mal den TV auf Werkseinstellungen zurück setzten, damit gehen alle eingestellten Werte auf den Standard zurück.
Danach kannst du dich Stück für Stück noch mal vortasten.

Gruß tank776
tank.png
0 Likes
michi7
First Poster
Optionen
Hallo DavidB
Besten Dank für die schnelle Antwort und sorry für die lange Wartezeit auf meine Antwort.
Ähm.. nicht ganz, der TV hat die oben (zuoberst) erwähnte Bezeichnung: UE46C6880
Die FB wäre: BN59-01039A

Beste Grüsse,
michi
0 Likes
michi7
First Poster
Optionen
Hallo tank776
Auch bei dir beanke ich mich fürs schnelle Feedback und sorry für meine lange Antwortzeit.
Hmm anynet+ für mehrere HDMI-Anschlüsse muss ich checken. War mir nicht bewusst, dass ich das einstellen kann. Schaue nach, wenn meine Frau mit dem Serienschauen aufgehört hat :smiling-face:

Wenn ich den TV auf die Werkseinstellung zurücksetze, werden ja auch alle Sender gelöscht - oder?
Neee, da ist mir dann zu mühsam die Dinger wieder einzustellen.

In der Zwischenzeit habe ich eine "Lösung" bzw. eher ein Workaround gefunden.
Und zwar wenn ich im iPhone die AirPlay-Funktion wieder deaktivere und dann wieder aktiviere, funktionierts.
Ist nicht ganz die richtige/saubere Lösung, aber so ist es relativ schnell behoben.
Beste Grüsse,
michi
0 Likes
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hi

Danke für deine Rückmeldung.
Das deaktivieren und aktivieren der Airplay Funktion im Smartphone ist nicht die eleganteste Lösung, aber besser als gar keine.

Gruß tank776
tank.png
0 Likes