am 10-10-2019 12:04 PM
Hallo Community,
vorab meine Geräte:
TV: UE55KS7090
AV-Receiver: Yamaha RX-A1080
Fernbedienung: Harmony One
Problem:
Ich habe alle Geräte entsprechend der Anleitungen konfiguriert. TV und AV-Receiver sind per HDMI-ARC verbunden, Anynet ist im TV eingeschaltet, ARC und HDMI-Steuerung im AV-Receiver. Schalte ich nun mit der Fernbedienung TV und AV-Receiver an, um Fernsehen zu schauen, springt nach einem kurzen Moment die Quelle von TV auf AV-Receiver. Ich sehe also kein Fernsehprogram, sondern das "Testbild" des Yamaha-Receivers. Ich muß dann beim TV die Quelle jedesmal nach dem Einschalten manuell wieder auf TV schalten.
Wie kann ich das so ändern, dass die Quelle bei "TV" bleibt?
Vielen Dank für jeden Tip
Grüße
am 10-10-2019 01:42 PM
@petzibär- du kannst das dadurch ändern, dass du dich an altbekannte Regel hältst, entweder HDMI-CEC (Anynet+) oder eine Harmony einzusetzen- aber nicht beides gleichzeitig. Das Problem liegt in der Kombination von beidem.
am 10-10-2019 03:57 PM
Vielen Dank Nikodemus,
eine altbekannte Regel, für Eingeweihte sicherlich. Davon hab ich jedoch bislang noch nix gehört. Aber es leuchtet wohl ein und ich will es mal testen.
Da ich bislang nur beste Erfahrungen mit der Harmony gemacht habe und in anderen Foren las, daß die Verwendung der HDMI-Steuerung häufiger zu Problemen führt, werde ich mal auf die gute alte Art die Geräte einstellen und verbinden.
Danke schon mal für Deinen Tip!
am 10-10-2019 04:12 PM
Gerne und viel Erfolg!
am 11-10-2019 02:03 PM
am 12-10-2019 05:44 PM
Hallo zusammen,
hier mal ein kurzer Zwischenbericht:
1 -Yamaha AV-Receiver auf Werkseinstellung zurückgesetzt und danach neu mit Hilfe der Yamaha-App programmiert. Dabei darauf geachtet, keinerlei Steuerfunktionen durch HDMI zuzulassen. Ergebnis: TV schaltet auf HDMI-4 = AV-Receiver nach Einschalten über Logitech Harmony One+.
2 - Mit Hilfe der sehr guten Remote-Service von Samsung das TV auf Werkseinstellung zurückgesetzt und anschließend neu eingerichtet. Ergenis: siehe unter 1
3 - Logitech Harmony One+ komplett neu programmiert. Ergebnis: siehe unter 1
Ich habe jetzt noch eine Chance: Am Montag bekomme ich nochmal Unterstützung durch Samsung-Techniker. Wenn das Ebenfalls scheitert, geht der Yamaha AV-Receiver zurück zum Händler.
am 12-10-2019 08:46 PM
@petzibär- und im Zuge von Step 2 auch beim TV Anynet+ deaktiviert? Was passiert eigentlich bei Step 1, wenn du nicht die Harmony sondern die Smasung FB verwendest? Wird dann auch auf HDMI 4 geschaltet?
am 13-10-2019 11:19 AM
Klaro ist Anynet ausgeschaltet.
Und wenn ich nach Schritt 1 die Fernbedienung des TV benutze, geht der Fernseher an und sonst nix.
Ich werde heute meine bisherigen AV-RECEIVER (Denon AVR-1910) anschließen und schauen, ob es ursächlich der Yamaha ist. Sollte es so sein, geht der dann wieder zurück.
am 17-10-2019 04:03 PM
am 21-01-2024 11:16 AM
nein, das ist unsinn.