Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

TV Samsung UE75MU6179UXZG | Verliert HDMI ARC Einstellungen für Receiver

(Thema erstellt am: 30-12-2017 01:11 PM)
97282 Anzeigen
Tragl
Pioneer
Optionen

Geräte:

  • TV Samsung UE75MU6179UXZG
  • TV ARC Anschluss:     Harman Kardon 171 S mit HKS9 Heimkinosystem
  • TV HDMI Anschluss:  Playstation 3

Die TV-Fernbedienung ist NICHT als Universalfernbedienung konfiguriert, Schaltung des Receivers erfolgt über HDMI ARC-Verbindung

Es werden nur nagelneue HDMI-Kabel verwendet (HDMI Kabel 2.0 4K U-HD High Speed 3D Ethernet, 2160p 4K ULTRA HD ARC Dolby DTS-HD CEC)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Problem: Instabile HDMI ARC Verbindung zwischen TV und Receiver mit folgenden Ausprägungen

Beim Starten des Fernsehers "erinnert" sich der TV nicht immer an die gewählten HDMI-Verbindung zum Reveiver.

Statt Harman/Kardon erscheint unter Quellen dann nur HDMI Unbekannt, der Receiver lässt sich nicht starten.

Das HK-Icon in der Schnellstartleiste ist zudem verschwunden

Workarounds sind:

  1. Das mehrfache Neustarten des TVs - bis zu viermal - hilft manchmal,  danach findet der TV den Receiver. Das HK-Icon auf der TV Startseite bleibt aber verschwunden und muss neu angelegt werden.
  2. Man muss zu TON in den Schnelleinstellungen wechseln und dort von TV-BOXEN auf HDMI wechseln. Das muss man tw. auch bis zu viermal auslösen, bis der TV diese Einstellung akzeptiert. Zwischendrin den TV aus- und wieder anschalten. Das HK-Icon auf der TV Startseite ist dann verschwunden und muss neu angelegt werden.
  3. Man muss einen kompletten Reset der EDID-Daten (Strom TV und Receiver an, Shutdown beider Geräte über Stromkabel raus, dann alle HDMI-Kabel trennen, 10 Minuten warten, HDMI-Kabel wieder rein, Strom an) durchführen. Dann klappt es wieder ein paar Tage ohne Probleme. Nach ein paar Tagen - Ursache nicht replizierbar - beginnen die Probleme von neuem.

Was kann ich tun, damit die HDMI-Verbindung des Samsung TVs zum Receiver funktioniert ?

0 Likes
Springe zur Lösung
114 Antworten
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@andy-64

 

Dann muss eine Zauberhand die Bezeichnung Deiner Soundbar in die Quellen Deines Fernsehers übermittelt haben :smiling-face:


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@andy-64

 

Hier steht es in der Anleitung auf Seite 15 (Seitenauswahl oben):

 

https://www.manualslib.com/manual/1240685/Samsung-Hw-M360.html?page=15#manual

  

" 1. Connect the DIGITAL AUDIO IN (OPTICAL) jack on the Soundbar to the OPTICAL OUT jack of the TV with a digital optical cable.

2. Press the (Source) button on the right side panel or remote control, and then select the "D.IN" mode.

When the Soundbar is connected to a Samsung smart TV released in 2017 or later, the Bluetooth POWER function automatically turns on to enable the Soundbar to be controlled with the TV remote control. (See page 21 for details on Bluetooth POWER.) "


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@MacStar  schrieb:

@andy-64

 

Hier steht es in der Anleitung auf Seite 15 (Seitenauswahl oben):

 

https://www.manualslib.com/manual/1240685/Samsung-Hw-M360.html?page=15#manual

  

" 1. Connect the DIGITAL AUDIO IN (OPTICAL) jack on the Soundbar to the OPTICAL OUT jack of the TV with a digital optical cable.

2. Press the (Source) button on the right side panel or remote control, and then select the "D.IN" mode.

When the Soundbar is connected to a Samsung smart TV released in 2017 or later, the Bluetooth POWER function automatically turns on to enable the Soundbar to be controlled with the TV remote control. (See page 21 for details on Bluetooth POWER.) "


War nicht nötig, habe damals mir die ausführliche Bedienundsanleitung in deutsch vom Support zusenden lassen.

0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@andy-64

Na dann weisst Du ja jetzt, dass Dein Problem mit der verlorenen Einstellung für die optische Verbindung höchstwahrscheinlich irgendwas mit der Bluetooth Verbindung zu tun hatte.


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
Sportsfreund7
Apprentice
Optionen

@andy-64  schrieb:

@JunoK  schrieb:

Hallo zusammen, 

 

wie vorher schon gesagt: wenn die ganzen Tipps hier im Thread nicht geholfen haben, wendet euch bitte mal an meine Kollegen vom Support. 

 

Sie sind von Mo.-Fr. 08:00-21:00 Uhr und Samstag 09:00-17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 erreichbar.

  

Falls ihr aus Österreich kommt, nehmt bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft euch gerne der Kundensupport weiter. 

 

@andy-64  Du hast ja geschrieben, dass du bereits Kontakt zum Support hattest. Wie seid ihr denn verblieben?


Wenn es was neues gibt, wollte er sich melden. Habe seit 2-3 Wochen aber nichts mehr gehört von ihm, auch email blieb unbeantwortet.


Hallo,

da ich auch dieses (offenbar weit verbreitete) Problem habe und mein Samsung Q7FN nach jedem Umschalten auf TV Ton den AV-Receiver (Denon AVR-X2500H) und die Tonausgabe über HDMI Arc „vergisst“ und diese aus den Optionen schlicht komplett verschwindet mal die Frage: Hat sich hierzu noch irgend etwas Neues ergeben? Wenn viele Leute dieses Problem haben, kann die Lösung ja eigtl nicht im Austausch einzelner Motherboards bestehen.

VG

 

 

0 Likes
Feivelmaus
Explorer
Optionen

Danke für den Tipp  Hat bei meinem 65Q8DN auch gerade geholfen.

David0901
Explorer
Optionen

Dazu gibt es nichts neues. Habe gestern mit dem Support telefoniert und jetzt kommt der Techniker um das Motherboard zu tauschen.

 

Schade das dies bei einem Model aus 2018 noch vorkommt. Mein alter TV (5 Jahre alt) eines anderen Hersteller, hatte da nie ein Problem. Das regt zum überlegen an ob man wieder den Hersteller wechselt.

0 Likes
Sportsfreund7
Apprentice
Optionen

...hab zwischenzeitig auch mit dem Samsung-Support telefoniert, der mein Gerät auch per Fernwartung prüfte. Dabei deutete sich an, dass das Problem darin bestehen könnte, dass sich der TV und mein Denon-Receiver schlicht nicht verstehen bzw es an der technischen Kommunikation der Geräte hapert. Ein Anruf beim Denon-Support bestätigte, dass man sich seitens Samsung und Denon wohl dieses Problems bewusst ist und daran arbeitet, dieses etwa in Form eines Firmware-Updates zu beheben. Bin gespannt.

 

 

David0901
Explorer
Optionen

Das einzige was ich heute im Netz gefunden habe, ist das ein Gerät über CEC die Kommunikation stört. Durch die Störung kann auch der ARC betroffen sein.

 

Bei mir könnte es am Himedia liegen. Dieses Problem ist anscheinend bereits länger bekannt.

 

Werde heute Abend mal versuchen alle Geräte abzustecken und Gerät für Gerät wieder anstöbseln. Mal sehen ob es was hilft. 

 

Danke @Sportsfreund7 da werde ich die von Denon auch mal kontaktieren.

 

Bei Geräten in dieser Preisklasse erwartet man eigentlich diese Probleme nicht...

 

 

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

@David0901

Wie lief denn das Abstecken und einzelne Verbinden der Geräte?

Und wann kommt der Techniker?

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes