Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

TV defekt

(Thema erstellt am: 02-01-2019 12:34 PM)
10021 Anzeigen
Cornitus
Pioneer
Optionen

Ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch!

Mein Problem mit der TV+ Plus App hat sich glücklicherweise erledigt!

Der Fernseher funktioniert seit 29.12.2018 gegen 17 Uhr nicht mehr. Nach einem halben Jahr Betrieb! Ich war am Kochen und die angeschlossene PS4 ist in den Standby gewechselt. Entweder hat sich der Fernseher dann direkt abgeschaltet oder erst nach einer Weile weil die Quelle nicht mehr angeschaltet war. Das kann ich aber nicht genau sagen. Fakt ist das er danach nicht mehr anging. Rote Lampe leuchtet unter dem TV. Wenn ich die Taste der Fernbedienung drücke dann leuchtet die Rote Lampe kurzzeitig nicht mehr (so wie das im eingeschalteten Zustand der Fall ist) es passiert aber nichts und die Rote Lampe beginnt kurz darauf wieder zu leuchten.

Ich fühle mich gerade als würde meine S Klasse nach einem halben Jahr nicht anspringen. Ich denke nicht das ein 75 Zoll Q9F aus dem Jahre 2018 nach einem halben Jahr auch nur ansatzweise rum zucken darf. Es kann natürlich immer mal ein Defekt auftreten. Da dies (ähnlich der TV+ App) aber wohl laut Foren häufiger passiert ist auch wieder ein fader Beigeschmack dabei. Mir soll es recht sein, der Händler hat mir kostenlos noch 3 Jahre Garantie drauf gehauen. Ich hoffe das Teil hat nun defekte bis zur Wandlung. Kann Samsung dann wieder haben, die Krücke.

Bei einem Motorschaden einer Mercedes S Klasse (so sehe ich den Fernseher vom Verhältnis her) würde man wohl alles daransetzen so wenig wie möglich Aufmerksamkeit zu erregen und so Top wie möglich zu sein. Bei Samsung, wette ich, kommt für die Reparatur eines 75" nur EIN Techniker und bittet um meine Mithilfe. Ich werde dabei aber mit meinem Handy jeden einzelnen Handgriff Dokumentieren und bei kleinsten Beschädigungen werden sämtliche Register gezogen.

Ich gebe hier mal Bescheid wie die Reparatur abgelaufen ist.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Cornitus,

 

ich habe aus deinem Kommentar einen eigenen Thread gemacht, da er nichts mit TV Plus zu tun hat.

DavidB.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
8 Antworten
Lösung
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Cornitus,

 

ich habe aus deinem Kommentar einen eigenen Thread gemacht, da er nichts mit TV Plus zu tun hat.

DavidB.jpg
0 Likes
Cornitus
Pioneer
Optionen

So läuft Community...völlig aus dem Kontext  gerissen. Kannst schließen...Danke!

0 Likes
Cornitus
Pioneer
Optionen

Um die Reparatur einzuleiten rief ich beim Samsung Support an. Der Mitarbeiter nahm den Vorgang auf und ich meldetete das ich den Fernseher nicht mit von der Wandhalterung abnehmen könne zwecks Rückenproblemen. Der Mitarbeiter notierte das die Techniker zu zweit kommen sollten er das aber nicht garantieren könne. Er gab mir die Nummer von bestservice24, der Reparaturdienst der für Berlin zuständig ist. Dort sollte ich anrufen und die Sache entsprechend nochmal klären. Die erste Nachricht die ich von bestservice24 erhielt lautete ungefähr: "Den Termin per SMS von Samsung können Sie ignorieren, der ist nicht richtig". Was ich schonmal sehr eigenartig finde. Immerhin arbeitet der Dienst ja in Auftrag von Samsung. Ich rief dann bei bestservice24 an und gab an das der Techniker bitte doch zu zweit kommen möchte. Die Aussaage vom bestservice24 Support war, dass es wohl nicht nötig sei den Fernseher von der Wand zu nehmen. In der Regel wäre das ein Problem mit dem Netzteil oder der One Connect Box. Ersatzteile wie Display hätten die Techniker eh nicht mit, nur Netzteile bzw. eine One Connect Box. Das Netzteil oder die Box würde dann getauscht werden und alles wäre wieder okay. Der Techniker kam dann heute und hatte keines der benannten Ersatzteile parat, weder eine Box noch ein Netzteil zum testen. Der Techniker wollte von mir das wir das One Connect Cable testen und zusammen den Fernseher von der Wand nehmen, das dies nicht möglich ist wurde bestservice24 entsprechend mitgeteilt. Der Techniker musste daher abbrechen und zog unverrichteter Dinge ab. Bis auf den Kaffee, den hat er Ausgetrunken. Beim nächsten Mal wollen die Techniker meinen Fernseher mit der Bildfläche nach unten auf mein Sofa legen dessen Sitzfläche kleiner ist als die Bildfläche. Auf meine Bedenken hin meinte der Techniker Sie würden das immer so machen. Auf meine Aussage hin das es wohl eine Halterung gibt in der die Fernseher für reparaturen eingespannt werden, meinte dieser das wäre schlechter da nur zwei Streben in der Mitte den Fernseher halten würden. Ich erwiederte dann das die Streben aber am Rahmen befestigt werden und dieser dann das Gewicht trägt. Das wäre bei weitem Besser als die Last auf die Bildfläche zu verteilen (steht bereits im Handbuch das man den Fernseher nur auf einen größeren Tisch!!! legen soll). Noch dazu meinte der Techniker es wäre nicht seine Aufgabe den Fernseher von der Wand zu nehmen, dass wäre sein Nettigkeit. 

 

Man fragt sich echt was dieser Mist soll!? Es ist einfach nur noch grauenvoll was sich die Supportdienstleister rausnehmen. Warum hat der Techniker nicht einen Fernseher mit (das ist eher nicht ernst gemeint aber meiner Meinung eigentlich nicht verkehrt)? Ich kann bei einem Gerät jenseits der 5000€ Marke ja wohl erwarten das ein Termin reicht, wenn das Teil nach EINEM HALBE JAHR bereits den Geist aufgibt. Was glaubt Samsung bzw. der Support wie man sein Geld verdient? Für eine simple Reparatur eines 5000€ Fernsehers soll ich zwei wertvolle Arbeitstage (wenn die Reparatur beim nächten Mal tatsächlich erfolgt) opfern? Die Sache geht jetzt an den Anwalt. Dabei wird auch gleich die TV+ Thematik beleuchtet. Dann wird gewandelt und dieser absolute Fehlkauf geht wieder zurück zum Hersteller.

 

0 Likes
Jörg--Draft
Voyager
Optionen

@Cornitus,

das ist ja mal wieder nen "Dingen" **nurnochmitdemkopfschüttel**

Ich an deiner Stelle, würde das ganze an deinen Verkäufer/Händler übergeben!

Denn bei Reklamationen, Garantie/Gewährleistungsansprüchen ist er nämlich der jenige, den du als erstes informieren solltest und der muss sich auch ggfs. um einer Rep. und/oder Austausch des Gerätes kümmern.

 

Die Händler machen sich das häufig zu einfach bei Prob. verweisen sie die Kunden einfach darauf, sich doch mit Samsung Support in Verbindung zu setzen und das ganze abzuklären.

Das braucht kein Käufer hinzunehmen!

Der Händler ist dafür verantwortlich, das Reparaturdienste etc.pp. beauftragt werden, nicht du als Käufer musst dich darum kümmern!

Siehe hierzu auch diese lesenswerte Info bezüglich Rechte, die du als Käufer hast:

https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/

 

Wünsch dir viel Glück :winking-face:

 

0 Likes
Cornitus
Pioneer
Optionen

Der Techniker war nun das zweite Mal da. Wie mit dem Support urpsrünglich vereinbart, tauschte der Mitarbeiter das Netzteil und das testweise auch das Mainboard. Beides war NICHT die Ursache. Daher bin ich hier schonmal beruhigt. Obowhl der Tausch von Elektronik ohne ESD Schutz so seinen beigeschmack hat. Ist aber meine eigene Schuld weil ich darauf bestanden habe dies testweise zu tauschen. Blieb ja nur noch der Fernsehr bzw. das One Connect Cable.  Das Kabel konnte der Techniker nich testen da er leider nicht zu zweit erschienen ist, wie eigentlich vereeinbart. Mittlerweile habe ich mir Schutzhandschuhe besorgt und zwei Nachbarn zusammen getrommelt. Mit deren hilfe konnte ich dann schnell das orignale One Connect Cable testen. Das funktionierte einwandfrei. Ich tausche nun das vermeintlich defekte Kabel beim Lieferanten und teste es nochmal mit dem 15m Kabel. Es könnte ja evtl. auch sein das bei einer Kabellänge von 15m anstatt 5m (wie Original) nicht genug Strom ankommt und doch noch etwas anderes defekt ist.

 

Momentan gestaltet es sich aber so das hinsichtlich des defekts wohl nicht die Kernhardware des Gerätes betroffen ist. Daher bin ich hier erstmal zufrieden mit der Reparatur. Auch wenn der Techniker hier entgegen der Veeinbarungen mit bestservice24 gehandelt hat, so hatte er im Endeffekt ja recht das One Connect Cable zuerst zu tauschen. Momentan ist dies genau das Problem.

 

Ich werde das Kabel umtauschen und nochmal bericht erstatten. 

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Cornitus,

 

wie ich sehe, hast du mit JudithH bereits im anderen Thread kommuniziert und der Support hat dich kontaktiert.

 

Kannst du uns schon etwas Neues zum Kabeltausch berichten?

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Cornitus
Pioneer
Optionen

Hallo,

 

ich habe direkt bei Cyberport (war eine Online-Bestellung) angerufen. Die meinten ich sollte das Kabel direkt zu Samsung schicken, das ginge schneller. Ich rief bei Samsung an und lieferte der Dame erstmal zuviel Input. Bezüglich des Technikers besuchs usw. Das führte nun dazu das Sie in der Annahme war ich rede von dem originalen Kabel. Als ich dann etwas lauter mehrfach wiederholt habe es wäre eine separat gekauftes Samsungprodukt vom Typ "Kabel" wurde mit mir ein Rückruftermin vereinbar. Dieser erfolgte am 10.01.2019 um mir mitzuteilen das kein Umtausch über Samsung möglich wäre und ich mich zu meinem Händler begeben möchte. Freitag am 11.01.2019 hatte ich leider keine Zeit und gestern 12.01.2019 war ich dann direkt bei Cyberport in der Filiale und die haben dann natürlich ohne zu meckern die Reklamation angenommen. Das Kabel wurde am 11.07.2018 gekauft. Ein Tag nach der Beweislastumkehr habe ich es abgegeben. Ich kann ja bereits Orakeln was passiert, aber an einen Umtausch (Dauer laut Cyberport: 3 bis 4 Wochen) glaube ich nicht.

 

Ich erstatte natürlich wieder Bericht. 

 

Mit freundlichen Grüßen

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Cornitus,

 

halte die Community gern weiter auf dem Laufenden.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes