Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

The Frame UE65L S003AUXZG massive Bildprobleme Fernseher geht aus

(Thema erstellt am: 19-01-2020 02:14 PM)
2032 Anzeigen
alterinde
Student
Optionen

Moin,

wir haben uns genau vor zwei Jahren entschlossen einen The Frame zu kaufen und waren bis vor zwei Tagen auch super zufrieden. Meine Frau stellte einen Abend fest, daß die one connect box sehr warm wurde. Ich habe dann die Box auf einen Laptop Kühler gestellt und den Laptopkühler per USB mit der One Connect verbunden. Nach ca zwei Stunden ***** das Bild an zuflackern wurde streifig und schließlich ging der Fernseher aus und startete sich neu. Ich dachte als erstes, daß Kabel Deutschland Probleme hat, weil wir dann über Amazon Prime  ohne Probleme weiter geschaut haben. Zwischenzeitlich habe ich dann auch den Laptopkühler wieder abgebaut, weil der uns einfach zu laut war.

Nächsten Abend hatten wir wieder das gleiche Problem. Bild fängt an zu zucken, Bild geht weg (ton noch da) viele striefenpixel auf dem Fernseher, Bild geht weg...kommt nach kurzer Zeit wieder...das Gleiche auch bei Prime, Playstation... Also, irgendwas mit Hardware des Fernsehers 😞 Was habe ich dann gemacht.

1.Das dünne Kabel überprüft, ob irgendwo geknickt.

2.Alle externen Geräte getrennt und den Fernseher in den Auslieferungszustand versetzt.

3. Sofware versucht zu akutalisieren. Fernseher meint, er hat die Aktuelle version. 

Nun hatte ich das Gefühl den Fehler behoben zu haben. Ich habe alle externen Geräte wieder angeschlossen.

A. Festplattenrekorder

B. Playstation

C. Amazon Box

D. Home Entertainment system

Nach ca. einer Stunde ***** das ganze Spielchen wieder von vorne an.

Ich habe dann den Punkt 2.  erneut ausgeführt, habe dann aber erst einmal keine externen Geräte angeschlossen. Leider kam dann der Fehler schon nach 5 Minuten wieder.

Habe dann über Nacht den Fernseher stromlos gelassen, habe nächsten Tag dann wieder den Punkt 2. wiederholt. Schon nach kurzem ging es dann wieder los. Fernseher oder one connect box kaputt? Nach 2 Jahren und 4 Tagen!

Email an den Support ist raus. Es wurde ein Ticket aufgemacht.

Hat Jemand eine idee?

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
alterinde
Student
Optionen

+++++++++++++++++++++Problem behoben++++++++++++++++++++++++

Auf Grund der Tatsache, daß ich von der One Connect Box die Seriennummer für den Samsung Service brauchte, habe ich diese abgebaut und auch nicht wieder angeschlossen. Der Samsung Service wollte allerdings online darauf zu greifen und somit habe ich nach 38 Stunden das Gerät wieder angeschlossen. Ich habe dann um einfach auf nummer sicher zu gehen, folgende Schritte wiederholt und siehe da...bis heute( 4 Tage) ist das Bild wieder stabil.

1. Fernseher und one connect box stromlos lassen für minimum 38 Stunden.

2. One connect box anschließen (ohne externe Geräte, das scheint wichtig zu sein) LAN Kabel aber einstecken!

3. Fernseher in den Auslieferungszustand versetzen und neu einrichten.

4. Nach einem Softwareupdate suchen lassen (war negativ hat aber trotzdem 5 minuten gedauert)

5. Eigendiagnose (Smart Hub Verbindungstest starten) 

Anschließend blieb das Bild stabil.

6. Nach 24 hrs die externen Geräte anschließen.

Den online Support (die sich auf den Fernseher schalten wollten) habe ich dann abgesagt. Hätte wohl sowieso nicht geklappt, da das Bild ursprünglich ja schwarz war. Wie hätte ich dann zu dem Punkt support navigieren können.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
2 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@alterinde- Ideen helfen hier nicht weiter. Das ist tatsächlich ein Fall für den Service, wenn du ein Werksreset schon gemacht hast.

0 Likes
Lösung
alterinde
Student
Optionen

+++++++++++++++++++++Problem behoben++++++++++++++++++++++++

Auf Grund der Tatsache, daß ich von der One Connect Box die Seriennummer für den Samsung Service brauchte, habe ich diese abgebaut und auch nicht wieder angeschlossen. Der Samsung Service wollte allerdings online darauf zu greifen und somit habe ich nach 38 Stunden das Gerät wieder angeschlossen. Ich habe dann um einfach auf nummer sicher zu gehen, folgende Schritte wiederholt und siehe da...bis heute( 4 Tage) ist das Bild wieder stabil.

1. Fernseher und one connect box stromlos lassen für minimum 38 Stunden.

2. One connect box anschließen (ohne externe Geräte, das scheint wichtig zu sein) LAN Kabel aber einstecken!

3. Fernseher in den Auslieferungszustand versetzen und neu einrichten.

4. Nach einem Softwareupdate suchen lassen (war negativ hat aber trotzdem 5 minuten gedauert)

5. Eigendiagnose (Smart Hub Verbindungstest starten) 

Anschließend blieb das Bild stabil.

6. Nach 24 hrs die externen Geräte anschließen.

Den online Support (die sich auf den Fernseher schalten wollten) habe ich dann abgesagt. Hätte wohl sowieso nicht geklappt, da das Bild ursprünglich ja schwarz war. Wie hätte ich dann zu dem Punkt support navigieren können.

 

0 Likes