am 13-05-2020 09:37 PM
EIn Freund von mir hat sich heute einen neuen FRAME gekauft – und siehe da: Er hat softwaremäßig viel mehr Möglichkeiten (mehr Farben, mehr Frame-Arten etc.). Voller Freude wollte ich ein Software-Update für meinen FRAME (2019) machen ... doch angeblich bin ich auf dem neuesten Stand. Und alles ist bei mir so wie gehabt. Wie kann das sein? Wer kann helfen?
am 14-05-2020 12:52 PM
Hallo @frankieandfree,
welche Software ist denn auf deinem Frame installiert? Die aktuellste Version ist die 1356.2.
Und besitzt dein Freund einen Frame aus demselben Herstellerjahr oder hat er einen Frame von 2020 erworben?
Viele Grüße
am 14-05-2020 12:54 PM
Er hat den FRAME von 2020 erworben. Aber Ihr wollt mir doch jetzt hoffentlich nicht sagen, dass man auf einem Modell von 2019 nicht denselben Softwarestand wie auf dem von 2020 installieren kann, oder?
am 14-05-2020 05:13 PM
In der Tat: Ich habe wohl die neueste Softwareversion (1356.2) auf meinem FRAME. Ist es also tatsächlich so, dass Geräte neuerer Jahrgänge auch softwareseitig exklusive Features mit sich bringen? Der FRAME meines Freunds hat z. B. einen Panorama-Passepartoutrahmen, den ich auch gerne hätte. Aber wie?
am 14-05-2020 06:45 PM
Das steht wohl in den Sternen.
Samsung wird sich darauf berufen, das mit neuen Geräten auch Technisch mehr möglich ist.
Ob du ein Update bekommst, was dir diese Funktion auch gibt weiss nur Samsung.
Und wenn ein Firmware Update kommt, hast du die Wahl, ob du dir die neuen Funktion + anhängsel wirklich antun willst.
am 14-05-2020 08:30 PM
Ja, es ist jetzt plötzlich verdächtig ruhig an der Moderatorenfront ... mir schwant Schlimmes. Aber das wäre mal was Neues: Dass Software an die Hardware gekoppelt wird, von Jahrgang zu Jahrgang immer aufs Neue. Sollte das so sein, wäre das – trotz meiner Begeisterung für den FRAME – definitiv mein erster und letzter Samsung.
16-05-2020 06:27 AM - bearbeitet 16-05-2020 06:27 AM
Da sich im Bildbereich bei der bestehenden Technologie nicht mehr viel ändern wird bzw. kurz vor dem Ende steht, muss ein Hersteller natürlich schauen das die neuen Produkte sich in den Features unterscheiden. Wenn der Frame von 2019 das selbe könnte wie der Frame von 2020, warum dann ein 2020 Produkt kaufen, welches teurer ist?
Erfreu dich doch einfach am Gerät und den unglaublichen Features die dein Frame 2019 mitbringt. Vielleicht liefert Samsung noch begeisternde neue Features für dein Gerät nach, welche deine Wahrnehmung für immer verändern werden.
am 16-05-2020 11:01 AM
Wer hat Dich denn bezahlt? Samsung? Wie auch immer: Bei anderen Herstellern liefert die Hardware schon Gründe genug, ein neues Gerät zu kaufen. Da muss man nicht noch „Kaufverstärker“ in der Software einbauen. Im Übrigen: Wenn mein FRAME von 2015 wäre, dann würde ich ja nicht meckern, denn irgendwann werden ältere Geräte aufgrund mangelnder Leistungsfähigkeit (Prozessor etc.) zwangsläufig „abgehängt“. Aber nach einem Jahr schon User ausgrenzen? Aber okay: Nenn' mir einfach die Glückspillen, die Du zu Dir nimmst. Die probier' ich dann auch mal. Kommen wahrscheinlich auch von Samsung. Schönes Wochenende!
am 19-05-2020 04:57 PM
Liebe Samsung Moderatoren,
man kann nicht unbedingt behaupten, dass Ihr Euch ins Zeug legt, um Samsung Kunden weiterzuhelfen. In meinem Fall wundert es mich, dass Ihr noch nicht mal in der Lage seid, eine klare Aussage zu treffen, wie es denn Samsung nun hält mit der Produktpflege. Konkret: Ist ein Gerät, das man 2019 gekauft hat, im darauf folgenden Jahr schon veraltet und darf somit nicht mehr an neuen Softwareentwicklungen teilhaben? Gibt es also bei Samsung softwareseitig Features, die man schon nach einem Jahr nicht mehr auf sein Gerät laden kann? Das müsste doch herauszufinden sein. Ruft doch mal in Südkorea an und klärt’s ab. Das wäre bestimmt ein Schritt, der zu Kundenzufriedenheit beitragen könnte (obwohl ... wenn kein Update möglich sein sollte, dann sieht's damit natürlich düster aus) ...
am 19-05-2020 05:17 PM
sicherlich wird es auch für deinen TV noch Update(s) unter anderem zur Systemstabilität etc.pp. geben
Ist halt nur die Frage, ob diese Update(s) dann auch neue Features beinhalten, die auf den 2020er Geräten beworben und installiert worden sind.
Ob die dann auch auf 2019er TV-Geräte mit installiert werden ist fraglich?!
Denn das könnte gut möglich sein, das Samsung diese neuen Features nicht in 2019er TVs mit installiert.
So -wie ich Samsung kennengelernt habe- wird das wohl leider mutmasslich so kommen
der lodda