am 15-12-2022 07:43 AM
Hi Leute,
wie stelle ich den Helligkeitssensor beim Kunstmodus ein?
Ich habe die Helligkeit ganz runter gedreht da es sonst am Abend zu grell ist, aber unter tags habe ich das gefühl das der Frame die Helligkeit nicht erhöht.
Sollte die Helligkeit nicht über den Sensor angepasst werden? Bzw. wie kann ich das Einstellen???
am 21-12-2022 11:14 AM
Nein ich habe doch geschrieben dass hier die Lösung für alle User sinnvoller wäre, dann kann es jeder nachlesen!
am 21-12-2022 11:56 AM
@Andreas221988 Dann viel Freunde beim warten "aufs Christkind". 😁
am 21-12-2022 12:03 PM
Super Community! Hier wird einem geholfen
am 21-12-2022 12:07 PM
@Andreas221988 Man ist das doch von Samsung so gewohnt. 😋
15-01-2023 11:11 AM - bearbeitet 15-01-2023 11:18 AM
Das ist so ein Misst mit dem the Frame 2022. (Mein the frame 2020 hatte ähnliche Probleme, weshalb ich auf den 2022 gewechselt bin in der Hoffnung das es da besser läuft, im Gegenteil, es ist noch schlimmer) Ich habe die gleichen Probleme und das ist definitiv keine Einstellungssache!!! Der Remoteservice kann da gar nichts machen. Ich hatte auch schon zwei mal einen Techniker hier der die Platine und auch den Sensor ausgetauscht hatte. Und das Internet ist voll mit Kunden die die gleichen Probleme haben. Das ist eine Frechheit das sowas elementares nicht funktioniert, denn man gibt viel Geld für den Fernseher aus. Es wird ein Fernseher konzipiert der ein Gemälde darstellen soll und dann funktioniert der Bewegungssensor nicht geschweige denn die automatische Helligkeitsanpassung. Am hellerlichten Tage regelt der Fernseher die Helligkeit auf kleinste Stufe so dass man das Bild nicht mehr sieht. Passt man dann die Helligkeit an lernt der Fernseher das nicht so nach dem Motto „aha, bei der Außenhelligkeit muss ich also diese Bildschirmhelligkeit haben“. So schlau ist er nicht. Nach einer gewissen Zeit geht das Bild ganz aus, weil keine Bewegung erkannt wird obwohl ich die ganze Zeit im Wohnzimmer rum renne. Meiner Meinung nach ist das ein reines Software Problem. Ich verstehe nur nicht das man solch ein Schrott verkauft und das nicht vorher ausgiebig testet bevor man solch ein teures Gerät verkauft. Mittlerweile habe ich es aufgegeben im Internet oder mit der Hotline nach Lösungen zu suchen. Irgendwelche Einstellungen sind es jedenfalls nicht. Es muss doch egal sein ob ich den Bewegungssensor auf Hoch Mittel oder 15 oder 30 min oder sonstwas eingestellt habe. Es sollte doch jede Einstellung funktionieren. Softwareupdates die dieses Problem behebt gibt es auch nicht. Nie wieder the Frame. Super schade da das Grundkonzept echt super ist. Endlich keine schwarze Fläche mehr an der Wand hatte ich mir beim Kauf gedacht. Nur geht der Kunstmodus nicht automatisch an wenn Bewegung im Raum erkannt wird oder das Bild ist so dunkel, dass man es nicht sieht. So habe ich trotzdem eine schwarze Fläche an der Wand. Sinn und Zweck des TVs also verfehlt.
15-01-2023 11:30 AM - bearbeitet 15-01-2023 11:34 AM
@Joh956 Tja....so ist das eben bei Samsung TV, "mehr Schein ... als Sein". 😉
Am besten du reklamierst den TV bei deinem Händler, denn der ist Vertragspartner und sollte dir bei Problemen mit dem TV weiterhelfen. Denn für die Behebung von Mängeln ist der Händler zuständig, nicht der Hersteller !
Und falls du keine befriedigende Lösung bekommst, hast du im Zuge der Garantie/Gewährleistung das Recht auf Wandlung des Kaufvertrages, dann muss der Händler dir den Kaufpreis erstatten, das ist gesetzl. so geregelt.
am 18-01-2024 09:08 PM
Hallo. Ich habe mit meinem The Frame 2022 genau die gleichen Probleme. Die Software ist absoluter Müll und ich verstehe nicht warum man den Fernseher als Gemälde TV verkauft wenn sowas essenzielles wie automatische Helligkeitsanpassung oder Bewegungserkennung nicht funktioniert. Der technische Support war schon zwei mal bei mir und das Problem besteht immer noch. Es wurde die Platine ausgetauscht, der Sensor sogar 2 mal ausgetauscht und ich habe das Gerät x mal zurück gesetzt. Eigentlich müsste man das Geld zurück verlangen. Eine Absolute Frechheit. Ich verstehe nicht warum Samsung da per softwareupdate oder so keine Abhilfe verschafft, zumal das Netz voll mit Nutzern mit exakt den gleichen Problemen ist. Mittlerweile habe ich aufgehört mich zu ärgern. Mein nächster TV wird sicher kein The Frame mehr sein. Kann auch nicht sein das man Nutzern erklären muss wie man zB die Helligkeitseinstellung vornimmt und in den Einstellungen rum probieren muss. Ohne automatische Helligkeitsanpassung oder Bewegungserkennung kann man den Kunstmodus in die Tonne treten. Bei mir ist zB der tv bei strahlendem Sonnenschein auf der niedrigsten Stufe und somit das Bild so gut wie nicht zu erkennen und sobald ich Licht im Zimmer aus mache, fährt der TV im Kunstmodus auf die hellste Stufe hoch. Das klingt für mich absolut nach einem Softwarefehler, denn irgendwas wird der Sensor ja registrieren.