in data 28-06-2020 07:28 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Hallo Zusammen,
Ich habe mir einen Sony WH-1000MX3 Bluetooth Kopfhörer gegönnt und wollte diesen mit meinem The Frame (2019) 49“ TV koppen und verbinden.
Der Kopfhörer wird unter "Einstellungen - Ton - Tonausgabe - Bluetooth Lautsprecher" auch erkannt, wenn ich dann aber auf "koppeln und verbinden" drücke passiert - nichts.
Er versucht etwa 40 bis 60 Sekunden sich mit dem Kopfhörer zu verbinden und bricht dann ab.
Bei alle Geräten in der Umgebung ist Bluetooth deaktiviert.
Auch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen hat nichts gebracht.
Was mache ich falsch?
in data 02-07-2020 08:43 AM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Ich habe seit einigen Tagen ein ähnliches Problem. Meine Bose Quiet Comfort 35 werden gekoppelt und verbunden, es ist jedoch kein Ton auf den Kopfhörern zu hören. Mit anderen Geräten funktioneren die Kopfhörer, auch habe ich bei Koppelungen mit dem The Frame alle anderen Bluetooth Geräte deaktiviert. Bis vor einigen Tagen lief das problemlos.
24-10-2020 12:45 PM - modificato 24-10-2020 12:47 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Ich habe exakt das gleiche Problem, allerdings auf einem Samsung GQ75Q90R in Verbindung mit einem Sony WH-1000MX3 Kopfhörer. Der Kopfhörer verbindet sich mit allen anderen Geräten, nur mit dem TV besteht das von Matze68 beschriebene Problem. Der Kopfhörer wird erkannt, wählt man "Koppeln und verbinden" wird nach einiger Zeit ohne Fehlermeldung abgebrochen und das Einstellungsmenü komplett geschlossen.
Gleiches passiert übrigens auch wenn ich ein vorhandenes, bereits gekoppeltes Gerät wieder entfernen möchte.
in data 24-10-2020 05:23 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Hi @Matze68,
Anleitung Sony WH-1000MX3 Manual:
Wenn Sie am Bildschirm des Computers zur Eingabe eines Paßworts (*) aufgefordert werden, geben Sie „0000“ ein.
Und genau da liegt das Problem, der Samsung TV bietet keine Möglichkeit beim Koppeln Zahlen/PIN einzugeben; in deinem Fall vier mal die Null.
Der QE49LS03RAUXZG unterstützt kein NFC (Nahfeldkommunikation). NFC wäre die zweite Möglichkeit gewesen, den Kopfhörer mit deinem Samsung zu verbinden.
Herzliche Grüße aus dem Pott
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
in data 21-12-2020 01:25 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Das Problem mit der Passworteingabe kann ich nicht nachvollziehen. Beim Koppeln mit den PC wird kein Passwort angefordert, daran kann es nach meiner Meinung nach nicht liegen.
Ich habe das gleiche Problem mit einem GQ75Q90R TV.
Interessant dabei ist, dass zwei Geräte in der Lautsprecherliste für Bluetooth angezeigt werden (eine Bluetooth-Receiver-Box und eine Samsung Soundbar). Beide Geräte wurden bei Anschaffung des TVs auch korrekt eingerichtet und sind gekoppelt.
Will ich nun eines der Geräte entfernen funkioniert dies auch nicht. Auch hier wartet der TV etwa 20 Sekunden, dann schliesst sich einfach das komplette Einstellungsmenü.
Scheint wohl eine generelle Fehlfunktion der Bluetooth-Einrichtung zu sein.
TV-(Box) stromlos, Fernbedienung Power on für 15 Sekunden, dann wieder Strom ran und einschalten hat bei mir leider nichts gebracht.
Sehr schade bei so einem teuren Gerät.
