Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Streifenbildung/Eintrübung bei HbbTV Einblendung ARD Sender und Dritte Programme

(Thema erstellt am: 13-01-2019 05:39 PM)
1679 Anzeigen
DonMario
Explorer
Optionen

Guten Abend!

Mir ist ein neues Phänomen (seit ein paar Tagen)  bei meinem 55MU7049 (Firmware 1260.6) aufgefallen.

Wenn ich auf einen ARD Sender oder ein Drittes Programm schalte, erscheint unten rechts wie immer die HbbTV Einblendung - neu ist aber, dass nun über die komplette Höhe des Bildes ein Schleier liegt. Beim Umschalten kann man auch ein grobes Raster erkennen. Ich habe davon einmal Bilder gemacht. Ich habe gelesen, dass die ARD vor kurzem ihren  HbbTV Auftritt komplett erneuert hat. Bei Sendern anderer Betreiber tritt das Phänomen nicht auf.

Mich stört diese Eintrübung extrem. Was kann ich machen?

 

Rechts sieht man die HbbTV Einblendung und die EintrübungRechts sieht man die HbbTV Einblendung und die EintrübungMit der Ausblendung des HbbTV verschwindet auch die EintrübungMit der Ausblendung des HbbTV verschwindet auch die EintrübungBeim Umschalten ist das Raster hervorragend zu sehenBeim Umschalten ist das Raster hervorragend zu sehen

0 Likes
Springe zur Lösung
18 Antworten
DonMario
Explorer
Optionen
Danke für eure Bestätigungen. Ich habe die ARD bzw. ARD Digital kontaktiert. Mal sehen was kommt. Halte euch auf dem Laufenden
0 Likes
DonMario
Explorer
Optionen

... und es kam umgehend ein Feedback. Wenn es doch nur überall so wäre. Dann hoffen wir mal:

 

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Programmen.

Es handelt sich bei dem Schatten am rechten Bildrand um das neue Design der ARD HbbTV Startleiste, die von allen Sendern der ARD als technische Plattform für die HbbTV-Angebote genutzt wird. Leider wird dieses grafische Element auf den Endgeräten ganz unterschiedlich dargestellt und kann mitunter als störend empfunden werden. Dies liegt u.a. an den unterschiedlichen Browsern der Endgeräte und kann von Modell zu Modell variieren.

Wir arbeiten derzeit an einer Lösung des Problems und bitten Sie daher noch um ein wenig Geduld.

Hintergrund der vertikalen Erweiterung der Startapplikation sind unter anderem auch Rückmeldungen von Zuschauern, welche die Erweiterung der Startapplikation mit Zusatzinformationen nach links in die Bildmitte in der Vergangenheit oft als störend empfanden. So konnten Untertitel und Bauchbinden teilweise oder ganz verdeckt werden. Diesem Umstand versucht man nun mit der Erweiterung nach oben Rechnung zu tragen.

Wenn Sie keine internetbasierten Zusatzangebote wie Mediatheken nutzen, können Sie bei den meisten Geräten die Option HbbTV, die für die Einblendung der Startleiste verantwortlich ist, auch einfach deaktivieren.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen helfen konnten. Für weitere Hinweise und Fragen zu ARD Digital erreichen Sie uns auch von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 21:00 Uhr unter der Telefonnummer (0331) 58 56 96 06.

Freundliche Grüße

 

 

0 Likes
SamyFan97
Helping Hand
Optionen

@DonMario  schrieb:

... und es kam umgehend ein Feedback. Wenn es doch nur überall so wäre. Dann hoffen wir mal:

 

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Programmen.

Es handelt sich bei dem Schatten am rechten Bildrand um das neue Design der ARD HbbTV Startleiste, die von allen Sendern der ARD als technische Plattform für die HbbTV-Angebote genutzt wird. Leider wird dieses grafische Element auf den Endgeräten ganz unterschiedlich dargestellt und kann mitunter als störend empfunden werden. Dies liegt u.a. an den unterschiedlichen Browsern der Endgeräte und kann von Modell zu Modell variieren.

Wir arbeiten derzeit an einer Lösung des Problems und bitten Sie daher noch um ein wenig Geduld.

Hintergrund der vertikalen Erweiterung der Startapplikation sind unter anderem auch Rückmeldungen von Zuschauern, welche die Erweiterung der Startapplikation mit Zusatzinformationen nach links in die Bildmitte in der Vergangenheit oft als störend empfanden. So konnten Untertitel und Bauchbinden teilweise oder ganz verdeckt werden. Diesem Umstand versucht man nun mit der Erweiterung nach oben Rechnung zu tragen.

Wenn Sie keine internetbasierten Zusatzangebote wie Mediatheken nutzen, können Sie bei den meisten Geräten die Option HbbTV, die für die Einblendung der Startleiste verantwortlich ist, auch einfach deaktivieren.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen helfen konnten. Für weitere Hinweise und Fragen zu ARD Digital erreichen Sie uns auch von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 21:00 Uhr unter der Telefonnummer (0331) 58 56 96 06.

Freundliche Grüße

 

 


 Wenn es an den Browsern liegt, dann wäre es  ein Samsung Problem und ein Firmware Update müsste her. 

 

0 Likes
roffel
Journeyman
Optionen

:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

 

Perfekt - danke für die Rückmeldung.

Oftmals wird der Hersteller völlig unbegründet angeschwärzt :winking-face:

Lösung
DonMario
Explorer
Optionen
Guten Abend liebe Gemeinde.

Soweit ich das feststellen konnte, hat die ARD das Problem wohl gelöst. Ich konnte das Phänomen nicht mehr feststellen.
Wie ist es bei euch?

Viele Grüße!
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Yepp, ist weg!!


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
roffel
Journeyman
Optionen

:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

 

Super - danke DonMario

catavolt
Journeyman
Optionen
Stimmt! Die haben HbbTv gründlich renoviert.
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

super, dass das jetzt wieder alles funktioniert, wie es soll. 

Ich markiere den Thread auch gleich mal als gelöst.

 

Schöne Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes