Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Soundverzögerung Q800T und Ps5

(Thema erstellt am: 02-04-2021 09:24 PM)
1884 Anzeigen
Optionen

Hallo 

ich habe einen Samsung Q800T 75zoll und eine Samsung HWQ90R Soundanlage diese beiden sind über eARC mit dem mit der Soundbar mitgelieferten hdmi kabel miteinander verbunden die

PlayStation 5 ist auf dem HDMI 2.1 mit dem TV mit einem zertifiziereten 2.1 hdmi kabel von Kabel direkt Verbunden

wenn ich die soundausgabe auf der ps5 von linear pcm auf bitstream (dolby oder dts) ändere habe ich eine starke Verzögerung von einer aktion bis zur Soundausgabe die bei weitem auch nicht mit der digitalen Verzögerungs Einstellungen im tv ausgeglichen werden kann, alle Geräte haben die neueste Firmware drauf alles schon neu gestartet ab und an gesteckt usw 

Wo kann der Fehler liegen bitte um Hilfe

lg 

 

9 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Welches Tonausgabeformat hast du denn am TV eingestellt? Schau mal, ob da alles stimmt.

DavidB.jpg
Optionen

Danke für die hilfe

ich habe mich mit dem Samsung Support in Verbindung gesetzt 

das Problem liegt definitiv bei sony die ps5 hat audioverzögerungen bei bitstreamausgabe diese sollen im mai mit einigen anderen fehlern durch ein Firmware Update behoben werden 

Mit freundlichen Grüßen 

0 Likes
marciN0o
Voyager
Optionen

Kann ich bestätigen, ist bei mir Genua der selbe Fall, aber da PCM sowieso die bessere Ausgabe ist, für mich kein Problem. 


/// Samsung GQ65QN95A + Q995B
0 Likes
Optionen

Hallo ja dachte ich auch weil es unkomprimiert ist es kommt aber nur stereo sound raus über pcm und kein echter surround sound aber schuld ist sony und angeblich wird das mit einem update im mai behoben was mir de support mitgeteilt hat 

lg

0 Likes
marciN0o
Voyager
Optionen

Oh, hast Recht. Ist mir überhaupt nicht aufgefallen, da die Soundbar immer im Game Pro Modus läuft. 


/// Samsung GQ65QN95A + Q995B
Optionen

Ja ist mir genauso gegangen 😆

0 Likes
marciN0o
Voyager
Optionen

So wie ich jetzt herausgefunden habe, beherrscht die HW-Q90R gar kein PCM 5.1 :((


/// Samsung GQ65QN95A + Q995B
0 Likes
AlexStony
Journeyman
Optionen

Hi, 

das Problem hatte ich mit meinem Samsung TV und Samsung Soundbar (via HDMI an TV angeschlossen) ebenfalls.

Lösung: PS5 auf Dolby Digital belassen.

ABER zusätzlich in den Einstellungen vom TV bei "Format des digitalen Audioausgangs" auf "Durchleitung" gestellt.

Danach hatte ich keine Verzögerung mehr 🙂

VG Alex

0 Likes
Haufi
Student
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem.. 

Ich habe ein Sony str-sl5 5.1 Reciver per optischem Kabel an dem Tv Samsung QN91a verbunden. Den TV habe ich im intelligence mode laufen.  Der Surround-Sound funktioniert beim TV und allen Apps (Netflix,Prime, etc.) einwandfrei. 

Meine PS 5 ist per HDMI 2.1 am Tv angeschlossen.

Bei mir funktioniert es bei den Einstellungen in der PS-5 mit der DTS-Option am besten, bzgl. der Verzögerung. Aber nach ca. 20 Minuten habe ich wie oben bereits geschrieben wurde, eine erhebliche Verzögerung.  Sobald ich dann in den Einstellungen der PS-5 den Sound auf Linear PCM stelle (dann kommt bei mir nur noch Stereo Sound) und wieder auf DTS umstelle habe ich wieder ca. 20 Minuten keine Verzögerung bis das Spiel wieder von vorne los geht und die erhebliche Verzögerung festzustellen ist.

Hat da irgend jmd. eine Idee, was man machen könnte?, oder muss ich jetzt alle 30 Minuten in die Einstellungen und kurz das Ton-Signal ändern?

ps: sorry für die eventuell falschen Begriffe. Ich kenn mich in diesem Surround-Sound Bereich wirklich sehr wenig aus und bin gerade erst am lernen und verstehen wie das ganze Audio 5.1 usw. funktioniert 

kann mir evtl. noch jmd. sagen wie in beim Samsung TV  qn91a die Einstellungen auf "Format des digitalen Audioasugang" auf "Durchleitung" stelle :smiling-face: ? Finde dazu leider nichts.. 

 

Grüße 

0 Likes