am 11-01-2022 04:18 PM
TV = GQ 65 QN700ATXZG
SB = HW-Q700A/ZG
RR = VT855N (mit ACC update)
TV Verbindung mit SB über HDMI eARC
SB Verbindung mit RR über Toslink (obtisch)
TV und SB sind aus
Wenn ich jetzt den RR einschalte wird der ents. Sender angezeigt. Jetz schalte ich die SB ein und wähle dann die Quelle D.IN. Diese ist nur für ca. 3 Sekunden am Display der SB sichtbar dann wird die Quelle eARC angezeigt, somit auch kein Radioton aus der SB, der TV ist aus. Was kann dies verursachen ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 13-01-2022 06:02 AM
Hallo Onkeltom
Für meine Konfiguratio (wie oben beschrieben) gab es folgende Lösung:
Einstellungen Allgemein Externe Geräteverwaltung Anynet+ (HDMI-CEC) setzen (blau) im TV.
Status: TV und SB aus
RR ein, nach ca. 3 Sekunden kommt der Radiosound aus der SB (D.IN) und läst sich mit SB-Fernbedienung einstellen. In der Bedienungsanleitung des TV ist unter "Anynet+ (HDMI-CEC)" kein Hiweis auf einem Toslink. Möglicherweise hängt dies mit der von Dir angesprochenen Doppelbelegung von HDMI zusammen.
am 11-01-2022 04:49 PM
Ich kenne das Problem.
mein DAB Radio Adapter mit TOSLINK an einer Soundbar Q700A läuft auch nicht direkt los beim Einschalten
der Soundbar, obwohl kurz D. IN angezeigt wird.
Du musst mit der Eingang Taste der Fernbedienung alle Eingänge 1x mal komplett durch schalten bis du wieder bei HDMI bzw. D.In bist , da diese Quelle doppelt belegt ist.
Ich denke hier ist ein Bug in der Firmware, dass der doppelt belegte Eingang immer das eARC Signal überlagert auch wenn ein Toslink Signal anliegt und der TV eigentlich ausgeschaltet ist.
Somit geht leider auch kein Auto ON der Soundbar, wenn das Radio eingeschaltet wird.
der D-In wird kurz erkannt aber ignoriert und die Soundbar schaltet nicht ein.
ein klassischer Software BUG
am 12-01-2022 06:58 AM
Danke erstmal für diese Info. Wenn das ein Software Problem ist, wie steht Samsung dazu, gibt dazu ein Aussage von Samsung ?
am 12-01-2022 07:14 AM
Ich versuche heute erstmal die neue Firmware 1010 zu installieren.
wenn das nicht hilft dann werde ich beim Support mal einen Fehler melden.
in der App hilft es einmal auf HDMI und dann wieder zurück auf d. In zu schalten.
das geht schneller wie auf der Fernbedienung 5x die Eingang Taste zu drücken.
ich warte auch noch auf die Antwort vom Support dass beim Anschluss der Rear Lautsprecher swa 9500 die Anzeigen für Rear Level und Subwoofer Level in der App vertauscht sind. ändere ich das Rear Level mit der Fernbedienung dann zeigt es das bei Subwoofer in der App an.
am 13-01-2022 06:02 AM
Hallo Onkeltom
Für meine Konfiguratio (wie oben beschrieben) gab es folgende Lösung:
Einstellungen Allgemein Externe Geräteverwaltung Anynet+ (HDMI-CEC) setzen (blau) im TV.
Status: TV und SB aus
RR ein, nach ca. 3 Sekunden kommt der Radiosound aus der SB (D.IN) und läst sich mit SB-Fernbedienung einstellen. In der Bedienungsanleitung des TV ist unter "Anynet+ (HDMI-CEC)" kein Hiweis auf einem Toslink. Möglicherweise hängt dies mit der von Dir angesprochenen Doppelbelegung von HDMI zusammen.
am 13-01-2022 07:18 AM
Firmware Update auf 1010.1 bei meiner Q700A Soundbar war erfolgreich.
Ich hatte zum Glück noch einen Micro usb hub herumliegen denn die Soundbar Q700 und höher haben kein usb mehr sondern nur den kleinen Micro USB neben dem Toslink Eingang.
Änderungen gibts bis jetzt keine die mir aufgefallen sind.
Auto on geht bei D.In immer noch nicht.
wird immer nur kurz angezeigt im Display dann gleich wieder EARC.
also weiterhin mit der App oder Fernbedienung einschalten und dann die Eingänge einmal alle durchgehen. 😉