am 14-01-2017 08:44 AM - zuletzt bearbeitet am 04-06-2019 03:53 PM von AgentStrutz
Sehr geehrte Damen u. Herren,
seit dem Kauf meines Samsung TV KS8090 muss ich mich mit diversen Software Problemen herumärgern. Ob es sich um eine nicht öffnende Smart Hub Leiste handelt, eine bis heute nicht funktionierende YouTube App (Vorschaukacheln übereinander, Zurück Button bei Videos nicht ausblendbar) und seit der Software 1160 geht die Amazon Video App nicht mehr richtig. (kein Vor- oder zurückspulen möglich) Die Tipps mit zurücksetzen, Stromlos machen usw. helfen in der Regel auch nicht. Ich habe das Gefühl, dass mit jeder neuen Software, die alten Problem nicht behoben werden, aber dafür Neue hinzukommen. Ich hatte jahrelang einen 1000€ Samsung TV der ohne Probleme lief. Nun habe ich mich für das Spitzenmodell für 3500€ entschieden und bin ständig nach der Suche nach einer neuen und besseren Software. Ständig bin ich in Foren unterwegs um eine Lösung der Probleme zu finden. Das finde ich sehr Schade. (dass ich regelmäßig die Rückseite meines TV kontrollieren muss, um auch sicher zu sein, dass sie sich nicht löst.....darüber möchte ich gar nicht nachdenken.
Ich hoffe, dass Samsung die Softwareprobleme in den Griff bekommt. (Es kann doch nicht so schwer sein, eine funktionierende YouTube und Amazon TV App zu programmieren. Mehr verlange ich nicht)
Vielen Dank für das lesen dieser Mail.
am 14-01-2017 09:19 AM
Würde mich auch nerven. Vor allem bei dem Preis.
Aber du schreibst das die Tipps mit zurücksetzen, Stromlos machen usw. in der Regel auch nicht helfen.
Liest sich nicht so als ob du es nicht probiert hast, oder täusche ich mich?
Ein Reset des Smart Hub behebt oft Probleme mit Apps oder der Leiste. Vor allem nach einem Update.
am 14-01-2017 09:30 AM
Stromlos machen, Zurücksetzen und sogar auf Auslieferungszustand (was eine Menge Arbeit beim wiedereinrichten verursacht)
Alles schon probiert.
am 16-01-2017 10:00 AM
Hallo wavetime,
verstehe ich dich richtig, dass die von dir genannten Tipps nur in Bezug auf die Apps "YouTube" und "Amazon Video" nicht funktionieren?
Ich hoffe, dass Samsung die Softwareprobleme in den Griff bekommt. (Es kann doch nicht so schwer sein, eine funktionierende YouTube und Amazon TV App zu programmieren. Mehr verlange ich nicht)
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 16-01-2017 10:43 AM
Wie ist die Einstellung, Smart-Hub automatisch starten/letzte App automatisch öffnen?
Dann deaktiviere diese Einstellung, kapp die Internetverbindung und setz den Samrt Hub zurück (evtl. mehrmals hintereinander) Danach wieder alles einrichten.
am 16-01-2017 12:14 PM
Die Einstellung, Smart-Hub automatisch starten/letzte App automatisch öffnen ist deaktiviert.
Ich werde nun auch nichts mehr zurücksetzen (außer den TV selbst zurückgeben)
Nicht falsch verstehen, aber was ich in den letzten 3 Monaten hinter die Schrankwand gekrochen bin um den TV stromlos zumachen. Wie oft ich das Gerät selbst zurückgesetzt habe. Wie oft ich den Smart Hub zurückgesetzt habe.
Wahnsinn !!!
Und dann nach ein paar Stunden die Ernüchterung "Die You Tube App geht wieder nicht richtig". (die Amazon App geht ja erst seit dem Upadte auf 1160 nicht mehr richtig)
Aber Dir natürlich trotzdem Danke, aber Samsung muss das doch auch hinbekommen ohne dass das Gerät mehrmals zurückgesetzt werden muss.
P.S benutze im Moment notgedrungen den 20€ Amazon Fire Stick. Erschreckend wie flott dieser Stick die Seiten aufbaut gegenüber der eingebauten App von Samsung.
am 16-01-2017 02:18 PM
Hallo wavetime,
klar kann ich verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn bestimmte Apps auf einem Smart TV nicht funktionieren und man deshalb z.B. seine Lieblingsfilme und –serien nicht schauen kann.
Trotz allem Ärger solltest du aber unterscheiden, ob eine generelle Funktion deines K-Serie-Modells nicht funktioniert oder eben einzelne Apps.
Für die Software dieser Anwendungen sind wir von Samsung nicht verantwortlich – auch dann nicht, wenn diese auf dem TV-Gerät vorinstalliert sind. Für die Wartung der Apps sind immer noch deren Hersteller verantwortlich.
Wenn du also rein Probleme mit diesen Anwendungen hast, empfehle ich dir, dich einmal an den Support der jeweiligen Apps zu wenden, ob es hier zeitnah Updates und Verbesserungen in der Software geben wird.
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 17-01-2017 12:47 PM
Danke für die Antwort.
Laut Amazon liegt der Fehler bei Samsung. Ich bin auch nicht der Einzige der Probleme mit der Amazon bzw. YouTube App hat. Im Hifi-Forum oder in amerikanischen Foren gibt es unzählige Beiträge darüber. (Die Amazon App - lief bisher problemlos und funktionierte erst seit dem Softwareupdate auf 1160 nicht mehr)
Die Samsung Software hat einfach zu viele Fehler und gefühlsmässig kommen mit jeder Version ein paar Fehler hinzu. Und da hilft es auch nicht, wenn man jedem User standartmässig den Tipp gibt, alles zurückzusetzen. Denn außer viel Arbeit nützt das nichts !!!
Und angenommen, dass die Fehler wirklich bei den App Herstellern liegen würde:
ich habe einen Samsung TV mit dem ach so tollen Tizen Betriebssystem gekauft. Dann soll Samung auch schauen, dass die Apps fehlerfrei funktionieren.
am 20-01-2017 06:49 AM
Seit dem Update auf dem Firmware 1160 ist auf meinem UE55KS7090 in der Amazon Video App die Menüleiste mit Fortschrittsbalken, Steuerfunktion (Pause, Vor, Zurück) nicht mehr verfügbar.
Wie kann das Problem behoben werden. Neuinstallation der App, Neustart des TV bringt keine Lösung.
am 20-01-2017 06:51 AM