Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart TV UE55H6270 - bleibt bei Streamingdiensten hängen

(Thema erstellt am: 09-07-2017 06:33 PM)
4167 Anzeigen
Sonnenschein998
Journeyman
Optionen

Hallo!Hat irgendjemand eine Idee?Ich bin total am verzweifeln.Mein Smart TV UE55H6270 bleibt bei Streamingdiensten hängen,der Browser ist veraltet,ich habe keine neue Firmware gesehen.Gibt's überhaupt noch Updates für ihn?Ich finde noch nicht mal das Betriebssystem.

0 Likes
13 Antworten
Sonnenschein998
Journeyman
Optionen

Hallo!

Den Smart Hub hatte ich auch schon zurückgesetzt,dort ergab sich jedoch auch keine wirkliche Besserung.

Ich habe mir deshalb die Situation nochmal komplett angeschaut und nach "Fehlern" bei mir selbst gesucht.Meine Internetverbindung erhielt ich über o2 (DSL) mit normaler o2-Box.Jetzt habe ich den Vertrag in VDSL gewechselt und mir eine Fritzbox zugelegt.Anfangs gab es auch Schwierigkeiten,aber mittlerweile kann ich mir einen Film über Amazon komplett anschauen.Zwischendurch kommt jedoch immernoch Bandbreite zu niedrig.Dort mach ich Amazon einmal aus und wieder an,dann läuft der Film bis Schluß.

Als nächstes bin ich mit verschiedenen Streamingdiensten in Kontakt getreten.Dort wurde mir erklärt,daß der Tizen (Betriebssystem)  nicht unterstützt wird.🖒Spitze

Ich denke nun,wer sich einen Fernseher kauft,sollte auf das Betriebssystem gucken oder sucht sich einen ordentlichen Streaminganbieter.

Ich bin mit dem Sky Ticket z.B. sehr zufrieden,also läuft wunderbar ohne Ärger.

Naja und da es genügend Fernseher auf dem Markt gibt und mittlerweile auch wesentlich neuer (vorallem neuere Software),wird dieser hier wahrscheinlich keine Updates mehr kriegen. Kann ich mir zur Zeit nur so vorstellen,da er von 2014 ist.

Ich werde noch versuchen ob das Ganze über Glasfaser/anderen Internetanbieter besser läuft.Aber sonst bin ich einfach nur enttäuscht,da man für so einen Fernseher nicht gerade wenig Geld läßt.Ich hatte sogar versucht ob sich der Browser von Google runterladen läßt,aber da gab es auch Probleme Zwecks Unterstützung. Gebt eure Meinung zu meinem Text,bin mal gespannt.

LG

 

 

 

0 Likes
Sonnenschein998
Journeyman
Optionen

Ich bin es nochmal. 

Ich habe jetzt noch versucht über den Webbrowser von dem Fernseher Amazon Video zu schauen.Wird nicht unterstützt.

Jedoch läuft der Browser seit meinem Wechsel zur Fritzbox flüssiger.

0 Likes
ElimGarak
Helping Hand
Optionen

Was haste denn für ne Bandbreite? Meiner Erfahrung nach brauchst du für Amazon Video mindestens 16 MBit, eher mehr. Sonst läuft das nicht. 

 

Dass die Streamingdienste die Smart-TVs irgendwann nicht mehr unterstützen ist leider ein bekanntes Problem. Es gibt aber einen günstigen Workaround: Kauf dir einen kleinen Streaming-Computer.

 

Amazon-Fire-Stick ist glaub ich der günstigste. Gibt aber auch Google Chrome Cast oder Apple TV. Wenn dein Fernseher sonst noch in ordnung ist, dann fährste damit wesentlich günstiger und besser als mit nem neuen Fernseher bei dem de dann in zwei Jahren das hgleiche Provlem hast ...

0 Likes
Sonnenschein998
Journeyman
Optionen

😀Meine Bandbreite war vorher bis 16 MBit und jetzt bis zu 50 MBIT. Über Laptop (der ist schon 8 Jahre alt) und Smartphone funktioniert alles einwandfrei,auch vor der Fritzbox.Da bin ich davon ausgegangen, daß das Problem nicht beim Anbieter liegt.

Der Fernseher funktioniert sonst einwandfrei, außer das der Browser nicht aktuell ist bzw. zur Zeit keine Updates zur Verfügung stehen und Amazon unterstützt ihn auch nicht.

Ich kann mir jedoch vorstellen,daß es mit Android TV solche Probleme nicht gibt,aber Samsung setzt da leider noch auf den Tizen.

Wo ich mich absolut nicht beklagen kann ist Sky,funktioniert auf diesen Fernseher sowie auf meine anderen Geräte.

 

 

0 Likes